Produktinformation vom 13.08.2025, 12:44 Uhr

Rietze Automodelle 73511 H0 Mercedes-Benz Citaro ´15 rebus Rostock - Rettungsbus


73511 H0 Mercedes-Benz Citaro ´15 rebus Rostock - Rettungsbus

37,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Rietze Automodelle
Artikelnummer  :  MBS188791
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Rietze Automodelle 73511 H0 Mercedes-Benz Citaro ´15 rebus Rostock - Rettungsbus Produktdetails

Beschreibung

73511 H0 Mercedes‑Benz Citaro ’15 rebus Rostock – Rettungsbus

Mit dem Rietze Modell des Mercedes‑Benz Citaro ’15 im Maßstab H0 (Artikelnummer 73511) präsentieren Sie ein außergewöhnliches Einsatzfahrzeug auf Ihrer Modellbahn. Dieses Modell im Design des rebus Rostock Rettungsbusses verbindet authentischen Stadt- und Rettungsverkehr – ideal für Klinik-, Bahnhofs- oder Stadtzentrum‑Szenen, die realistische Notfallversorgung darstellen.

Design & Verarbeitung

Das Modell besticht durch präzise Verarbeitung: sauber gespritzte Fensterrahmen, originalgetreue Felgen und realistische Front‑ sowie Hecklichter. Die auffällige Rettungsbusbedruckung in rot‑weiß mit dem rebus‑Logo und klarer Aufschrift „Rettungsbus“ ist makellos und gestochen scharf umgesetzt. Details wie Außenspiegel, Türrahmen, Dachantennen und Dachbalken mit Blaulicht sind fein modelliert – typisch für Rietze-Qualität und visuellen Eindruck.

Historischer Hintergrund

Der Mercedes‑Benz Citaro ’15 ist ein etablierter Stadtbus, der seit den 2010er‑Jahren im Linienverkehr verbreitet ist. In Rostock wurde eine spezielle Variante als Rettungsbus im Einsatz genommen – betrieben von rebus Regionalbus Rostock GmbH – um schnelle Erste Hilfe bei Veranstaltungen, Bahnhöfen oder im Stadtraum zu gewährleisten. Dieses Modell fängt diesen hybriden Einsatzcharakter detailgetreu auf Ihrer Anlage ein.

Vorbild des Modells

Vorlage ist der reale Mercedes‑Benz Citaro ’15 als Rettungsbus der rebus Rostock. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit Blaulichtbalken, reflektierenden Rettungsmarkierungen, Rettungslogos und modernem Fahrerhaus. Es steht bei besonderen Ereignissen oder im hochfrequenten ÖPNV-Bereich bereit – ideal für Szenarien mit Mehrzweckverwendung im Linienverkehr und Notfalldienst.

Kompatibilität & Erweiterungsmöglichkeiten

Dieses unmotorisierte Straßenmodell lässt sich flexibel in H0-Anlagen einsetzen – vor Krankenhäusern, Bahnhöfen, Busbahnhöfen oder Stadtszenarien mit Notfallschwerpunkt. Kombinieren Sie das Modell mit Sanitätern, Rettungsequipment, Wartehäuschen oder Straßenschildern für ein realistisches Notfallambiente. Ergänzende Einsatzfahrzeuge wie NEF, RTW oder Feuerwehrfahrzeuge runden das Szenario ab.

Ideal für Sammler und Modellbahn‑Enthusiasten

Das Modell ist ideal für Sammler moderner Einsatzfahrzeuge und Modellbahner, die authentische Rettungs- und ÖPNV-Szenen kombinieren möchten. Durch den regionalen Bezug zu rebus Rostock und die hochwertige Verarbeitung ist der Rettungsbus ein attraktives Highlight – besonders in Anlagen mit regionalem Bezug zur Ostseeküste oder spezifischem Einsatzrealismus.

Empfehlung zum Kauf

Wenn Sie auf Ihrer Anlage realistische Rettungs- und Linienverkehrsszenen realisieren möchten, ist der Rietze Mercedes‑Benz Citaro ’15 rebus Rostock – Rettungsbus eine ausgezeichnete Ergänzung. Detailgetreu, funktional und regional relevant – jetzt im Modellbahnshop erhältlich. Sichern Sie sich dieses besondere Modell und bereichern Sie Ihre Sammlung um authentische Einsatzmobilität!

Features


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.