Produktinformation vom 23.05.2025, 21:43 Uhr

Mehlhose 210104002 H0 Spähpanzerwagen SPW-40 P2, Neuer Turm mit MG, NVA


210104002 H0 Spähpanzerwagen SPW-40 P2, Neuer Turm mit MG, NVA

26,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Mehlhose
Artikelnummer  :  MBS187474
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Mehlhose 210104002 H0 Spähpanzerwagen SPW-40 P2, Neuer Turm mit MG, NVA Produktdetails

Beschreibung

Spähpanzerwagen SPW-40 P2 mit Turm und Kanone, NVA – Gepanzerte Aufklärung der DDR

Der Spähpanzerwagen SPW-40 P2 ist eine originalgetreue Nachbildung eines der wichtigsten Aufklärungsfahrzeuge der Nationalen Volksarmee (NVA). Basierend auf dem sowjetischen BRDM-2 wurde dieses gepanzerte 4x4-Fahrzeug ab 1966 auch in die DDR exportiert und dort unter der Bezeichnung SPW-40 P2 geführt. Mit seinem markanten Turm, der keine Luke besitzt, und seiner starken Bewaffnung war er ein wesentliches Element der militärischen Aufklärung und Führungseinheiten.

Das Vorbild: Der BRDM-2 als Basisfahrzeug

Der BRDM-2 (russisch für „Gepanzertes Aufklärungspatrouillenfahrzeug“) wurde in der UdSSR Anfang der 1960er Jahre entwickelt und von 1966 bis 1987 in Serie produziert. Er wurde geschaffen, um den veralteten BRDM-1 zu ersetzen und bot zahlreiche Verbesserungen gegenüber seinem Vorgänger. Der leistungsstärkere Motor mit bis zu 145 PS verlieh dem Fahrzeug eine hohe Geschwindigkeit und Reichweite. Die schwerere Bewaffnung mit einem 14,5-mm- und einem 7,62-mm-Maschinengewehr machte es deutlich kampfstärker. Zudem wurde der BRDM-2 mit einer ABC-Schutzanlage ausgestattet, um ihn gegen atomare, biologische und chemische Bedrohungen widerstandsfähiger zu machen. Nachtsichtgeräte und eine moderne Navigationsanlage erhöhten die taktischen Einsatzmöglichkeiten erheblich.

Der BRDM-2 wurde in viele „sozialistische“ Länder exportiert, darunter auch die DDR, wo er als SPW-40 P2 in Dienst gestellt wurde. Diese Fahrzeuge wurden speziell für die Bedürfnisse der Nationalen Volksarmee angepasst und spielten dort eine entscheidende Rolle.

Der SPW-40 P2 in der NVA

In der NVA wurde der BRDM-2 unter der Bezeichnung SPW-40 P2 geführt. Die DDR-Varianten besaßen einen V8-Ottomotor (GAZ-41) mit Wasserkühlung und einer Leistung von 140 PS. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 110 km/h auf der Straße und einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 1.000 km konnte das Fahrzeug flexibel eingesetzt werden. Der im hinteren Teil der Wanne befindliche Treibstofftank mit 290 Litern Fassungsvermögen unterstützte die enorme Reichweite.

Es gab verschiedene Spezialausführungen des SPW-40 P2 in der NVA. Das Modell SPW-40 P2 K wurde als Zug- und Kompanieführerfahrzeug eingesetzt. Die Version SPW-40 P2 M/F diente als Melder- und Kurierfahrzeug. Führungsfahrzeuge ohne Turm liefen unter der Bezeichnung SPW-40 P2 UM. Daneben existierten zahlreiche weitere Sonderversionen für spezifische Einsatzzwecke.

Technische Details des Modells

Der Spähpanzerwagen SPW-40 P2 mit Turm und Kanone wurde als H0-Modell detailgetreu nachgebildet. Die exakten Proportionen, originalgetreuen Bedruckungen und technischen Details entsprechen dem realen Vorbild. Der markante Turm, identisch mit dem des BTR-60PB-Schützenpanzers, unterstreicht die hohe Authentizität dieses Modells. Trotz der kompakten Bauweise überzeugt das Fahrzeug durch seine hohe Detailtreue, die es zu einem besonderen Sammlerstück macht.

Farbgebung und Design

Das Modell ist in der typischen Tarnfarbe der NVA gehalten und verfügt über originalgetreue Kennzeichnungen. Die feinen Bedruckungen und die detaillierte Gestaltung machen es zu einem Blickfang auf jeder Militär-Modellbahnanlage. Der robuste Aufbau des Fahrzeugs spiegelt sich auch im Modell wider, das mit zahlreichen filigranen Details versehen ist.

Hochwertige Verarbeitung und realistische Details

Dieses Kleinmodell überzeugt durch seine exzellente Verarbeitung und die detailgetreue Nachbildung aller relevanten Merkmale des Originals. Der Turm ist vollständig drehbar, während die Kanone in einer realistischen Position montiert ist. Das Fahrzeug zeigt eine akkurate Wiedergabe der Fahrwerksdetails und Panzerelemente. Die hochwertige Bedruckung sorgt für eine besonders realistische Optik.

Warum der SPW-40 P2 ein Muss für Sammler ist

Für Sammler von NVA- und DDR-Militärfahrzeugen stellt dieses Modell eine wertvolle Ergänzung dar. Der SPW-40 P2 war ein zentraler Bestandteil der Aufklärungseinheiten und gehörte zu den wichtigsten Radpanzern der NVA. Durch seine vielseitige Einsetzbarkeit in der Realität und die exakte Nachbildung in der Modellversion ist es ein unverzichtbares Sammlerstück für Fans historischer Militärtechnik.

Fazit: Ein historischer Spähpanzer für Militärmodellbahnen

Mit dem Spähpanzerwagen SPW-40 P2 holen Sie sich ein einzigartiges Modell, das sowohl durch seine geschichtliche Bedeutung als auch durch seine Detailtreue überzeugt. Ob als Sammlerstück in der Vitrine oder als Teil einer realistischen Militärlandschaft auf der Modellbahnanlage – dieses Modell bringt die militärische Geschichte der DDR auf beeindruckende Weise zurück.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.