![]() |
21,99 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
»Hereinspaziert, die Vorstellung beginnt...« – Der legendäre Zirkus Busch war über Jahrzehnte hinweg eine Institution im Osten Deutschlands. Mit ihm verbunden ist eine bewegte Geschichte, die eng mit dem gesellschaftlichen Wandel der DDR und der Wendezeit verknüpft ist. Das Modell des Multicar M22 in der Zirkus Busch-Ausführung ist eine Hommage an diese Ära und ein einzigartiges Sammlerstück für Modellbahner und Zirkusliebhaber.
Der Zirkus Busch wurde nach dem Tod von Fritz van der Heydt, dem Pflegesohn des Gründers Jacob Busch, im Jahr 1951 unter die Treuhandverwaltung der Stadt Magdeburg gestellt. In den folgenden Jahren war er Teil des »VEB Zentral-Zirkus«, zu dem auch der Zirkus Barlay gehörte. In den 1960er Jahren wurde der Betrieb umstrukturiert und es entstanden weitere Zirkusunternehmen wie der »Zirkus Olympia«, später umbenannt in »Berolina«. 1980 wurde der VEB Zentral-Zirkus schließlich in den »Staatszirkus der DDR« integriert. Nach der Wende 1990 wurde der Staatszirkus aufgelöst und in vier Einzelunternehmen aufgeteilt, darunter der Zirkus Busch, der bereits im August 1990 den Spielbetrieb einstellen musste.
Der Multicar M22 war ein vielseitiges Kleintransportfahrzeug, das in der DDR weit verbreitet war. Durch seine kompakte Bauweise und die hohe Nutzlast wurde er für zahlreiche Zwecke eingesetzt, darunter auch für den Zirkusbetrieb. Der Multicar M22 in der Zirkus Busch-Ausführung wurde genutzt, um Requisiten und Material zum Veranstaltungsort zu transportieren. Die auffällige Lackierung und die authentische Beschriftung machen dieses Modell zu einem besonderen Blickfang.
Dieses maßstabsgetreue Modell wurde mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Die originalgetreue Bedruckung mit dem Logo des Zirkus Busch, die präzise Nachbildung der Karosserie sowie die fein gearbeiteten Räder und Scheinwerfer sorgen für eine hohe Authentizität. Es eignet sich perfekt für den Einsatz in Modellbahnszenen mit historischen Zirkusmotiven oder als besonderes Sammlerstück für Nostalgiker.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|