![]() |
0,00 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Das Märklin 00723 H0 12er Display umfasst zwölf zweiachsige Silowagen des Typs Ucs 908, die sowohl für die Deutsche Bundesbahn (DB) als auch für die Eisenbahn-Verkehrs-Aktiengesellschaft (EVA) in der Epoche IV eingesetzt wurden. Diese Modelle sind detailgetreu gestaltet und authentisch gealtert, um den Betriebszustand um 1988 realistisch darzustellen.
Die Silowagen des Typs Ucs 908 wurden in den 1950er- und 1960er-Jahren beschafft, um feinkörnige und staubförmige Produkte wie Aluminiumhydroxid, Natriumsulfat, Quarzsand, Zement sowie Lebensmittel wie Zucker oder Salz zu transportieren. Diese Güter erforderten einen Schutz vor Feuchtigkeit, weshalb die Wagen mit speziellen Behältern ausgestattet waren, die über Füllöffnungen und Entladeeinrichtungen verfügten. Insgesamt wurden über 1.000 Exemplare dieser Wagen gebaut, die jeweils für ein spezifisches Ladegut vorgesehen waren. Im Laufe der Jahre wurden viele dieser Wagen an Unternehmen wie die EVA vermietet oder verkauft.
In der Epoche IV (1965–1990) erlebte die Deutsche Bundesbahn (DB) eine Phase der Modernisierung und Umstrukturierung. In dieser Zeit wurden zahlreiche Güterwagen modernisiert oder an private Unternehmen wie die Eisenbahn-Verkehrs-Aktiengesellschaft (EVA) verkauft oder vermietet. Die EVA nutzte diese Wagen für den Transport verschiedener Schüttgüter und trug somit zur Diversifizierung des Schienengüterverkehrs bei.
Märklin ist ein renommierter Hersteller von Modelleisenbahnen und Zubehör mit einer langen Tradition und einem hohen Qualitätsanspruch. Das Unternehmen ist bekannt für seine detailgetreuen und langlebigen Modelle, die sowohl bei Sammlern als auch bei Modellbahn-Enthusiasten weltweit geschätzt werden. Das 12er Display Silowagen DB und EVA Epoche IV ist ein weiteres Beispiel für Märklins Engagement, historische Eisenbahnfahrzeuge präzise nachzubilden.
Die Modelle sind für die Spur H0 (Maßstab 1:87) konzipiert und mit Wechselstromradsätzen ausgestattet, die für das Märklin-System typisch sind. Für den Einsatz auf Gleichstromanlagen können die Radsätze gegen die entsprechenden Gleichstromradsätze (E700580) ausgetauscht werden, um eine optimale Laufeigenschaft zu gewährleisten.
Die Silowagen zeichnen sich durch unterschiedliche Grundfarbgebungen aus, die den vielfältigen Einsatz der Wagen in der Realität widerspiegeln. Authentische Ausbesserungsflächen und eine realistische Alterung verleihen den Modellen ein lebensechtes Erscheinungsbild. Die separat angesetzten Aufstiegsleitern aus Metall und die detaillierte Nachbildung der Bremserbühnen unterstreichen die hohe Qualität und Detailtreue dieser Modelle.
Märklin steht für höchste Qualität und Präzision im Modellbau. Die Silowagen des Displays 00723 sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und verfügen über zahlreiche angesetzte Einzelheiten, die für ein realistisches Erscheinungsbild sorgen. Die authentische Alterung und die sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohen Spielwert.
Für den Betrieb dieser Silowagen empfiehlt sich die Kombination mit einer passenden Lokomotive. Eine geeignete Elektrolokomotive der Baureihe 140 finden Sie im Märklin H0-Sortiment unter der Artikelnummer 37407. Zudem bietet Märklin passende Gleichstromradsätze (E700580) und Trix-Express-Radsätze (E33357811) an, falls ein Austausch erforderlich ist.
Der Modellbahnshop bietet das Märklin 00723 H0 12er Display Silowagen DB und EVA Epoche IV zu einem attraktiven Preis an. Nutzen Sie die Gelegenheit, dieses hochwertige Set zu erwerben und erweitern Sie Ihre Modellbahnsammlung um diese detailgetreuen und vielseitig einsetzbaren Silowagen. Die Kombination aus unterschiedlichen Farbgebungen und authentischer Alterung macht dieses Set zu einem besonderen Highlight auf jeder Modellbahnanlage.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|