![]() |
99,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Liliput L260181 N 3-teilige Set Schwerlastwagen Rlmmp der DR bringt den robusten Schwerlasttransport der Deutschen Reichsbahn in die Modellbahnanlage. Diese exakten Nachbildungen der Drehgestell-Flachwagen Bauart Rlmmp [3890] entsprechen dem Betriebszustand von 1974 und überzeugen durch feine Detaillierung, authentische Farbgebung und hochwertige Verarbeitung.
Die Schwerlastwagen der Bauart Rlmmp wurden von der Deutschen Reichsbahn (DR) für den Transport von schweren Maschinen, Baugeräten und militärischer Ausrüstung eingesetzt. Diese speziellen Wagen waren aufgrund ihrer hohen Tragfähigkeit und niedrigen Ladefläche besonders für sperrige Güter geeignet.
Die Wagen wurden mit Niesky-Drehgestellen ausgestattet, die für eine verbesserte Laufruhe und Belastbarkeit sorgten. Zudem waren sie mit einem 4-säuligen Geländer versehen, das zusätzliche Sicherheit bei der Verladung schwerer Güter bot. Das beiliegende Geländer ermöglicht eine besonders realistische Darstellung von Transportaufgaben.
Die Epoche IV (1965–1990) war in der DDR durch die Modernisierung und Rationalisierung des Güterverkehrs geprägt. Die Deutsche Reichsbahn nutzte eine Vielzahl von Schwerlastwagen für den Transport von Industrie- und Baukomponenten, um den steigenden Bedarf an Materialien für Großprojekte zu decken. Die Wagen des Typs Rlmmp spielten eine wichtige Rolle in der Schwerlastlogistik und waren im gesamten DDR-Gebiet sowie in angrenzenden Staaten im Einsatz.
Der renommierte Hersteller Liliput steht für exakte Nachbildungen historischer Bahnfahrzeuge mit feiner Bedruckung und präziser Verarbeitung. Das Set L260181 überzeugt durch die detaillierte Darstellung der Rlmmp-Wagen mit Niesky-Drehgestellen, vorbildgetreuer Bedruckung und den beiliegenden 4-säuligen Geländern, die eine besonders realistische Gestaltung ermöglichen.
Jeder Wagen des Sets hat eine Länge über Puffer von 67,5 mm und ist mit einer NEM 355 Kupplungsaufnahme sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Diese sorgen für einen sicheren Betrieb und eine problemlose Verbindung mit anderen Wagen.
Die Wagen verfügen über Niesky-Drehgestelle, die für eine hohe Tragfähigkeit und ausgezeichnete Laufeigenschaften sorgen. Das beiliegende 4-säulige Geländer ermöglicht eine realistische Darstellung von Schwertransporten, insbesondere in Kombination mit entsprechenden Ladegutmodellen.
Die Wagen sind in der typischen Farbgebung der Deutschen Reichsbahn aus den 1970er-Jahren gehalten. Die aufgebrachten Betriebsnummern 389 0733-7, 389 0802-0 und 389 0866-5 entsprechen den Originalfahrzeugen aus dem Jahr 1974. Die feine Bedruckung mit technischen Angaben sorgt für eine besonders realistische Optik.
Die Schwerlastwagen Rlmmp eignen sich hervorragend für den Einsatz in Güter- und Industriezügen, Bauzugverbänden oder Schwertransportzügen. Sie lassen sich perfekt mit Diesellokomotiven der Epoche IV kombinieren, um realistische Szenarien aus der DDR-Zeit nachzustellen. Besonders auf Verladebahnhöfen, Industrieanlagen oder Werksstrecken kommen diese Wagen optimal zur Geltung.
Damit das Modell langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, empfiehlt es sich, die Wagen regelmäßig zu reinigen. Staub kann vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray entfernt werden. Die Achsen und Kupplungen sollten gelegentlich überprüft und mit speziellem Modellbahnöl geschmiert werden.
Das Liliput L260181 N 3-teilige Set Schwerlastwagen Rlmmp der DR ist eine hervorragende Ergänzung für Modellbahner, die den Schwertransport der Epoche IV realistisch nachbilden möchten. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, den beiliegenden Geländern und den exzellenten Laufeigenschaften bietet dieses Set höchsten Sammel- und Spielwert. Wer eine authentische Darstellung des DDR-Güterverkehrs auf seiner N-Anlage anstrebt, trifft mit diesem Set die ideale Wahl.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|