![]() |
106,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Liliput L260175 N 3-teilige Set Schwerlastwagen Rlmmp 650 der DB ist eine originalgetreue Nachbildung der vielseitig einsetzbaren Drehgestell-Flachwagen, die in den 1970er-Jahren für den Schwertransport genutzt wurden. Mit gealterter Kessel-Beladung, feiner Detaillierung und einer authentischen Farbgebung ist dieses Set eine perfekte Ergänzung für jede Epoche-IV-Anlage im Maßstab N.
Die Schwerlastwagen der Bauart Rlmmp 650 wurden aus früheren SSy 55-Flachwagen weiterentwickelt und waren speziell für den Transport von schweren Gütern wie Maschinen, Kesseln, Fahrzeugen und Bauteilen konzipiert. Die Wagen wurden von der Deutschen Bundesbahn (DB) ab den 1960er-Jahren in großen Stückzahlen eingesetzt und waren bis in die 1990er-Jahre im Einsatz.
Der Bretterboden ohne Rungen ermöglichte eine flexible Nutzung für unterschiedliche Lasten, während die Drehgestelle vom Typ Minden-Dorstfeld DB 931 für eine hohe Tragkraft und ausgezeichnete Laufeigenschaften sorgten. Dank der niedrigen Ladehöhe konnten auch großvolumige oder schwere Lasten sicher transportiert werden.
Die Epoche IV (1965–1990) war durch den Übergang von traditionellen Eisenbahnlogistik-Systemen hin zu modernen Transportlösungen geprägt. Die Einführung der computergestützten UIC-Nummerierung sorgte für eine einheitliche Kennzeichnung der Güterwagen in ganz Europa. Die Wagen des Typs Rlmmp 650 waren in dieser Zeit weit verbreitet und wurden für den Transport von Transformatoren, Baumaschinen, Kesseln und Großcontainern verwendet.
Der Hersteller Liliput ist bekannt für seine hochwertigen Modelle mit präziser Detaillierung und exzellenter Verarbeitung. Das Set L260175 überzeugt durch feine Gravuren, realistische Farbgebung und eine authentische Kessel-Beladung. Die beiliegenden Überfahrbleche ermöglichen eine realistische Nachbildung von Verladevorgängen und sorgen für eine erhöhte Spiel- und Sammelqualität.
Jeder Wagen hat eine Länge über Puffer von 67,5 mm und ist mit einer NEM 355 Kupplungsaufnahme sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Diese sorgen für einen reibungslosen Betrieb und eine sichere Verbindung mit anderen Wagen.
Die Wagen sind mit Drehgestellen Minden-Dorstfeld DB 931 ausgestattet, die für eine hohe Belastbarkeit und eine ruhige Laufeigenschaft sorgen. Der Bretterboden ohne Rungen ermöglicht eine vielfältige Beladung, während die beiliegenden Überfahrbleche den realistischen Transport von Fahrzeugen oder sperrigen Gütern auf der Modellbahnanlage ermöglichen.
Die Wagen sind in der klassischen, zeittypischen Farbgebung der Deutschen Bundesbahn gehalten. Die aufgebrachten Betriebsnummern 398 0 096-2, 398 0 111-9 und 398 0 124-2 entsprechen den Originalfahrzeugen aus dem Jahr 1979. Die gealterten Kessel sorgen für ein besonders realistisches Erscheinungsbild und unterstreichen den industriellen Charakter dieses Schwerlastwagen-Sets.
Die Schwerlastwagen Rlmmp 650 eignen sich hervorragend für den Einsatz in Industrie- und Bauzügen, Schwertransportzügen oder als Bestandteil von Militärtransporten. Sie lassen sich perfekt mit Diesellokomotiven der Epoche IV kombinieren, um realistische Szenarien aus den 1970er- und 1980er-Jahren nachzustellen. Besonders auf Industrieanlagen, Verladebahnhöfen oder auf großen Hauptstrecken kommen diese Wagen besonders zur Geltung.
Damit das Modell langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, empfiehlt es sich, die Wagen regelmäßig zu reinigen. Staub kann vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray entfernt werden. Die Achsen und Kupplungen sollten gelegentlich überprüft und mit speziellem Modellbahnöl geschmiert werden.
Das Liliput L260175 N 3-teilige Set Schwerlastwagen Rlmmp 650 der DB ist eine perfekte Ergänzung für Modellbahner, die den Schwertransport der Epoche IV realistisch nachbilden möchten. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der gealterten Kessel-Beladung und den exzellenten Laufeigenschaften bietet dieses Set höchsten Sammel- und Spielwert. Wer eine authentische Darstellung des Schwerlastverkehrs auf seiner N-Anlage anstrebt, trifft mit diesem Set die ideale Wahl.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|