![]() |
21,90 €inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten
|
Mit dem Figurenset Preiser 10585 holen Sie sich ein charmantes Stück Zeitgeschichte auf Ihre Modellbahnanlage. Die Szene zeigt die drei führenden DDR-Persönlichkeiten Walter Ulbricht, Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl in den 1950er Jahren – möglicherweise vertieft in eine politische Diskussion, mit einem Hauch augenzwinkernder Ironie. Diese handbemalten Figuren der Exclusivserie sind ideal für Dioramen mit historischem Bezug oder originellen Alltagsszenen aus der DDR.
Die Miniaturen überzeugen durch eine ausdrucksstarke Darstellung mit hoher Wiedererkennbarkeit. Die Körperhaltungen und Gesichtsausdrücke sind liebevoll modelliert und fangen den Charakter der historischen Persönlichkeiten auf humorvolle Weise ein. Die Bemalung ist sauber ausgeführt und betont die Details der Kleidung und Haltung.
Dieses Set bringt einen besonderen Aspekt ostdeutscher Geschichte in den Maßstab 1:87. Ob als Blickfang auf einem Regierungsdiorama, in einer Paradeszene oder als origineller Gag im Stadtbild – die Figuren sind vielseitig einsetzbar.
Die Darstellung der drei DDR-Größen ist nicht nur historisch interessant, sondern bietet durch ihre Pose auch humoristisches Potenzial für kreative Anlagengestaltung.
Perfekt für alle H0-Anlagen mit historischem oder politischem Kontext. Auch ideal als Sammlerstück für Fans ostdeutscher Geschichte oder als ungewöhnliches Highlight in einer Ausstellungsszene.
Für Modellbauer, Sammler und Szenengestalter mit einem Hang zur Geschichte oder einem Faible für politische Persönlichkeiten. Auch als Geschenk für DDR-Interessierte geeignet.
Jetzt im Modellbahnshop.de erhältlich – holen Sie sich mit Ulbricht, Pieck und Grotewohl eine ungewöhnliche, geschichtsträchtige Szene auf Ihre H0-Anlage!
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|