![]() |
2649,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Märklin 55251 ✔ E-Lok BR 151 ✔ DB ✔ Spur 1 ✔ LüP 60,9 cm ✔ Stromspeicher ✔ Soundfunktionen ✔
Die Baureihe 151 ist ein Meilenstein in der Entwicklung der Güterzuglokomotiven der Deutschen Bundesbahn (DB). Dieses Modell von Märklin zeigt die schwere Elektrolokomotive in ihrem Betriebszustand der Epoche IV mit der klassischen chromoxidgrünen Farbgebung. Mit einer Betriebsnummer und einer originalgetreuen Nachbildung wird dieses Modell zu einem Highlight auf jeder Modellbahnanlage.
Die BR 151 wurde 1972 als Weiterentwicklung der BR 150 eingeführt, um den steigenden Anforderungen im schnellen und schweren Güterverkehr gerecht zu werden. Mit einer Leistung von über 5.000 Kilowatt, einer Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und einer Zuglast von bis zu 2.000 Tonnen setzte die BR 151 neue Maßstäbe. Verantwortlich für die Konstruktion dieser Lokomotive waren die renommierten Unternehmen Krupp und AEG. Durch den Einsatz moderner Leichtbautechnologien konnte trotz leistungsstarker Ausstattung die geforderte Achslast eingehalten werden.
Die erste Einheit, die 151 001, wurde am 21. November 1972 ausgeliefert. Sie trug die chromoxidgrüne Lackierung, die bis zur 151 075 Standard blieb (mit Ausnahme der 151 073). Diese Farbgebung ist ein Symbol der Epoche IV und unterstreicht die Eleganz und Funktionalität dieser Lokomotive.
Die Epoche IV (1965–1990) war eine Zeit des Wandels und Fortschritts im Eisenbahnwesen. Die Einführung leistungsstarker Lokomotiven wie der BR 151 spiegelte die Weiterentwicklung des Güterverkehrs wider. Die chromoxidgrüne Farbgebung der BR 151 ist ein typisches Merkmal dieser Ära und steht für die Innovationskraft der Deutschen Bundesbahn in einer Zeit zunehmender Industrialisierung.
Märklin ist bekannt für seine präzisen und detailreichen Modelle. Die BR 151 ist eine komplette Neukonstruktion, gefertigt aus stabilem Zinkdruckguss und ergänzt durch zahlreiche separat angesetzte Teile aus Messing-Schleuderguss. Diese Kombination aus hochwertigen Materialien und präziser Verarbeitung macht dieses Modell besonders robust und langlebig. Jede einzelne Komponente wurde sorgfältig nachgebildet, um das historische Vorbild so realistisch wie möglich darzustellen.
Das Modell ist mit einem mfx-Digitaldecoder ausgestattet, der bis zu 32 Funktionen unterstützt. Zu den umfangreichen Soundoptionen gehören Fahrgeräusche, Lüfter, Lokpfeifen und verschiedene Ansagen. Der geregelte Hochleistungsantrieb treibt alle Achsen an und sorgt für eine außergewöhnliche Zugkraft. Ein parametrisierbarer Strompuffer gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb, selbst auf anspruchsvollen Gleisanlagen.
Die Dachstromabnehmer können im Digitalbetrieb motorisch gehoben und gesenkt werden, was die Detailtreue weiter erhöht. Die LED-Beleuchtung umfasst weiße und rote Spitzensignale, die fahrtrichtungsabhängig wechseln, sowie schaltbare Maschinenraum- und Führerstandsbeleuchtungen. Zudem verfügt das Modell über Zugannäherungslampen, die auf Fahrtrichtungsänderungen reagieren. Die Führerstandstüren lassen sich öffnen, und die detailreiche Inneneinrichtung inklusive Lokführerfigur rundet das Modell perfekt ab.
Die chromoxidgrüne Lackierung der BR 151 ist ein zeitloses Symbol der Epoche IV und unterstreicht die klassische Eleganz dieser Lokomotive. Die vielen filigranen Details, darunter Griffstangen aus Metall, Schilder, Scheibenwischer und Pfeifen, verleihen dem Modell eine beeindruckende Authentizität. Diese detailgetreue Nachbildung macht die Märklin BR 151 zu einem absoluten Highlight für Sammler und Modellbahnfans.
Das Modell wird mit umfangreichem Zubehör geliefert, darunter fernbedienbare Telex-Kupplungen vorne und hinten sowie Prototyp-Kupplungen, die je nach Bedarf ausgetauscht werden können. Die Kompatibilität mit 2-Leiter-DC- und 3-Leiter-AC-Systemen bietet maximale Flexibilität. Mit einer Länge über Puffer von 60,9 cm und einem Gewicht von ca. 6,9 kg ist die Märklin BR 151 eine imposante Erscheinung auf jeder Modellbahnanlage.
Die Märklin BR 151 in chromoxidgrüner Farbgebung ist ein beeindruckendes Modell, das die Geschichte des Güterverkehrs in der Epoche IV lebendig werden lässt. Mit ihrer detailgetreuen Nachbildung, den innovativen technischen Funktionen und der hochwertigen Verarbeitung ist sie ein absolutes Highlight für jeden Modellbahnliebhaber. Dieses Modell vereint historische Genauigkeit und moderne Technik in Perfektion.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|