Produktinformation vom 09.09.2025, 07:07 Uhr

Piko 21659 H0-E-Lok BR 388, Regiojet, Ep. VI, AC Sound, WECHSELSTROM


21659 H0-E-Lok BR 388, Regiojet, Ep. VI, AC Sound, WECHSELSTROM

278,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Piko
Artikelnummer  :  MBS179492
Versandgewicht  :  0,72 kg
Einheit  :  Stück

Piko 21659 H0-E-Lok BR 388, Regiojet, Ep. VI, AC Sound, WECHSELSTROM Produktdetails

Beschreibung

Piko 21659 ✔ H0 ✔ Elektrolokomotive ✔ BR 388 ✔ Epoche VI ✔ Regiojet ✔ Wechselstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 217 mm

Piko 21659 Elektrolokomotive BR 388 Regiojet, Epoche VI mit Sound und Digitalsteuerung: Moderne Technik für anspruchsvolle Modellbahnanlagen

Die Piko 21659 Elektrolokomotive BR 388 der privaten Bahngesellschaft Regiojet ist ein leistungsstarkes und detailreiches Modell der Epoche VI. Ausgestattet mit einem werkseitig verbauten PIKO Sound-Decoder und dem mfx®-zertifizierten Digitaldecoder, bietet diese Wechselstromversion ein erstklassiges Fahrerlebnis. Das Modell zeichnet sich durch eine hervorragende Verarbeitung, präzise Bedruckung und modernste technische Ausstattung aus. Ideal für alle Modellbahner, die Wert auf realistische Optik und vielseitige digitale Steuerungsfunktionen legen.

Das Vorbild: Die BR 388 von Regiojet

Die BR 388 basiert auf der bewährten Technologie der modernen Bombardier TRAXX-Lokomotiven. Diese Lokomotiven sind im internationalen Personen- und Güterverkehr weit verbreitet und werden von verschiedenen Bahngesellschaften, darunter Regiojet, eingesetzt. Regiojet ist ein aufstrebendes privates Verkehrsunternehmen mit Sitz in Tschechien und bietet sowohl Fernverkehrsdienste als auch Gütertransporte an. Die auffällige gelbe Farbgebung und das markante Design der Lok sind charakteristisch für die Züge von Regiojet.

Epoche VI – Moderne Eisenbahntechnologie und Internationalisierung

Die Epoche VI (ab 2007) repräsentiert die aktuelle Ära des Schienenverkehrs. In dieser Phase spielt die Internationalisierung eine zentrale Rolle, und zahlreiche private Eisenbahnunternehmen wie Regiojet erweitern ihre Marktanteile. Moderne Elektrolokomotiven wie die BR 388 zeichnen sich durch hohe Energieeffizienz, digitale Steuerungssysteme und leistungsfähige Antriebstechnologien aus. Diese Merkmale werden auch in den Modellen der Epoche VI detailgetreu umgesetzt.

Piko – Hochwertige Modelle mit innovativer Technik

Als einer der führenden Hersteller im Modellbahnbereich steht Piko für höchste Qualität und Innovation. Die Elektrolok BR 388 gehört zur Expert-Serie und bietet eine exzellente Kombination aus präziser Fertigung, leistungsfähiger Antriebstechnik und umfangreichen digitalen Funktionen. Mit dem Gütezeichen „fits mfx®“ sorgt das Modell für uneingeschränkte Kompatibilität mit aktuellen Märklin-Digitalzentralen.

Technische Details und Ausstattung der Piko 21659 Elektrolokomotive

Das Modell der BR 388 bietet eine Vielzahl technischer Features, die es zu einem modernen und leistungsfähigen Fahrzeug für Ihre Anlage machen:

Leistungsfähiger Antrieb und hervorragende Laufeigenschaften

Das Modell ist mit einem robusten und präzisen Antriebssystem ausgestattet. Der Motor verfügt über Schwungmassen, die für einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf sorgen. Die diagonal angeordneten Haftreifen erhöhen die Zugkraft, sodass die Lok auch schwere Züge mühelos ziehen kann. Die exzellente Laufeigenschaft wird durch den stabilen Aufbau und die präzise gefertigten Drehgestelle unterstützt.

Sound und digitale Funktionen

Der werkseitig eingebaute PIKO Sound-Decoder sorgt für ein realistisches Klangerlebnis. Typische Lokomotivgeräusche wie Anfahr- und Bremsgeräusche, Signalhörner und Motorensounds werden originalgetreu wiedergegeben. Die digitale Steuerung ermöglicht die individuelle Schaltung zahlreicher Funktionen, darunter Lichtwechsel, Führerstandsbeleuchtung und Soundeffekte. Dank des „fits mfx®“-Gütezeichens ist das Modell vollständig kompatibel mit Märklin-Digitalzentralen.

Beleuchtung und Design

Das Modell der BR 388 ist mit LED-Beleuchtung ausgestattet, die einen fahrtrichtungsabhängigen Wechsel zwischen weißem Front- und rotem Schlusslicht ermöglicht. Die gelbe Farbgebung und die detaillierte Bedruckung entsprechen dem typischen Design der Regiojet-Lokomotiven. Freistehende Anbauteile wie Isolatoren, Stromabnehmer und Lüfter verleihen dem Modell zusätzliche Authentizität.

Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Die Elektrolokomotive BR 388 bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten auf Ihrer Modellbahnanlage:

Pflege und Wartung

Um die optimale Funktion und Langlebigkeit des Modells zu gewährleisten, sollten die Räder und Kontakte regelmäßig gereinigt werden. Der Antrieb sollte zudem gelegentlich geschmiert werden, um reibungslose Laufeigenschaften sicherzustellen. Die freistehenden Anbauteile können vorsichtig mit einem weichen Pinsel von Staub und Schmutz befreit werden.

Fazit: Ein modernes und vielseitiges Modell für anspruchsvolle Modellbahner

Die Piko 21659 Elektrolokomotive BR 388 Regiojet ist ein technisch ausgereiftes und detailreiches Modell, das optimal für den Betrieb auf modernen Anlagen geeignet ist. Mit ihrer leistungsfähigen Antriebstechnik, umfangreichen digitalen Funktionen und dem mfx®-zertifizierten Sounddecoder bietet diese Lok alles, was ein anspruchsvoller Modellbahner erwartet. Ein Muss für Fans moderner Bahntechnik!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.