Produktinformation vom 22.05.2025, 23:01 Uhr

Liliput L265265 N Schwerlastwagen, Dienstgüterwagen 206, DB AG, Ep. VI


L265265 N Schwerlastwagen, Dienstgüterwagen 206, DB AG, Ep. VI

33,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Liliput
Artikelnummer  :  MBS187537
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Liliput L265265 N Schwerlastwagen, Dienstgüterwagen 206, DB AG, Ep. VI Produktdetails

Beschreibung

Liliput L265265 N Schwerlastwagen: Dienstgüterwagen 206 der DB AG in Epoche VI

Der Liliput L265265 N Schwerlastwagen repräsentiert den Dienstgüterwagen 206 (Dgw 206) der Deutschen Bahn AG (DB AG) im Betriebszustand von 2013. Dieses detailreiche Modell im Maßstab N (1:160) ist ein Muss für jeden Modellbahn-Enthusiasten, der Wert auf historische Genauigkeit und hochwertige Verarbeitung legt.

Historischer Hintergrund des Dienstgüterwagens 206

In den 1980er-Jahren stand die Deutsche Bundesbahn vor der Herausforderung, spezielle Fahrzeuge für Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Infrastruktur bereitzustellen. Aus diesem Bedarf heraus wurden ehemalige Schwerlastwagen der Typen SSy 45, später bekannt als Rlmmp 700 bzw. Rlmmp 651, zu Dienstgüterwagen umgebaut. Diese modifizierten Wagen wurden primär als „Hubsteigerwagen“ eingesetzt. In Kombination mit Straßenfahrzeugen, die mit Hubsteigern ausgestattet waren, konnten Arbeiten an Oberleitungen effizient durchgeführt werden, insbesondere wenn kein Oberleitungs- oder Turmtriebwagen verfügbar war.

Ursprünglich in Schwarz oder Braun lackiert, erhielten viele dieser Wagen später die markante gelbe Farbgebung, die für Wartungsfahrzeuge typisch ist. Neben dem Einsatz als Hubsteigerwagen fanden einige dieser Fahrzeuge auch als Trommelwagen für den Betrieb mit Turmtriebwagen Verwendung. Auch heute sind noch einige dieser Wagen im Dienst, was für die durchdachte Konstruktion und die hohe Nutzungsdauer spricht.

Die Deutsche Bahn AG in Epoche VI

Die Epoche VI, beginnend ab 2007, ist durch die vollständige Liberalisierung des europäischen Schienenverkehrs geprägt. Die Deutsche Bahn AG positionierte sich in dieser Zeit als internationales Logistikunternehmen und modernisierte viele ihrer Fahrzeugflotten. Der Dienstgüterwagen 206 spiegelt diese Ära wider, indem er zeigt, wie bestehende Fahrzeuge angepasst und weiterverwendet wurden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Die Betriebsnummer 972 3 113-4 des Modells entspricht exakt dem realen Vorbild.

Liliput: Tradition und Qualität im Modellbau

Die Marke Liliput steht seit Jahrzehnten für hochwertige Modelleisenbahnen mit hoher Detailtreue. Als Teil der Bachmann Europe Plc hat Liliput seinen Sitz in Altdorf bei Nürnberg und produziert Modelle für die Spurweiten H0, H0e und N. Der L265265 N Schwerlastwagen ist ein herausragendes Beispiel für Liliputs Engagement für Qualität und Präzision. Jedes Detail wurde sorgfältig nachgebildet, um den hohen Ansprüchen von Sammlern und Modellbahnern gerecht zu werden.

Farbliche Gestaltung und Design

Das Modell des Dienstgüterwagens 206 spiegelt die markante gelbe Farbgebung wider, die für Wartungsfahrzeuge der DB AG typisch ist. Diese Farbwahl dient nicht nur der Wiedererkennung, sondern auch der Sicherheit, da sie das Fahrzeug im Bahnbetrieb gut sichtbar macht. Die Bedruckung des Modells ist gestochen scharf und entspricht den Vorbildfahrzeugen bis ins kleinste Detail.

Qualität und technische Ausstattung

Der Liliput L265265 N Schwerlastwagen zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und hohe Detailgenauigkeit aus. Die feinen Gravuren, sauber umgesetzten Geländer und exakte Nachbildung der Puffer sind ein Beleg für Liliputs Präzision im Modellbau. Dank der Y25-Drehgestelle bietet das Modell eine ausgezeichnete Laufeigenschaft auf allen gängigen N-Gleisen.

Einsatzmöglichkeiten auf der Modellbahnanlage

Dieses Modell ist ideal für Modellbahner, die eine moderne Bahninfrastruktur realitätsgetreu nachbilden möchten. Es kann sowohl in Arbeitszügen mit weiteren Dienstfahrzeugen als auch in gemischten Zügen für Bahndienstzwecke eingesetzt werden. Besonders in Verbindung mit Oberleitungs-Bautruppen oder Turmtriebwagen macht dieses Modell eine hervorragende Figur.

Pflege und Wartung

Damit der Liliput L265265 N Schwerlastwagen langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, sollten einige Pflegehinweise beachtet werden. Das Modell sollte regelmäßig von Staub befreit werden, vorzugsweise mit einem weichen Pinsel oder Druckluftspray. Die Kupplungen sollten gelegentlich überprüft und gegebenenfalls mit einem speziellen Modellbahn-Öl leicht geschmiert werden, um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten.

Fazit: Ein unverzichtbares Modell für Dienstzüge

Der Liliput L265265 N Schwerlastwagen ist eine perfekte Ergänzung für jede Modellbahnanlage der Epoche VI. Dank seiner detaillierten Nachbildung, der hochwertigen Verarbeitung und der authentischen Farbgebung ist er eine Bereicherung für jede Sammlung. Ob als Teil eines Bauzuges oder als eigenständiges Schaustück – dieser Wagen überzeugt durch seine Vielseitigkeit und hohe Qualität. Eine klare Kaufempfehlung für alle Liebhaber moderner Bahninfrastruktur!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.