Produktinformation vom 07.07.2025, 23:15 Uhr

Liliput L131503 Schlepptenderlokomotive, BR42, Ep. II, Winter-Tarnanstrich


L131503 Schlepptenderlokomotive, BR42, Ep. II, Winter-Tarnanstrich

329,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Liliput
Artikelnummer  :  MBS168617
Versandgewicht  :  0,80 kg
Einheit  :  Stück

Liliput L131503 Schlepptenderlokomotive, BR42, Ep. II, Winter-Tarnanstrich Produktdetails

Beschreibung

Liliput L131503 ✔ H0 ✔ Schlepptenderlokomotive ✔ 42 1486 ✔ Epoche II ✔ DRG ✔ Gleichstrom ✔ Winter-Tarnanstrich ✔ Mindestradius 420 mm

Liliput L131503 H0 Schlepptenderlokomotive BR 42, Epoche II – Die schwere Kriegslok im Winter-Tarnanstrich

Die Baureihe 42 wurde im Jahr 1943 als schwere Kriegslokomotive entwickelt und speziell für den Einsatz in Österreich sowie in weiteren okkupierten Gebieten konstruiert. Aufgrund ihres Achsdrucks von 17 Tonnen konnte sie nur auf Strecken mit entsprechend stabilem Oberbau eingesetzt werden. Nach dem Krieg blieb die Baureihe noch bis 1960 bei der Deutschen Bundesbahn (DB) und bis etwa 1970 bei der Deutschen Reichsbahn (DR) im Einsatz.

Historische Authentizität mit einzigartigem Tarnanstrich

Die Liliput L131503 ist eine detailreiche Nachbildung der BR 42 in der Epoche II mit einem aufwendig umgesetzten Winter-Tarnanstrich. Dieses markante Farbdesign wurde verwendet, um die Lokomotiven im verschneiten Gelände weniger sichtbar zu machen. Die feine Bedruckung, realistische Alterungseffekte und originalgetreue Beschriftung machen dieses Modell zu einem besonderen Highlight für Sammler historischer Lokomotiven.

Technische Highlights für den Modellbahnbetrieb

Die Schlepptenderlokomotive BR 42 ist für den Betrieb auf Gleichstromanlagen (DC) ausgelegt und mit einer Schnittstelle zur einfachen Digitalisierung ausgestattet. Dank ihres soliden Fahrwerks und der präzisen Fertigung meistert sie auch anspruchsvolle Modellbahnszenarien. Der minimale Befahrungsradius beträgt 420 mm, wodurch die Lok optimal für H0-Anlagen mit großzügigem Gleisverlauf geeignet ist.

Vorbildgeschichte: Die Kriegslokomotive BR 42

Die Baureihe 42 wurde während des Zweiten Weltkriegs als leistungsstarke und robuste Dampflokomotive für den schweren Güterverkehr entwickelt. Die Maschinen kamen hauptsächlich in Österreich sowie in besetzten Gebieten zum Einsatz. Aufgrund der kriegsbedingten Materialknappheit wurde die Konstruktion auf eine möglichst einfache Bauweise optimiert, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Nach Kriegsende wurden viele dieser Loks von der Deutschen Bundesbahn (DB) und der Deutschen Reichsbahn (DR) weiter genutzt.

Perfekte Ergänzung für Ihre H0-Anlage

Diese Kriegslokomotive ist eine hervorragende Wahl für Modellbahner, die historische Szenarien der Epoche II nachbilden möchten. Ihr einzigartiger Winter-Tarnanstrich macht sie zu einem besonderen Blickfang auf der Anlage, während die robuste Technik für exzellente Fahreigenschaften sorgt.

Lieferumfang

Fazit: Ein außergewöhnliches Modell für Geschichtsfans

Die Liliput L131503 BR 42 mit ihrem historischen Winter-Tarnanstrich ist eine faszinierende Lokomotive, die sich perfekt für detailgetreue Epoche-II-Layouts eignet. Die hochwertige Verarbeitung, die originalgetreue Lackierung und die Möglichkeit zur Digitalisierung machen dieses Modell zu einer wertvollen Ergänzung für jede H0-Sammlung. Sichern Sie sich dieses einzigartige Stück Eisenbahngeschichte!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.