Produktinformation vom 23.05.2025, 21:28 Uhr

pmt 35101 Bw-Kran der DR, Ep. III-IV


35101 Bw-Kran der DR, Ep. III-IV

95,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  pmt
Artikelnummer  :  MBS120853
Versandgewicht  :  0,17 kg
Einheit  :  Stück

pmt 35101 Bw-Kran der DR, Ep. III-IV Produktdetails

Beschreibung

PMT 35101 Bw-Kran der DR – Unikat für Hebearbeiten im Bahnbetriebswerk

Dieser einzigartige Bw-Kran bringt authentisches Bahnbetriebs-Feeling direkt auf Ihre Modellbahnanlage! Der PMT 35101 ist ein detailreicher Bausatz eines kleinen, schienengebundenen Krans, wie er für Hebearbeiten in Bahnbetriebswerken genutzt wurde. Mit seinem Ursprung im Bw Chemnitz ist dieses Modell ein echtes Highlight für Freunde der Epoche III und IV – ein Stück gelebter Eisenbahngeschichte im Maßstab 1:87!

Technische Details des PMT Bw-Krans

Hersteller:

PMT – Präzisionsmodelle Technik

Produktbezeichnung & Modellnummer:

Bw-Kran der DR, Bausatz – Artikelnummer 35101

Spurweite:

H0 (1:87)

Epoche:

Epoche III–IV

Material:

Fein detaillierter Bausatz aus Weißmetall- und Messingfeinguss-Teilen

Design & Verarbeitung

Der PMT Bw-Kran besticht durch seine filigrane Ausführung und hohe Detailtreue. Die Bauteile aus Weißmetall und Messing ermöglichen eine authentische Nachbildung des Originals. Besonders hervorzuheben sind die präzise gearbeiteten Ausleger- und Untergestellkomponenten sowie die realistische Nachbildung der Bedienelemente.

Der Kran ist einem Einzelstück nachempfunden, das im Bw Chemnitz während der Epoche II gebaut wurde. Seine weitere Nutzung in Epoche III und IV macht ihn zu einem besonders vielseitig einsetzbaren Modell.

Technische Features & Besondere Funktionen

Als nicht angetriebenes Zubehörmodell ist der Bw-Kran besonders für die realitätsnahe Ausgestaltung von Bahnbetriebswerken geeignet. Durch den feinmechanischen Aufbau kann der Ausleger beweglich gestaltet werden – ideal für individuelle Szenengestaltungen.

Hinweis: Der Bausatz ist für erfahrene Modellbauer gedacht und erfordert etwas Fingerspitzengefühl beim Zusammenbau.

Historischer Hintergrund

Das Vorbild dieses Modells wurde während der Epoche II im Bahnbetriebswerk Chemnitz in Eigenregie gebaut – ein echtes Unikat der Deutschen Reichsbahn. Über Jahrzehnte hinweg kam der Kran für kleinere Hebearbeiten zum Einsatz und wurde bis in die Epoche IV hinein genutzt – ein typisches Beispiel für die Langlebigkeit und Improvisationskunst in der Bahnwelt der DDR.

Kompatibilität & Erweiterungsmöglichkeiten

Der Bw-Kran ist mit allen gängigen H0-Gleissystemen kompatibel und eignet sich hervorragend zur Kombination mit Bahnbetriebswerk-Zubehör, Lokschuppen, Bekohlungsanlagen oder Wasserkränen. Ergänzende Modelle wie Rangierloks oder Werkstattgebäude schaffen ein stimmiges Gesamtbild.

Lieferumfang

Kaufargumente & Zielgruppe

Dieses Modell ist ideal für ambitionierte Modellbauer und Sammler, die ihr Bahnbetriebswerk authentisch gestalten möchten. Die exklusive Anfertigung als Unikat macht es zu einem echten Hingucker auf jeder Anlage. Durch die feine Materialauswahl ist der Kran nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch mechanisch anspruchsvoll und hochwertig.

Kaufempfehlung

Sichern Sie sich jetzt den PMT 35101 Bw-Kran der DR – exklusiv für anspruchsvolle Modellbauer! Erhältlich bei Modellbahnshop.de – bringen Sie ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.