Produktinformation vom 04.07.2025, 22:56 Uhr

Piko 37796 Zementsilowagen, DR, Ep. IV


37796 Zementsilowagen, DR, Ep. IV

175,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Piko
Artikelnummer  :  MBS170012
Versandgewicht  :  2,00 kg
Einheit  :  Stück

Piko 37796 Zementsilowagen, DR, Ep. IV Produktdetails

Beschreibung

Piko 37796 Zementsilowagen, DR, Ep. IV – Ein historisches Modell für den Schwerlastverkehr

Der Piko 37796 Zementsilowagen der Deutschen Reichsbahn (DR) aus der Epoche IV ist eine präzise Nachbildung eines Güterwagens, der speziell für den Transport von Zement und anderen Schüttgütern konzipiert wurde. Dieser Wagen repräsentiert eine wichtige Bauart, die sowohl in der Nachkriegszeit als auch bis heute eine bedeutende Rolle im Schwerlastverkehr spielt. Mit einem grauen Rahmen und einem authentischen Design fügt sich dieser zweiachsige Silowagen perfekt in historische Modellbahnanlagen der Epoche IV ein.

In den 1950er-Jahren setzte die Deutsche Reichsbahn auf eine intensivere Beschaffung von Spezialwagentypen, um den Anforderungen des wachsenden Schienengüterverkehrs gerecht zu werden. Parallel zu den Zementsilowagen der Deutschen Bundesbahn (DB) entstanden bei der DR zweiachsige Wagentypen, die sich durch ihre Langlebigkeit und hohe Effizienz auszeichneten. Der Piko Zementsilowagen bringt diese Geschichte auf Ihre Modellbahnanlage und überzeugt durch Detailtreue und technische Perfektion.

Vorbild und Entwicklung der Zementsilowagen bei der DR

Die Zementsilowagen der Deutschen Reichsbahn sind ein direktes Ergebnis der zunehmenden Industrialisierung nach dem Zweiten Weltkrieg. In den 1950er-Jahren standen sowohl die Deutsche Bundesbahn (DB) als auch die Deutsche Reichsbahn (DR) vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Schüttgütern wie Zement, Kalk und Kohle effizient über weite Strecken zu transportieren. Die Lösung war der Bau von Spezialwaggons, die für den Transport von pulverförmigen Gütern geeignet waren.

Diese Waggons verfügten über große Silos, in denen der Zement sicher und staubfrei transportiert werden konnte. Der Einsatz von Zementsilowagen ermöglichte es, große Mengen an Zement mit minimalem Aufwand zu be- und entladen, was insbesondere in der Bauindustrie von entscheidender Bedeutung war. Die zweiachsigen Silowagen der DR, wie sie im Modell Piko 37796 nachgebildet sind, waren langlebige Fahrzeuge, die sich durch ihre robuste Bauweise und ihre einfache Handhabung auszeichneten. Diese Wagen wurden bis in die späten 1980er-Jahre intensiv genutzt und sind auch heute noch bei privaten Betreibern wie KVG und VTG im Einsatz.

Piko – Ein führender Hersteller für historische Güterwagen

Die Firma Piko hat sich einen Namen als einer der führenden Hersteller von Modelleisenbahnen und Zubehör gemacht. Besonders im Bereich der Güterwagen bietet Piko eine breite Palette an Modellen, die in puncto Detailtreue und Funktionalität keine Wünsche offenlassen. Der Piko 37796 Zementsilowagen ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität und den Anspruch, den Piko an seine Produkte stellt. Der Hersteller legt großen Wert darauf, historische Wagenvorbilder detailgetreu nachzubilden und dabei gleichzeitig auf moderne Fertigungstechniken zu setzen, um den Modellbahnern eine optimale Performance zu bieten.

Der Zementsilowagen im Maßstab G (Spurgröße G) ist mit einer Länge über Puffer (LüP) von 350 mm und einem Mindestradius von 600 mm optimal für große Anlagen geeignet. Dank seiner robusten Bauweise und der exakten Nachbildung des Originals fügt sich der Wagen nahtlos in jede Modellbahnanlage ein, die die Epoche IV thematisiert. Piko bietet mit diesem Modell nicht nur ein visuell ansprechendes Fahrzeug, sondern auch ein Modell, das den technischen Anforderungen von modernen Modellbahnanlagen gerecht wird.

Technische Details und Funktionen des Piko 37796 Zementsilowagens

Der Piko 37796 Zementsilowagen überzeugt durch seine detailreiche Gestaltung und robuste Konstruktion. Mit einer Länge über Puffer von 350 mm passt dieser zweiachsige Wagen perfekt zu anderen Modellen im Maßstab G und ist ideal für den Einsatz auf großzügigen Modellbahnanlagen. Der Mindestradius von 600 mm erlaubt den Betrieb auf weiten Kurven, was ihn besonders für realistische Anlagenkonfigurationen geeignet macht.

Das Modell ist in der Spurgröße G gehalten, die für ihre Großzügigkeit und Robustheit bekannt ist. Die hohe Detailtreue des Wagens spiegelt sich nicht nur in der exakten Nachbildung des grauen Rahmens wider, sondern auch in der fein gearbeiteten Silokonstruktion, die das Ladegut Zement darstellt. Die Nachbildung des Wagens orientiert sich an den historischen Vorbildern, die in der Epoche IV bei der DR im Einsatz waren. Besonders der Rahmen, die Silos und die Beschriftungen entsprechen dem Original und bieten Sammlern und Modellbahnern eine authentische Darstellung.

Die stabilen Achsen und das robuste Chassis sorgen für eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung auf der Anlage. Der Wagen kann problemlos in Zugverbände eingereiht werden, die typische Güterzüge der Epoche IV nachbilden, und sorgt dabei für eine realistische Gewichtsverteilung. Die exakte Verarbeitung und die hohe Qualität der Materialien machen den Piko 37796 Zementsilowagen zu einem verlässlichen Begleiter auf Ihrer Modellbahnanlage.

Fazit: Ein unverzichtbarer Güterwagen für Ihre Epoche IV-Anlage

Der Piko 37796 Zementsilowagen ist ein authentisches und detailgetreues Modell, das jeden Modellbahner begeistern wird, der sich für den Güterverkehr der Epoche IV interessiert. Mit seiner exakten Nachbildung des DR-Vorbilds und den robusten technischen Eigenschaften bietet dieser Wagen eine hohe Funktionalität und Langlebigkeit. Die Möglichkeit, den Wagen sowohl in historischen Zügen der Deutschen Reichsbahn als auch in modernen Zugverbänden mit privaten Betreibern wie KVG und VTG einzusetzen, macht ihn besonders vielseitig.

Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung wird dieses Modell jahrelang für Freude auf Ihrer Anlage sorgen. Für Modellbahner, die Wert auf historische Authentizität und technisches Know-how legen, ist der Piko 37796 eine lohnende Investition und eine ideale Ergänzung für jede Sammlung. Erleben Sie die Geschichte des Schienengüterverkehrs hautnah mit diesem Zementsilowagen, der eine wichtige Rolle im industriellen Transport der Nachkriegszeit verkörpert.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.