Produktinformation vom 03.08.2025, 19:37 Uhr

Littfinski 320102 - RM-GB-8-N (Fertigmodul)


320102 - RM-GB-8-N (Fertigmodul)

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Littfinski
Artikelnummer  :  MBS127273
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Littfinski 320102 - RM-GB-8-N (Fertigmodul) Produktdetails

Beschreibung

Geeignet zur Überwachung von 8 Gleisabschnitten mit Strombelastung bis 3 Ampere. Ein Spitzenstrom bis 7 Ampere ist kurzfristig zulässig. Isolierte Schiene oder Gleisabschnitt, deren Belegung überwacht werden soll, wird einfach über die Ausgangsklemmen des Rückmeldemoduls mit Digitalstrom versorgt. Die Gleisabschnitte können ein- oder beidseitig isoliert sein.

Das 8-fach Rückmeldemodul RM-GB-8-N mit integrierten Gleisbelegtmeldern ist in zwei 4-fach Gleisbelegtmelder aufgeteilt. Damit ist es möglich, Gleise aus zwei verschiedenen Boosterkreisen zu überwachen. Durch die Aufteilung in zwei 4-fach Gleisbelegtmelder vereinfacht sich aber auch die Überwachung von Kehrschleifen

Mit integriertem Spannungsmonitor: Liegt keine Spannung an den Gleisen (z.B. nach Kurzschluss), werden die Belegtzustände für die Dauer der Unterbrechung 'eingefroren'. Für die Rückmeldemodule ist keine zusätzliche Versorgungsspannung erforderlich. Dadurch reduziert sich der Verdrahtungsaufwand. Das Rückmeldmeldemodul RM-GB-8-N ist für s88-Standardverbindungen mit 6-poligen Stiftleisten und für Busverbindungen nach s88-N mit geschirmten RJ-45 Buchsen ausgestattet.

Der RM-GB-8-N darf nur an einer s88-Busspannung von 5V betrieben werden. Bietet die Digitalzentrale oder das Interface die Möglichkeit, als s88-Busspannung wahlweise 5V oder 12V zu verwenden, muss 5V ausgewählt sein. Der Betrieb am s88-Anschluss auf der Unterseite der Märklin Central Station 3 (CS3) plus (60216), mit einer festen s88-Busspannung von 12V, ist nicht zulässig und beschädigt das Rückmeldemodul. Zusammen mit der CS3 (60116) und CS3 plus (60216) kann der RM-GB-8-N über das Märklin Modul L88 (60883) eingesetzt werden. Am Schiebeschalter des L88 muss zwingend eine s88-Busspannung von 5V eingestellt sein.

Das Rückmeldemodul RM-GB-8-N kann beliebig mit den Rückmeldemodulen RM-88-N / RM-88-N-O und RM-DEC-88 / RM-DEC-88-O / RM-GB-8 sowie mit s88-Rückmeldemodulen von Märklin und anderen Herstellern kombiniert werden.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.