![]() |
149,90 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit dem NPE NW 52402 Set präsentiert NPE drei beeindruckend detaillierte Silowagen der Deutschen Reichsbahn (DR) aus der Epoche IV. Dieses dreiteilige TT-Set vereint technische Präzision mit vorbildgerechter Farbgebung und authentischer Beschriftung – ideal für Modellbahner, die Wert auf realistische und abwechslungsreiche Güterzüge legen. Durch die unterschiedliche Bedruckung der Wagen („Salicylsäure“ und „Mirathen“) lassen sich vielfältige Zugszenarien darstellen.
Die Modelle überzeugen durch eine Vielzahl filigraner Anbauteile wie feine Leitern, Griffstangen, Ventile und Leitungssysteme. Die exakte Lackierung und gestochen scharfen Drucke vermitteln ein realistisches Bild dieser typischen Industriewagen der 1970er und 80er Jahre. Jeder Wagen ist ein kleines Meisterwerk der Bedruckungskunst und ein echter Hingucker im Anlagenbetrieb.
Dank hochwertiger Achslager und präzise gefertigter Räder verfügen die Wagen über ausgezeichnete Laufeigenschaften – auch im anspruchsvollen Anlagenbetrieb. Der Kupplungsschacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik sorgt für enge Wagenübergänge und eine betriebssichere Verbindung.
Die Wagen passen perfekt in Güterzüge der Deutschen Reichsbahn der 1970er und 80er Jahre. Ob als Bestandteil eines Ganzzuges oder in gemischten Frachtzügen – das Set bietet durch die unterschiedlichen Beschriftungen hohe Abwechslung und Modellvielfalt. Die farbenfrohen Silowagen werten jede TT-Güterzugkomposition optisch auf.
Sichern Sie sich das NPE NW 52402 Silowagen-Set mit „Salicylsäure“ und „Mirathen“-Beschriftung und bringen Sie realistische Chemie- und Industrieatmosphäre auf Ihre TT-Anlage. Jetzt im Modellbahnshop verfügbar – für anspruchsvolle Modellbauer mit Blick für das Besondere!
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|