Produktinformation vom 22.05.2025, 10:33 Uhr

LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3, K. Sächs. Sts. E.B., Ep. I


20981 Dampflok I K Nr. 3, K. Sächs. Sts. E.B., Ep. I

759,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  LGB
Artikelnummer  :  MBS178801
Versandgewicht  :  2,30 kg
Einheit  :  Stück

LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3, K. Sächs. Sts. E.B., Ep. I Produktdetails

Beschreibung

LGB 20981 ✔ G ✔ Dampflok ✔ IK Nr. 3 ✔ Epoche I ✔ Königlich Sächsiche Staatsbahn ✔ Gleichstrom ✔ mfx/DCC-Decoder

LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3, K. Sächs. Sts. E.B., Ep. I: Eine Hommage an die Königlich Sächsische Staatseisenbahn

Die LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3 ist eine exakte Nachbildung der historischen Schmalspurdampflokomotive der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (K. Sächs. Sts. E.B.), die ihren Ursprung in der Epoche I hat. Diese Lokomotive gehört zur legendären Baureihe I K und war die erste Schmalspurlok, die im Jahr 1881 in Sachsen gebaut wurde, um den Ausbau des Schmalspurnetzes voranzutreiben. Dieses Modell begeistert nicht nur durch seine präzise Detaillierung und hohe Qualität, sondern auch durch seine umfangreichen Funktionen, die sie zu einem faszinierenden Highlight auf jeder Gartenbahn der Spur G machen.

Das Original: Die historische Dampflok I K Nr. 3 und ihre Bedeutung

Die Baureihe I K, die ab 1881 in Dienst gestellt wurde, markierte den Beginn des Schmalspurbahnbaus in Sachsen. Diese Lokomotiven sollten das Streckennetz der sächsischen Eisenbahnen kostengünstig erweitern. Die I K Nr. 3 war eine der ersten Maschinen dieser Reihe und trug mit einer Leistung von 120 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zur Entwicklung des Schmalspurnetzes bei. Die Lokomotive war bis Mitte der 1920er Jahre im Einsatz und stellte damals eine innovative Lösung für den Transport in ländlichen Regionen dar. Das Modell der LGB 20981 bringt diese traditionsreiche Eisenbahngeschichte direkt auf Ihre Modellbahnanlage und lässt die Ära der Anfänge der Schmalspurbahnen wieder aufleben.

Königlich Sächsische Staatseisenbahnen: Die Bahngesellschaft hinter der I K Nr. 3

Die Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (K. Sächs. Sts. E.B.) wurden 1869 gegründet und betrieben bis 1918 das größte staatliche Eisenbahnnetz im Königreich Sachsen. Bekannt für ihre Innovationskraft und ihre bedeutende Rolle in der Entwicklung des deutschen Eisenbahnwesens, waren die sächsischen Staatseisenbahnen Pioniere im Bau von Schmalspurbahnen. Die Lokomotive I K Nr. 3 repräsentiert diese historische Tradition und ist ein Symbol für die bahntechnischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts in Sachsen. Diese Schmalspurbahnen wurden speziell für Regionen entwickelt, in denen der Bau von Normalspurstrecken zu teuer oder technisch schwierig war.

LGB: Hersteller hochwertiger und detailgetreuer Gartenbahnmodelle

Die Lehmann-Groß-Bahn (LGB) ist ein führender Hersteller im Bereich der Spur G und bekannt für ihre wetterfesten und robusten Gartenbahnmodelle. Die LGB-Modelle zeichnen sich durch außergewöhnliche Detailgenauigkeit und eine exzellente Verarbeitungsqualität aus, die selbst anspruchsvollste Modellbahnfreunde überzeugt. Die LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3 ist ein exquisites Beispiel für die hohe Modellbaukunst von LGB und bietet eine beeindruckende Kombination aus historischer Authentizität und moderner Technik, die für einen reibungslosen Betrieb auf jeder Gartenbahnanlage sorgt.

Technische Besonderheiten der LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3

Die LGB 20981 ist mit einem leistungsstarken, kugelgelagerten Bühler-Motor ausgestattet, der für ausgezeichnete Fahreigenschaften und hohe Zugkraft sorgt. Ein integrierter mfx/DCC-Decoder bietet zahlreiche digitale Funktionen und ermöglicht den Betrieb sowohl im analogen als auch im digitalen Modus. Zu den zahlreichen technischen Funktionen gehören ein radsynchroner Dampfausstoß, realistische Fahrgeräusche und eine umfangreiche Beleuchtung, darunter Spitzenlicht und Führerstandsbeleuchtung. Die Lokomotive bietet ein außergewöhnliches Spielerlebnis, das die Nostalgie und Atmosphäre historischer Eisenbahnfahrten authentisch wiedergibt.

Detailgetreues Design und originalgetreue Farbgestaltung der Epoche I

Das Design der LGB 20981 orientiert sich exakt an der historischen Lokomotive und spiegelt die originale Farbgebung und Beschriftung der Epoche I wider. Die Lok ist in den typischen Farben und mit dem sächsischen Wappen versehen, das sie als Lokomotive der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen ausweist. Feine Details, wie geätzte Lokschilder und angesetzte Haftreifen für optimale Traktion, unterstreichen die hochwertige Verarbeitung und Authentizität des Modells. Mit einer Länge über Puffer von 28 cm fügt sich die Lokomotive perfekt in jede Gartenbahnanlage ein und bereichert diese optisch wie technisch.

Passende Wagen und Erweiterungsmöglichkeiten für eine authentische Zuggarnitur

Die LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3 lässt sich hervorragend mit passenden Wagen kombinieren, um einen vollständigen historischen Zug darzustellen. Zu den empfohlenen Wagenmodellen gehören die Güterwagen Art.-Nr. 40272 und 40274 sowie die Personenwagen Art.-Nr. 35095, 35096 und 35097. Diese Ergänzungen vervollständigen das authentische Erscheinungsbild und ermöglichen es Modellbahnern, die Atmosphäre der historischen sächsischen Schmalspurbahnen nachzustellen. Die Kombination aus diesen Wagen und der I K Nr. 3 macht jede Fahrt auf der Gartenbahn zu einem Erlebnis.

Warum die LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3 ein Muss für Modellbahn-Enthusiasten ist

Die LGB 20981 Dampflok I K Nr. 3 ist mehr als nur ein Modell; sie ist ein Stück Eisenbahngeschichte, das in Miniaturform auf der Gartenbahn zum Leben erweckt wird. Dank der akkuraten Nachbildung, den authentischen Sound- und Dampffunktionen sowie der hochwertigen Verarbeitungsqualität ist diese Lokomotive eine wertvolle Ergänzung für jede Sammlung. Die Kombination aus historischer Genauigkeit und moderner Technik macht die LGB I K Nr. 3 zu einem unverzichtbaren Modell für alle, die die Faszination der Schmalspurbahnen und die Historie der sächsischen Staatseisenbahnen schätzen.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.