Produktinformation vom 14.10.2025, 14:57 Uhr

Märklin 39133 H0 E-Lok BR 151, DB AG, Ep. VI, AC-MFX-Sound


39133 H0 E-Lok BR 151, DB AG, Ep. VI, AC-MFX-Sound

397,50 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Märklin
Artikelnummer  :  MBS185430
Versandgewicht  :  0,90 kg
Einheit  :  Stück

Märklin 39133 H0 E-Lok BR 151, DB AG, Ep. VI, AC-MFX-Sound Produktdetails

Beschreibung

Märklin 39133 ✔ H0 ✔ Elektrolokomotive ✔ BR 151 ✔ Epoche VI ✔ DB AG ✔ Wechselstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 224 mm

Märklin 39133 H0 E-Lok BR 151: Die Legende des schweren Güterverkehrs

Die Märklin 39133 H0 E-Lok BR 151 ist eine detailgetreue Nachbildung der schweren Güterzuglokomotive der Deutschen Bahn AG. Mit ihrer verkehrsroten Lackierung und zahlreichen technischen Raffinessen spiegelt sie den Betriebszustand ab 2008 wider. Dieses Modell zeigt die Epoche VI-Variante mit Einholm-Stromabnehmern und moderner Ausstattung, die diese Lok bis zu ihrem Einsatzende bei DB Cargo im Jahr 2024 prägte.

Das Vorbild: Baureihe 151 – Kraft und Zuverlässigkeit

Die Baureihe 151 wurde in den 1970er-Jahren entwickelt, um die gestiegenen Anforderungen im schweren Güterverkehr zu erfüllen. Sie vereinte die Stärke der Baureihe 150 mit der Geschwindigkeit der Baureihe 140. Mit 170 gebauten Exemplaren war sie über Jahrzehnte das Rückgrat des schweren Güterverkehrs in Deutschland. Nach verschiedenen Farbgebungen, von chromoxidgrün über ozeanblau/beige bis orientrot, erhielt sie im verkehrsroten Design ihr modernes Erscheinungsbild.

Märklin – Innovation und Detailtreue

Dieses Modell ist eine exakte Nachbildung der Epoche VI-Variante der BR 151. Es überzeugt durch seine hochwertige Metallausführung, zahlreiche separat angesetzte Details und modernste Digitaltechnik. Der mfx+-Decoder ermöglicht umfangreiche Licht- und Soundfunktionen, während die neu konstruierten Einholm-Stromabnehmer digital heb- und senkbar sind. Die Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung sowie die fahrtrichtungsabhängige Anfahrlampe sorgen für zusätzliche Authentizität.

Technische Highlights der Märklin 39133

Die Lokomotive ist mit einem geregelten Hochleistungsantrieb ausgestattet, der zentral eingebaut ist und jeweils zwei Achsen in jedem Drehgestell über Kardan antreibt. Haftreifen sorgen für optimale Traktion. Das fahrtrichtungsabhängige Dreilicht-Spitzensignal und die zwei roten Schlusslichter sind digital steuerbar. Die Doppel-A-Licht-Funktion, die Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung sowie die digitale Steuerung der Stromabnehmer heben das Modell technisch hervor. Der Pufferspeicher sorgt für einen unterbrechungsfreien Betrieb.

Flexibilität und Erweiterungsmöglichkeiten

Das Modell verfügt über viele separat angesetzte Teile wie Radimitationen, Griffstangen und Dachleitungen. Bremsleitungen, Schraubenkupplungen und Steckdosen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Mit einer Länge über Puffer von 22,4 cm und einer Pufferhöhe nach NEM passt die Lok ideal auf moderne H0-Anlagen. Passende Güterwagen sind im Märklin H0-Sortiment unter Artikelnummer 46670 erhältlich.

Empfehlung für Modellbahner

Die Märklin 39133 H0 E-Lok BR 151 ist ein Must-have für Modellbahner, die eine leistungsstarke und vielseitige Lokomotive für den Güterverkehr suchen. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, den umfangreichen Funktionen und der historischen Bedeutung ist dieses Modell eine Bereicherung für jede Anlage.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.