 
        |   | 59,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten 
 | 
Der Quack & Salber 171303-070403-1301 TT Leuchtgas-Kesselwagen ist ein außergewöhnliches Modell für Kenner und Liebhaber der Epoche I. Im Dienst der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen (K.Bay.Sts.E.B.) stellt dieser Wagen ein frühes Beispiel für den Transport von Leuchtgas dar – einem damals essenziellen Energieträger für städtische Beleuchtung und industrielle Anwendungen.
In der Frühzeit des Schienengüterverkehrs spielten Kesselwagen eine zentrale Rolle beim sicheren Transport von Gasen und Flüssigkeiten. Der hier dargestellte Wagen wurde speziell für Leuchtgas konstruiert, das zu dieser Zeit in Städten zur Straßen- und Gebäudeausleuchtung diente. Das Modell gibt mit seiner markanten Bauform und authentischen Beschriftung ein detailgetreues Abbild dieser frühen Eisenbahnlogistik.
Die K.Bay.Sts.E.B. war eine der bedeutendsten Länderbahnen im Deutschen Kaiserreich. Wagen wie dieser kamen im regionalen und überregionalen Verkehr zum Einsatz und prägten das Bild der Eisenbahn um 1900 entscheidend mit. Das Modell zeigt die historische Farbgebung und Schriftzüge dieser Zeit – ideal für Anlagen mit authentischer Frühzeit-Atmosphäre.
Gefertigt für die Nenngröße TT (Maßstab 1:120) überzeugt der Wagen durch eine äußerst präzise Umsetzung, filigrane Anbauteile und eine exakte Bedruckung. Besonders die genietete Tankstruktur, Halterungen und Leitern unterstreichen die technische Bauweise des Originals. Damit eignet sich das Modell hervorragend für museale Szenarien, historische Zugverbände oder Bahnstationen der Jahrhundertwende.
Als spezialisierter Kesselwagen für Leuchtgas stellt dieses Modell ein seltenes Thema im Modellbahnbereich dar. Es eignet sich hervorragend zur Ergänzung von Länderbahnzügen oder für Präsentationsgleise auf Ausstellungen mit Fokus auf die Entwicklung des Eisenbahngüterverkehrs.
Der Quack & Salber 171303-070403-1301 bringt die Atmosphäre der frühen Eisenbahnzeit auf Ihre TT-Anlage. Mit seinem geschichtlichen Hintergrund, der außergewöhnlichen Ladung und der hochwertigen Verarbeitung ist er ein echtes Highlight für anspruchsvolle Modellbahner und historisch interessierte Sammler.
| Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 | 
 Öffnungszeiten 
 |