![]() |
262,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die Piko 52927 Diesellokomotive 232 Protor VI vereint modernste Technik und detailgetreue Nachbildung, um die ikonische Baureihe 232, auch bekannt als „Ludmilla“, auf Ihre Modellbahnanlage zu bringen. Mit ihrem hochwertigen Sound-Decoder und umfangreichen Funktionen begeistert dieses H0-Modell nicht nur erfahrene Modellbahner, sondern auch Sammler und Liebhaber. Diese Lokomotive bringt den Charme und die Kraft der Epoche VI in die Welt der Modellbahn und ist ein echtes Highlight für Ihre Sammlung.
Die Baureihe 232, eine Weiterentwicklung der Baureihen 130 und 131, wurde in den 1970er Jahren in der Sowjetunion speziell für die Deutsche Reichsbahn (DR) entwickelt. Ihre beeindruckenden technischen Fähigkeiten machten sie zu einer der leistungsstärksten Diesellokomotiven ihrer Zeit. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h und einer Leistung von 3.000 PS war die 232 eine vielseitige Lokomotive, die sowohl für den Güter- als auch den Personenverkehr eingesetzt wurde.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurden viele dieser Lokomotiven von der Deutschen Bahn AG (DB AG) übernommen, modernisiert und bis in die Epoche VI eingesetzt. Auch private Eisenbahnunternehmen erkannten den Wert dieser leistungsstarken Maschinen und setzten sie weiterhin erfolgreich ein. Die Prototypen erhielten oft neue Lackierungen, modernere Technik und wurden an die aktuellen Anforderungen des Bahnverkehrs angepasst.
Die Epoche VI, die 2007 begann, ist eine Ära der technologischen Innovationen und der Liberalisierung des Eisenbahnmarktes. Neue Betriebsstrukturen, der verstärkte Einsatz von privaten Eisenbahnunternehmen und eine fortschreitende Elektrifizierung prägen diese Zeit. Dennoch blieben leistungsstarke Diesellokomotiven wie die Baureihe 232 unverzichtbar, insbesondere auf nicht elektrifizierten Strecken.
Die Lokomotiven dieser Epoche erhielten oft neue Lackierungen und moderne technische Anpassungen, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Piko 52927 Diesellokomotive repräsentiert genau diese moderne Interpretation der Baureihe 232, wie sie in der Epoche VI im Einsatz war.
Die Piko Spielwaren GmbH wurde 1949 in Sonneberg, Thüringen, gegründet und hat sich als einer der führenden Hersteller von Modelleisenbahnen etabliert. Mit einem breiten Sortiment, das Modelle für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Sammlern umfasst, steht Piko für Qualität, Innovation und Detailverliebtheit.
Die Diesellokomotive 232 Protor VI ist ein Paradebeispiel für die Fähigkeit von Piko, historische Eisenbahnvorbilder mit modernster Modellbahntechnik zu kombinieren. Mit ihrem hochwertigen Sound-Decoder und der präzisen Verarbeitung erfüllt diese Lokomotive die höchsten Ansprüche an Funktionalität und Design.
Die Piko 52927 beeindruckt nicht nur durch ihre optische Authentizität, sondern auch durch ihre hervorragende technische Ausstattung. Hier die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Die Piko 52927 Diesellokomotive zeichnet sich durch ihre präzise Lackierung und Bedruckung aus, die die Lokomotive in der typischen Farbgebung der Epoche VI zeigt. Die detailgetreue Nachbildung der Betriebsnummer, freistehende Griffstangen und filigrane Drehgestelle verleihen dem Modell ein realistisches Erscheinungsbild.
Die graue Farbgebung, die für viele private Eisenbahnunternehmen in der Epoche VI charakteristisch war, wurde originalgetreu umgesetzt. Diese Lokomotive ist nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein optischer Genuss, der auf jeder Modellbahnanlage eine beeindruckende Präsenz zeigt.
Mit ihrem integrierten PluX22-Sounddecoder bietet die Piko 52927 ein beeindruckendes akustisches Erlebnis. Authentische Betriebsgeräusche wie der kraftvolle Start des Dieselmotors, das Signalhorn und das Bremsenquietschen lassen die Lokomotive lebendig wirken. Die dynamischen Soundfunktionen werden durch die fahrtrichtungsabhängige LED-Beleuchtung ergänzt, die ebenfalls digital steuerbar ist.
Zusätzlich verfügt die Lokomotive über eine schaltbare Führerstandsbeleuchtung, die die Atmosphäre auf Ihrer Modellbahnanlage noch realistischer macht. Diese Funktionen machen die Piko 52927 zu einem Modell, das alle Sinne anspricht und das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau hebt.
Piko steht für herausragende Qualität und Präzision. Die Diesellokomotive 232 Protor VI überzeugt durch ihre robuste Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Der Zinkdruckgussrahmen sorgt für Stabilität, während der leistungsstarke Motor mit Schwungmasse für ruhige Fahreigenschaften und eine ausgezeichnete Zugkraft sorgt.
Die detailgetreue Verarbeitung und die Verwendung feinster Komponenten machen dieses Modell zu einem langlebigen und zuverlässigen Highlight für Ihre Modellbahnanlage. Die LED-Beleuchtung und die digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung sind weitere Beispiele für die hohe Verarbeitungsqualität und den technischen Anspruch dieses Modells.
Die Piko 52927 Diesellokomotive lässt sich ideal mit passenden Güter- und Personenwagen der Epoche VI kombinieren, um ein realistisches Zugbild zu erstellen. Piko bietet ein umfangreiches Sortiment an Zubehör und Ersatzteilen, um die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Lokomotive sicherzustellen.
Dank der NEM-Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik kann die Lokomotive problemlos in bestehende Zugverbände integriert werden. Egal, ob Sie moderne Güterzüge oder historische Kompositionen nachbilden möchten – die Piko 52927 passt sich Ihren Anforderungen perfekt an.
Die Piko 52927 Diesellokomotive 232 Protor VI ist die ideale Wahl für Modellbahner, die auf technische Perfektion und authentisches Design Wert legen. Mit ihrer umfangreichen Ausstattung, den realistischen Soundfunktionen und der hochwertigen Verarbeitung bietet diese Lokomotive ein unvergleichliches Fahrerlebnis.
Bestellen Sie jetzt im Modellbahnshop und erleben Sie die Faszination der Diesellokomotive 232 Protor VI auf Ihrer eigenen Modellbahnanlage. Profitieren Sie von einem schnellen Versand und einem exzellenten Kundenservice, um dieses Meisterwerk des Modellbaus in Ihre Sammlung aufzunehmen.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|