![]() |
827,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Erleben Sie Eisenbahngeschichte zum Anfassen mit dem LGB 25392 Triebwagen ABe 4/4 der Rhätischen Bahn (RhB). Dieses Modell repräsentiert einen der ältesten und zugleich markantesten Elektrotriebwagen, der einst auf der berühmten Berninabahn im Einsatz war. Liebevoll restauriert und detailgetreu nachgebildet, ist dieses Fahrzeug ein absolutes Muss für alle Fans der RhB und der alpinen Bahngeschichte.
Der Triebwagen ABe 4/4 Nr. 30 wurde in der Anfangszeit der Berninabahn in Dienst gestellt und diente über ein ganzes Jahrhundert hinweg der Rhätischen Bahn. In der Epoche VI erstrahlt er wieder im historischen gelben Farbkleid, wie es zur Zeit der ursprünglichen Berninabahn üblich war. Das Modell im Maßstab G ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern überzeugt auch mit technischer Raffinesse.
Mit einer Länge über Puffer von beeindruckenden 64 cm bringt der Triebwagen auch auf der Modellbahnanlage imposante Präsenz mit. Die hochwertige Kunststoff- und Metallverarbeitung sorgt für Stabilität und Detailreichtum zugleich. Zwei kraftvolle Bühler-Motoren treiben alle vier Radsätze an – ein Garant für zuverlässige Fahreigenschaften.
Die originalgetreue gelbe Farbgebung und die exakte Beschriftung der Epoche VI machen dieses Modell zu einem Highlight jeder Sammlung. Der LGB 25392 bildet den Zustand des Triebwagens Nr. 30 exakt ab, wie er heute noch im Einsatz vor Sonderzügen der RhB zu sehen ist. Fein ausgearbeitete Details wie funktionierende Türen, Innenbeleuchtung und Führerstandsbeleuchtung unterstreichen die Authentizität.
Dank des integrierten mfx/DCC-Decoders bietet der Triebwagen eine Vielzahl an Licht- und Soundfunktionen, die den Modellbahnbetrieb noch realistischer gestalten. Der digitale Betrieb eröffnet zahlreiche Steuerungsmöglichkeiten, während Haftreifen für optimale Traktion sorgen.
Zwischen 1908 und 1910 wurden insgesamt 14 dieser Triebwagen zur Eröffnung der Berninabahn geliefert. Nach der Übernahme durch die RhB im Jahr 1943 wurden die Fahrzeuge umfassend modernisiert. Besonders auffällig war der Austausch des Lyrabügels durch einen Scherenstromabnehmer sowie die Verlagerung der Widerstände auf das Wagendach. Mit Einführung der modernen Allegra-Triebzüge wurden sie schließlich 2010 ausgemustert – nach stolzen 100 Jahren im Dienst. Zwei Fahrzeuge, darunter die Nr. 30, wurden erhalten und verkehren weiterhin als historische Museumszüge.
Das Modell ist ideal für den Einsatz auf G-Gleissystemen geeignet und lässt sich hervorragend mit weiteren historischen Wagen der Rhätischen Bahn kombinieren. Die hohe Detailtreue und der Maßstab machen es besonders attraktiv für anspruchsvolle Modellbahner, die Wert auf Authentizität und Betriebsvielfalt legen.
Im Lieferumfang enthalten sind der Triebwagen ABe 4/4 Nr. 30, eine Bedienungsanleitung sowie alle notwendigen Zurüstteile. Dieses Modell richtet sich an Sammler, Technikbegeisterte und alle Liebhaber der Schweizer Bahngeschichte. Es ist gleichermaßen für erfahrene Modellbahner wie für passionierte RhB-Fans ein absolutes Highlight.
Sichern Sie sich den LGB 25392 Triebwagen ABe 4/4 RhB Epoche VI und holen Sie sich ein Stück Berninabahn direkt auf Ihre Anlage. Nur für kurze Zeit verfügbar – erweitern Sie Ihre Sammlung um dieses beeindruckende Modell im historischen Gewand!
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|