![]() |
99,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Das Liliput L260220 N 2-teilige Set Getreidetransportwagen Uagpps der BDZ bringt den wichtigen Schüttgutverkehr der bulgarischen Staatsbahn (BDZ) auf die Modellbahnanlage. Diese detaillierten Selbstentladewagen sind eine perfekte Ergänzung für moderne Güterzüge der Epochen V und VI und überzeugen durch originalgetreue Bedruckung, filigrane Details und hochwertige Laufeigenschaften.
Die 4-achsigen Selbstentladewagen der Bauart Uagpps wurden speziell für den Transport von hygroskopischen Schüttgütern wie Getreide, Mais, Sojabohnen oder Sonnenblumenkernen entwickelt. Die Wagen sind mit einer speziellen Innenbeschichtung ausgestattet, die eine kontaminationsfreie Beförderung von Lebensmitteln gewährleistet. Dank ihrer robusten Konstruktion werden sie europaweit für landwirtschaftliche Transporte eingesetzt.
Die BDZ (Bulgarische Staatsbahn) betreibt eine große Anzahl dieser Wagen, die vor allem im internationalen Getreidehandel genutzt werden. Bulgarien gehört zu den bedeutenden Agrarproduzenten Osteuropas, weshalb der Bahntransport eine zentrale Rolle bei der Verteilung der Ernte spielt. Die Wagen verfügen über ein Schiebedach zur einfachen Beladung per Schütt-Trichter und eine Schwerkraft-Entladung, die das schnelle Entladen an speziellen Getreidesilos ermöglicht.
Die Epochen V und VI (ab 1990 bis heute) sind durch die Privatisierung und Modernisierung vieler Staatsbahnen in Europa geprägt. Auch die BDZ hat ihr Wagenmaterial an moderne Standards angepasst. Die Getreidewagen der Bauart Uagpps sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Güterverkehrs und kommen in Ganzzügen oder gemischten Agrartransporten zum Einsatz.
Der renommierte Hersteller Liliput ist bekannt für seine präzise gefertigten Modelle, die durch feine Bedruckung, exzellente Laufeigenschaften und originalgetreue Farbgebung überzeugen. Das Set L260220 stellt die Getreidewagen der BDZ mit großer Detailtreue nach und ergänzt jede moderne Modellbahnanlage.
Jeder Wagen im Set hat eine Länge über Puffer von 96 mm und ist mit einer NEM 355 Kupplungsaufnahme sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Diese sorgen für einen sicheren Fahrbetrieb und ermöglichen eine problemlose Kombination mit anderen Wagen.
Die Wagen verfügen über eine detaillierte Darstellung der Entladevorrichtungen sowie eine vorbildgerechte farbliche Alterung, die den realistischen Einsatz im Getreidetransport unterstreicht. Die feine Bedruckung mit den Betriebsnummern 9338 885-8 und 9338 897-3 entspricht exakt den Vorbildern der BDZ im Betriebszustand von 2006.
Die Wagen sind in brauner Farbgebung gehalten, die typisch für Getreidetransportwagen der BDZ ist. Die aufgebrachten Betriebsnummern und Beschriftungen sind gestochen scharf und entsprechen den Standards der Epoche V-VI. Die Nachbildung von Verschlüssen, Verstärkungen und Dachstrukturen sorgt für eine besonders realistische Optik.
Das Set eignet sich hervorragend für Güterzüge im internationalen Schüttgutverkehr. Es kann sowohl in Ganzzügen mit mehreren Uagpps-Wagen als auch in gemischten Agrartransporten eingesetzt werden. Besonders auf Strecken, die Häfen, Getreidesilos oder Agrarindustrien bedienen, entfalten diese Wagen ihre volle Wirkung.
Damit das Modell langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, sollte es regelmäßig gereinigt werden. Staub kann vorsichtig mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray entfernt werden. Die Achsen und Kupplungen sollten gelegentlich überprüft und mit speziellem Modellbahnöl geschmiert werden.
Das Liliput L260220 N 2-teilige Set Getreidetransportwagen Uagpps der BDZ bietet ein hervorragendes Modell moderner Schüttgutwagen. Mit seiner detaillierten Umsetzung, realistischen Farbgebung und ausgezeichneten Laufeigenschaften ist es eine ideale Ergänzung für alle Modellbahner, die den internationalen Getreideverkehr auf ihrer Anlage abbilden möchten.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|