Produktinformation vom 07.10.2025, 23:36 Uhr

Piko 37601 Umbauwagen AB3yg 1./2. Klasse, DB, Ep. IV


37601 Umbauwagen AB3yg 1./2. Klasse, DB, Ep. IV

189,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Piko
Artikelnummer  :  MBS119536
Versandgewicht  :  2,30 kg
Einheit  :  Stück

Piko 37601 Umbauwagen AB3yg 1./2. Klasse, DB, Ep. IV Produktdetails

Beschreibung

Piko 37601 ✔ Umbauwagen ✔ AB3yg ✔ 1./2. Klasse ✔ DB ✔ Ep. IV ✔ LüP 493 mm

Piko 37601 H0 Umbauwagen AB3yg 1./2. Klasse, DB, Ep. IV – Klassiker des Nahverkehrs im Wandel der Zeit

Mit dem Umbauwagen AB3yg der Deutschen Bundesbahn (Artikelnummer 37601) bringt Piko ein authentisches Modell des legendären Nahverkehrswagens in der Ausführung 1./2. Klasse auf Ihre H0-Anlage. Diese Wagen prägten über Jahrzehnte hinweg das Bild des regionalen Personenverkehrs auf Haupt- und Nebenbahnen und sind bis heute unvergessen – nicht zuletzt durch ihren Einsatz bei Museumsbahnen. Das Modell überzeugt durch Maßstäblichkeit, authentische Farbgebung und hohe Verarbeitungsqualität – ideal für realistische Zugszenarien der Epoche IV.

Technische Merkmale und Modellumsetzung

Der Wagen besitzt eine LüP (Länge über Puffer) von 493 mm und ist für den Maßstab H0 (1:87) ausgelegt. Dank des vorbildgerechten Aufbaus kann das Modell auch in Kurven ab einem Mindestradius von 600 mm eingesetzt werden. Die sorgfältig nachgebildeten Fensterpartien, Türbereiche und Dachform spiegeln das typische Erscheinungsbild der 3yg-Umbauwagenserie perfekt wider.

Vorbereitet für Innenbeleuchtung

Für zusätzlichen Realismus lässt sich das Modell mit einer Innenbeleuchtung nachrüsten – vorbereitet ist es für das Beleuchtungsset Piko #36131. Dies sorgt besonders bei Dämmerungs- oder Nachtbetrieb für eine atmosphärisch dichte Darstellung auf der Anlage.

Historisches Vorbild – Umbauwagen der DB ab den 1950er Jahren

Die Umbauwagen entstanden ab Mitte der 1950er Jahre durch die Modernisierung alter Länderbahn-Abteilwagen. Die 3yg(e)-Wagen stellten eine pragmatische und wirtschaftliche Lösung dar, um den wachsenden Bedarf im Nahverkehr zu decken. Beim Vorbild konnten nur elektrisch gekuppelte Doppelwagen gebildet werden – wobei alle Kombinationen außer BD3yg+BD3yg möglich waren. Die AB3yg-Ausführung vereinte dabei Sitzplätze der 1. und 2. Klasse und war vielseitig einsetzbar.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Modellbetrieb

Ob als Teil eines kurzen Pendelzuges, in Verbindung mit weiteren Umbauwagen oder als Ergänzung zu Dampfloks und frühen Dieseltriebfahrzeugen – der AB3yg passt hervorragend in typische Nahverkehrs-Szenarien der Epoche IV. Auch als Einsatzfahrzeug in Bauzügen oder bei Museumsbahnen findet das Modell seine Verwendung.

Für Fans historischer Bundesbahnzüge

Dieses Modell ist eine ideale Wahl für alle Modellbahner, die sich dem authentischen Bahnbetrieb der 1960er- und 70er-Jahre widmen. Durch die Kombination aus vorbildgerechter Länge, nachrüstbarer Beleuchtung und historischer Bedeutung wird der Umbauwagen AB3yg zu einem vielseitigen Einsatzfahrzeug auf jeder Anlage.

Lieferumfang und Modellinformationen

Im Lieferumfang enthalten ist ein H0-Umbauwagen AB3yg der Deutschen Bundesbahn in der Epoche IV-Ausführung. Der Wagen ist fein detailliert, maßstäblich umgesetzt und vorbereitet für die Nachrüstung mit Innenbeleuchtung.

Jetzt im Modellbahnshop erhältlich – holen Sie sich diesen geschichtsträchtigen Umbauwagen und gestalten Sie authentische Nahverkehrsszenen der Bundesbahnzeit!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.