Produktinformation vom 10.07.2025, 10:24 Uhr

Piko 52885 Dieseltriebwagen BR 772, DB AG, Ep. V (inkl. Sound)


52885 Dieseltriebwagen BR 772, DB AG, Ep. V (inkl. Sound)

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Piko
Artikelnummer  :  MBS167988
Versandgewicht  :  0,80 kg
Einheit  :  Stück

Piko 52885 Dieseltriebwagen BR 772, DB AG, Ep. V (inkl. Sound) Produktdetails

Beschreibung

Piko 52885 H0 Dieseltriebwagen BR 772, DB AG, Ep. V (inkl. Sound): Perfekt für den Regionalverkehr

Der Piko 52885 H0 Dieseltriebwagen BR 772 ist eine exakte Nachbildung des beliebten Triebwagens der Deutschen Bahn AG in der Epoche V. In den typischen Produktfarben Mintgrün und Lichtgrau präsentiert, zeigt sich das Modell in einer attraktiven Lackierung, die den Einsatz im Regionalverkehr perfekt wiedergibt. Dieser Triebwagen, auch bekannt als "Ferkeltaxe", ist mit modernster Technik ausgestattet und sorgt für ein authentisches Modellbahnerlebnis. Mit einer Länge über Puffer von 311 mm und zahlreichen technischen Features wie dem werkseitig eingebauten PIKO SmartDecoder 4.1 und Soundmodul bietet dieser Triebwagen Fahrspaß auf höchstem Niveau.

Der Triebwagen wird von einem starken Kleinstmotor angetrieben, der mit Schwungmassen für hervorragende Laufeigenschaften ausgestattet ist. Der Motor treibt beide Achsen des Triebwagens an und sorgt für eine optimale Zugkraft. Ein weiteres Highlight ist der ab Werk eingebaute Pufferkondensator, der für unterbrechungsfreie Soundwiedergabe und gleichmäßige Fahreigenschaften sorgt. Trieb- und Steuerwagen sind über eine stromleitende Kurzkupplungskinematik miteinander verbunden, was für eine zuverlässige elektrische Verbindung sorgt und ein nahtloses Fahrverhalten ermöglicht.

Vorbild: Der Dieseltriebwagen BR 772 der Deutschen Bahn AG

Der BR 772, auch als "Ferkeltaxe" bekannt, wurde ursprünglich in den 1960er Jahren für den Einsatz auf Nebenstrecken konzipiert. Im Laufe der Jahre wurde das Fahrzeug mehrfach modernisiert, um den wachsenden Anforderungen im Regionalverkehr gerecht zu werden. In der Epoche V kam der Triebwagen in den Farben Mintgrün und Lichtgrau auf die Schienen, was ihn zu einem unverwechselbaren Fahrzeug der Deutschen Bahn AG machte. Diese Fahrzeuge wurden überwiegend im ländlichen und regionalen Personenzugverkehr eingesetzt und waren wegen ihrer Zuverlässigkeit und Flexibilität sehr beliebt.

Die Baureihe 772 diente als unkompliziertes und effizientes Fahrzeug für den Regionalverkehr, besonders auf Strecken, die nicht elektrifiziert waren. Die leichte Bauweise und der robuste Antrieb machten den Triebwagen zur ersten Wahl für ländliche Regionen.

Piko: Detailreiche Umsetzung und moderne Technik

Das Modell des Piko 52885 Dieseltriebwagens BR 772 überzeugt durch zahlreiche Details und technische Finessen. Der Triebwagen ist ab Werk mit einem PIKO SmartDecoder 4.1 ausgestattet, der passenden Sound und schaltbare Beleuchtungsfunktionen bietet. Die Beleuchtung kann für beide Fahrzeuge separat gesteuert werden, was den Realismus auf der Anlage erhöht. Zusätzlich besitzt der Triebwagen eine beleuchtete Zugzielanzeige sowie einen fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel (weiß-rot).

Ein weiteres technisches Highlight ist die stromleitende Kurzkupplungskinematik, die es ermöglicht, den Triebwagen und den Steuerwagen miteinander zu kuppeln, ohne dabei den elektrischen Kontakt zu unterbrechen. Dadurch bleibt die Beleuchtung durchgehend funktionsfähig, und der Triebwagen erkennt automatisch, ob ein Steuerwagen angekuppelt ist, um die Beleuchtung entsprechend anzupassen.

Technische Details des Piko 52885 Dieseltriebwagens BR 772

Der Piko 52885 ist für den Betrieb auf H0-Gleichstromanlagen (DC) konzipiert und besitzt eine Länge über Puffer von 311 mm. Der Triebwagen ist mit einem Pufferkondensator ausgestattet, der für unterbrechungsfreie Fahreigenschaften sorgt. Der Antrieb wirkt auf beide Achsen des Triebwagens, was eine optimale Zugkraft garantiert. Das Modell verfügt über zwei Haftreifen und eine schaltbare Innenbeleuchtung, die werkseitig installiert ist.

Der fahrtrichtungsabhängige Lichtwechsel (weiß-rot) und die beleuchtete Zugzielanzeige verleihen dem Modell einen hohen Realismus. Zudem ist die Lokomotive für den Digitalbetrieb vorbereitet, und der Sound-Decoder sorgt für ein authentisches Klangerlebnis.

Kaufempfehlung: Ein perfektes Modell für Regionalbahn-Fans

Der Piko 52885 Dieseltriebwagen BR 772 ist die ideale Wahl für Modellbahner, die den Regionalverkehr der Epoche V auf ihrer Anlage nachbilden möchten. Mit seiner modernen Technik, der hochwertigen Ausstattung und dem realistischen Sound bietet dieses Modell alles, was man für ein authentisches Fahrerlebnis benötigt. Dank der werkseitig eingebauten Beleuchtungs- und Soundfunktionen ist der Triebwagen sofort einsatzbereit und eignet sich perfekt für den Einsatz auf H0-Anlagen.

Für Liebhaber der Epoche V und des regionalen Bahnverkehrs ist dieses Modell ein absolutes Highlight, das durch seine technische Raffinesse und die detailgetreue Umsetzung überzeugt.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.