![]() |
296,69 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit der fortschreitenden Elektrifizierung ihres Streckennetzes in den 1950er-Jahren begann die Polnische Staatsbahn (PKP) mit der systematischen Beschaffung leistungsfähiger Elektrolokomotiven. Ausgehend von der in Lizenz gefertigten EU06 entwickelte man Anfang der 1960er-Jahre die Baureihe EU07 – eine universell einsetzbare Elektrolokomotive, deren Konstruktion auf britischen Vorbildern basiert. Sie wurde zur erfolgreichsten vierachsigen Elektrolok-Familie im Bestand der PKP und prägt das Bild des elektrischen Zugbetriebs in Polen bis heute maßgeblich.
Die EU07 ist für den universellen Einsatz im Personen- wie im Güterzugdienst ausgelegt. Ihr robuster Aufbau, kombiniert mit solider Technik und hoher Wartungsfreundlichkeit, machte sie über Jahrzehnte hinweg zum Rückgrat des elektrischen Bahnverkehrs in Polen. Auch im Modell spiegelt sich diese Vielseitigkeit wider: Die EU07 der Epoche V erscheint hier im typischen PKP-Design und überzeugt durch ihre authentische Farbgebung sowie fein detaillierte Bauform.
Die PIKO 96359 ist mit einem werkseitig installierten PluX22 Sounddecoder ausgerüstet, der originalgetreue Betriebsgeräusche wie Anfahren, Bremsen und Schaltvorgänge wiedergibt. Die Führerstandsbeleuchtung ist digital schaltbar und sorgt – gemeinsam mit dem fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel in Weiß/Rot – für realistische Betriebsdarstellungen auf der Anlage. Zwei fein gearbeitete Scherenstromabnehmer aus Metall ergänzen die Dachpartie und ermöglichen bei entsprechender Anlage auch den Oberleitungsbetrieb.
Zahlreiche separat angesetzte Bauteile sowie originalgetreu nachgebildete Pufferbohlen unterstreichen den hohen Detaillierungsgrad des Modells. Die Lok verfügt über eine digitale Schnittstelle nach NEM 658 (PluX22), zwei Haftreifen für hohe Zugkraft und eine Kurzkupplungskulisse mit NEM-Schacht für betriebssichere Verbindungen im Zugverband. Der Mindestradius von 358 mm erlaubt den Einsatz auch auf kompakteren H0-Anlagen.
Die PIKO 96359 ist eine hervorragende Wahl für Modellbahner ab 14 Jahren, die das typische Bild der polnischen Eisenbahnlandschaft der Epoche V auf ihren Anlagen darstellen möchten. Die Kombination aus hoher Detailtreue, digitaler Ausstattung und solider Technik macht dieses Modell zu einem echten Highlight im Fuhrpark – ob im Einsatz vor Intercity-Zügen, Regionalverbindungen oder Güterzügen.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|