![]() |
259,85 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Dieses exklusive Schnellzugwagen‑Set **42514** von Märklin ergänzt ideal Ihre Epoche‑III‑Zuggarnitur zur Lokomotive BR 19.0 im Dienst der Deutschen Reichsbahn der DDR. Es vereint Modelle der Einheitsbauarten 1928–30 und 1923 „Hecht“ in einem stilvollen, realitätsnahen Zugverband mit hochwertiger Ausstattung.
Hersteller | Märklin |
Modellbezeichnung & Nummer | Schnellzugwagen‑Set zur BR 19.0, Art.-Nr. 42514 |
Spurweite | H0 (1:87) |
Epoche | Epoche III / Anfang 1950er Jahre (DR / DDR) |
Material | Kunststoff (Gehäuse / Detailteile), Metallachsen |
Gesamtlänge über Puffer | ca. 97 cm |
Befahrbarer Mindestradius | 360 mm |
Drehgestelle & Bauart | Görlitz II (schwer) bei den Einheitswagen 1928–30, Schwanenhals bei Bauart „Hecht“ 1923 |
Strom-/Kupplungsvorbereitung (1928–30‑Wagen) | Vorbereitet für stromführende Kurzkupplungen 72024, LED-Innenbeleuchtung 73410/73411 und Schleifer 73406 |
Strom-/Kupplungsvorbereitung (Hecht‑Wagen) | Vorbereitet für stromführende Kurzkupplungen 72022, LED-Innenbeleuchtung 73410/73411 und Schleifer 73404 |
Radsätze (Gleichstrom) | E700600 (für 1928‑30), E700580 (für Hecht) laut Herstellerangaben |
Verpackung | Alle Wagen einzeln verpackt in zusätzlicher Umverpackung |
Die Wagen tragen eine **flaschengrüne Grundfarbgebung**, die der optischen Anmutung der DR in den 1950er Jahren entspricht. Die Aufbauten sind mit feinen Aufstiegsleitern und angesetzten Griffstangen authentisch nachgebildet. Die Inneneinrichtungen sind teils mehrfarbig gestaltet und mit feinen Details versehen. Aufgedruckte Wagenlaufschilder und Ordnungsnummern unterstreichen den realistischen Gesamteindruck. Kurze Faltenbälge liegen separat bei, um ggf. ausgetauscht zu werden.
Das Set repräsentiert vier Schnellzugwagen der Einheitsbauarten 1928–30 und 1923 („Hecht“) der Deutschen Reichsbahn der DDR (DR/DDR). Im Einzelnen beinhaltet es:
Der Betriebszustand des Zuges ist in Epoche IIIa angesiedelt (Anfang 1950er Jahre). Der Zuglauf D 11 verbindet Dresden mit Warnemünde und trägt zusätzlich einen Kurswagen Praha–Kopenhagen (im Wagen mit Ordnungsnummer 4). Somit bildet das Set ein reizvolles Abbild eines internationalen Schnellzugs der frühen DDR‑Zeit.
Die Wagen sind mit gängigen H0‑Gleissystemen kompatibel (Rad‑ und Puffermaße gemäß NEM). Dank Vorbereitung für stromführende Kurzkupplungen und Innenbeleuchtung lassen sich diese Wagen hervorragend in moderne digitale Anlagen integrieren.
Besonders geeignet ist das Set in Kombination mit einer **BR 19.0** als Zuglok, um einen stilvollen Schnellzug der DR/DDR darzustellen. Auch Kombinationen mit weiteren Schnellzugwagen der Einheitsbauarten oder Kurswagen‑Sets sind möglich.
Dieses Set ist ideal für Modellbahner, die einen detailreichen und betriebstauglichen Schnellzug der DR in Epoche III nachbilden möchten. Durch die Vorbereitung für Beleuchtung und stromführende Kupplungen lässt sich ein realitätsnaher Zugbetrieb mit durchgehender Beleuchtung umsetzen. Besonders ambitionierte Sammler, Fortgeschrittene und Digitalspezialisten kommen hier auf ihre Kosten.
Sichern Sie sich dieses einzigartige Schnellzugwagen‑Set 42514 und ergänzen Sie Ihre Anlage mit einem atmosphärischen Zug der DR‑Epoche III! Jetzt erhältlich im Fachhandel oder Onlineshop.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|