Produktinformation vom 05.08.2025, 04:10 Uhr

Minitrix 16884 N E-Lok Re 420, BLS, Ep. VI, DC-MFX-Sound


16884 N E-Lok Re 420, BLS, Ep. VI, DC-MFX-Sound

311,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Minitrix
Artikelnummer  :  MBS185635
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Minitrix 16884 N E-Lok Re 420, BLS, Ep. VI, DC-MFX-Sound Produktdetails

Beschreibung

Minitrix 16884 ✔ N ✔ Elektrolokomotive ✔ Re 420 ✔ Epoche VI ✔ BLS ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 93 mm

16884 N E-Lok Re 420, BLS, Ep. VI, DC-MFX-Sound: Modernität trifft Schweizer Präzision

Die Elektrolokomotive Re 420 der BLS ist ein Paradebeispiel für Schweizer Ingenieurskunst. Als Nachbildung der Originalmaschine, die ab 1966 für die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) gefertigt wurde, überzeugt dieses Modell durch Detailtreue, Funktionalität und modernste Digitaltechnik. Speziell für den Einsatz in der Epoche VI konzipiert, spiegelt die Re 420 den Zustand um 2017 wider und ist ein Muss für Modellbahner, die sich für den modernen Bahnverkehr interessieren.

Das Vorbild der Re 420: Eine Legende der Schweizer Bahn

Die Re 420, ehemals Re 4/4 II, wurde ursprünglich ab 1966 gebaut und ist eine der bekanntesten Elektrolokomotiven der Schweiz. Mit ihrer Achsfolge Bo´Bo´ und einer Leistung von 4700 PS wurde sie sowohl für den Güter- als auch den Personenverkehr eingesetzt. Die Lokomotive zeichnete sich durch ihre Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit aus und war jahrzehntelang ein Rückgrat des Schweizer Bahnverkehrs.

Im Laufe der Jahre wurden viele dieser Lokomotiven an die BLS verkauft, wo sie unter der Bezeichnung Re 420 weiterbetrieben wurden. Die Lokomotive im Zustand der Epoche VI zeigt eine moderne Grundfarbgebung in Weißalu und ist mit eckigen Lampen sowie einem Einholmstromabnehmer ausgestattet. Diese Details machen sie zu einem eindrucksvollen Vertreter der jüngeren Schweizer Eisenbahngeschichte.

Die BLS: Schweizer Qualität auf den Schienen

Die BLS AG (Bern–Lötschberg–Simplon-Bahn) ist eine der traditionsreichsten Bahngesellschaften der Schweiz. Als Betreiber von Personen- und Güterverkehr bietet die BLS modernste Technik und hervorragende Servicequalität. Mit der Übernahme von Lokomotiven wie der Re 420 zeigt die BLS ihre Fähigkeit, historische Fahrzeuge an die modernen Anforderungen des Bahnbetriebs anzupassen. Dies macht die Re 420 nicht nur zu einem Arbeitspferd, sondern auch zu einem Symbol für Effizienz und Nachhaltigkeit.

Modernste Technik für den Modellbahnbetrieb

Das Modell der Re 420 in Spur N bietet eine beeindruckende Kombination aus optischer Authentizität und fortschrittlicher Technik. Der eingebaute Digital-Decoder unterstützt sowohl mfx als auch DCC, was die Lok mit nahezu allen gängigen Steuerungssystemen kompatibel macht. Der integrierte Geräuschgenerator bringt die Lokomotive akustisch zum Leben und sorgt für ein realistisches Fahrerlebnis.

Die Beleuchtung der Lok ist ein weiteres Highlight: Warmweiße LED-Stirn- und Schlusslichter wechseln mit der Fahrtrichtung, während die Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar ist. Auch das Schluss-Signal kann vorbildgerecht umgeschaltet oder komplett abgeschaltet werden. Mit ihrem leistungsstarken Motor und Schwungmasse sowie Haftreifen für zusätzliche Traktion treibt die Lok ihre vier Achsen kraftvoll an.

Epoche VI: Der moderne Bahnverkehr

Die Epoche VI (ab 2007) steht für den aktuellen Stand des Eisenbahnwesens. Mit hochmodernen Fahrzeugen und digitalisierten Betriebsprozessen ist diese Ära besonders spannend für Modellbahner. Die Re 420, im Betriebszustand um 2017, ist ein perfektes Beispiel für diese Epoche. Sie wurde weiterhin zuverlässig im schnellen Reisezugverkehr eingesetzt und symbolisiert den Übergang von klassischen Maschinen zu hochmodernen Fahrzeugen.

Farbliche Gestaltung und vorbildgerechte Details

Die Lok besticht durch ihre weiße Aluminiumlackierung, die den zeitgenössischen Betriebszustand der BLS widerspiegelt. Details wie die eckigen Lampen und der Einholmstromabnehmer unterstreichen die Modernität und machen das Modell zu einem echten Hingucker. Die Lokomotive wurde mit höchster Präzision gestaltet, um die charakteristischen Merkmale des Originals perfekt wiederzugeben.

Kompatibilität und Erweiterung

Für einen vorbildgerechten Zugbetrieb bietet sich die Kombination mit den Schnellzugwagen Artikelnummern 18293 und 18294 an. Diese ergänzen die Lokomotive optimal und sorgen für ein realistisches Zugbild auf Ihrer Anlage. Dank des Digital-Decoders ist die Lokomotive mit nahezu allen gängigen Modellbahnsystemen kompatibel.

Pflege und Wartung

Die Re 420 ist pflegeleicht und langlebig. Regelmäßige Reinigung der Stromabnehmer und Räder sorgt für eine gleichbleibend hohe Leistung. Die robuste Bauweise garantiert, dass die Lok auch bei intensiver Nutzung über viele Jahre hinweg ihren Dienst zuverlässig erfüllt.

Fazit: Ein Highlight für moderne Modellbahnanlagen

Mit der Re 420 holen Sie sich ein modernes und detailgetreues Modell der Schweizer Bahngeschichte auf Ihre Anlage. Die Kombination aus fortschrittlicher Digitaltechnik, vorbildgerechten Details und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten macht diese Lokomotive zu einer herausragenden Wahl. Ob als Einzelstück oder in Kombination mit passenden Wagen – die Re 420 ist eine Bereicherung für jede Spur-N-Anlage.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.