![]() |
36,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Liliput L235748 H0 Schwertransportwagen ist eine detailgetreue Nachbildung des 6-achsigen Schwerlast-Transportwagens Bauart Sammp der Bundeswehr, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB) in Epoche IV. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 152 mm und der Betriebsnummer 33 80 480 1 539-4 fügt sich dieses Modell nahtlos in historische Modellbahnanlagen ein und überzeugt durch seine hohe Detailtreue und Funktionalität.
Zwischen 1942 und 1944 beschaffte die Deutsche Reichsbahn (DRB) 6-achsige Schwerlast-Flachwagen für den Transport von Panzern mit einer Tragfähigkeit von bis zu 80 Tonnen, bekannt als SSyms Köln. Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen über 300 dieser Wagen zur Deutschen Bundesbahn (DB), wo sie als SSym 46 eingereiht wurden. Hauptsächlich dienten sie dem Transport von Brammen (Stahlhalbzeugen) und wurden 1964 in Sa 705 umgezeichnet. Ab 1983, mit der Einführung modernerer Wagen für den Brammentransport, wurden die inzwischen als Sammp 705 bezeichneten Wagen nach und nach ausgemustert. Einige Exemplare blieben jedoch bis in die Epoche V im Bestand der DB AG.
Liliput ist ein renommierter Hersteller von Modelleisenbahnen und Zubehör, bekannt für seine hochwertigen und detailgetreuen Modelle. Mit einer breiten Produktpalette bedient Liliput sowohl Sammler als auch aktive Modellbahner und legt dabei großen Wert auf historische Genauigkeit und Funktionalität. Der Schwertransportwagen Sammp der Bundeswehr ist ein weiteres Beispiel für die exzellente Handwerkskunst des Unternehmens.
Die Epoche IV umfasst die Jahre von 1970 bis 1990 und ist geprägt von technischen Fortschritten und einer zunehmenden Standardisierung im Eisenbahnwesen. In dieser Zeit setzte die Deutsche Bundesbahn verstärkt auf spezialisierte Güterwagen für den Schwerlasttransport, um den Anforderungen der Industrie und des Militärs gerecht zu werden. Der Sammp war ein wichtiger Bestandteil des Schwerlastverkehrs und wurde vielseitig eingesetzt.
Der Liliput L235748 Schwertransportwagen besticht durch seine präzise Verarbeitung und die authentische Darstellung des Vorbilds. Das Modell verfügt über ein abklappbares Geländer und aufsteckbare Rungen, die eine realistische Beladung ermöglichen. Die feine Detaillierung des Fahrwerks und der Ladefläche sowie die originalgetreue Beschriftung mit der Betriebsnummer 33 80 480 1 539-4 unterstreichen die hohe Qualität dieses Modells. Mit einer LüP von 152 mm ist der Wagen maßstabsgetreu im H0-Format umgesetzt.
Das Modell ist für die Spur H0 (Maßstab 1:87) konzipiert und für den Betrieb auf Gleichstromanlagen ausgelegt. Es ist kompatibel mit allen gängigen H0-Gleissystemen und kann problemlos in bestehende Anlagen integriert werden. Die Kupplungsaufnahme nach NEM ermöglicht den Einsatz verschiedener Kupplungstypen.
Der Schwertransportwagen ist in den typischen Farben der Bundeswehr gehalten und verfügt über authentische Beschriftungen, die den realen Einsatz im Militärverkehr widerspiegeln. Die detaillierte Bedruckung und die feine Nachbildung von Beschriftungen und Warnhinweisen tragen zur realistischen Optik bei.
Liliput legt großen Wert auf die Qualität und Langlebigkeit seiner Modelle. Der Sammp Schwertransportwagen der Bundeswehr ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und überzeugt durch seine robuste Bauweise. Die feinen Details und die präzise Verarbeitung machen das Modell zu einem Highlight auf jeder Modellbahnanlage.
Für den Liliput L235748 Schwertransportwagen sind verschiedene Zubehörteile erhältlich, um das Modell weiter zu individualisieren. Dazu gehören beispielsweise passende Schwerlastladungen wie Militärfahrzeuge oder Ausrüstung, zusätzliche Rungen oder alternative Kupplungen. Es empfiehlt sich, beim Fachhändler nach passendem Zubehör zu fragen, um das Modell nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Der Liliput L235748 H0 Schwertransportwagen Sammp der Bundeswehr ist eine hervorragende Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage, die den Schwerlastverkehr der Epoche IV authentisch darstellen möchte. Mit seiner detailgetreuen Ausführung und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet er sowohl Sammlern als auch aktiven Modellbahnern ein hochwertiges Modell. Wir empfehlen Ihnen, dieses Modell in unserem Modellbahnshop zu erwerben und Ihre Sammlung um ein Stück Eisenbahngeschichte zu bereichern.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|