![]() |
176,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Rivarossi HR2925 H0 Rottenkraftwagen Klv 53 ist ein detailreich gestaltetes Modell, das den vielseitigen und markanten Rottenkraftwagen der Deutschen Bahn Güterverkehr (DBG) in den Epochen V-VI repräsentiert. Mit seiner auffälligen gelb-blauen Farbgebung und den funktionalen Eigenschaften eignet sich dieses Modell hervorragend für Modellbahner, die authentische Arbeits- und Spezialfahrzeuge auf ihrer Anlage integrieren möchten.
Der Rottenkraftwagen Klv 53 wurde in den 1950er Jahren entwickelt, um die Effizienz und Flexibilität der Gleisbauarbeiten zu erhöhen. Diese Fahrzeuge wurden speziell für den Transport von Personal, Werkzeugen und kleineren Materialien auf den Schienen konzipiert. Sie zeichnen sich durch ihre kompakte Bauweise und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten aus, wodurch sie eine unverzichtbare Hilfe bei Wartungs- und Reparaturarbeiten wurden. Auch in den Epochen V-VI blieben diese Fahrzeuge ein fester Bestandteil der Gleisinstandhaltung, insbesondere bei der Deutschen Bahn Güterverkehr und privaten Bahnbetrieben.
Die Deutsche Bahn Güterverkehr (DBG) hat sich in den Epochen V-VI als zuverlässiger Akteur im Transportwesen etabliert. Der Rottenkraftwagen Klv 53, hier in der typischen gelb-blauen Farbgebung, war ein essenzieller Bestandteil der DBG-Flotte. Diese Farbgebung, kombiniert mit klarer Beschriftung, macht das Modell nicht nur authentisch, sondern auch zu einem auffälligen Blickfang auf jeder Modellbahnanlage.
Die Firma Rivarossi ist seit Jahrzehnten für ihre hochwertigen Modelle bekannt, die sowohl durch Liebe zum Detail als auch durch technologische Innovation überzeugen. Mit dem Rottenkraftwagen Klv 53 hat Rivarossi ein Modell geschaffen, das Maßstäbe in Sachen Präzision und Funktionalität setzt. Die Verarbeitung hochwertiger Materialien und die Umsetzung vorbildgerechter Details machen dieses Modell zu einem Highlight jeder H0-Anlage.
Der Rivarossi HR2925 H0 Rottenkraftwagen Klv 53 besticht durch seine kompakte Bauweise und seine modernen technischen Features. Der Lichtwechsel zwischen weißem Spitzenlicht je nach Fahrtrichtung sorgt für realistische Betriebsabläufe. Das Modell ist für das 2-Leiter-Gleichstromsystem (DC) ausgelegt und verfügt über eine Next18-Schnittstelle, die die Nachrüstung eines Decoders erleichtert. Mit einer Länge über Puffer (LüP) von 155 mm fügt sich das Fahrzeug nahtlos in jede H0-Anlage ein.
Die Epochen V-VI, die von den 1990er Jahren bis in die Gegenwart reichen, stehen für den Einsatz moderner Technologien und die zunehmende Privatisierung im Eisenbahnsektor. Der Rottenkraftwagen Klv 53 spiegelt diese Entwicklungen wider, indem er sowohl von der DBG als auch von privaten Bahngesellschaften weiterhin für Wartungsarbeiten genutzt wird. Dieses Modell ist ein authentisches Stück moderner Eisenbahngeschichte.
Der Klv 53 von Rivarossi überzeugt mit seiner gelb-blauen Farbgebung, die typisch für Wartungsfahrzeuge dieser Zeit ist. Die feinen Details wie die klaren Beschriftungen und die nachgebildeten technischen Elemente machen dieses Modell zu einer vorbildgerechten Nachbildung des Originals. Die akkurate Umsetzung der Proportionen und der filigranen Bauteile unterstreicht die Qualität von Rivarossi-Modellen.
Damit der Rottenkraftwagen Klv 53 seine hervorragenden Laufeigenschaften und sein makelloses Aussehen behält, sollten regelmäßige Pflege und Wartung erfolgen. Die Reinigung der Oberfläche mit einem weichen Tuch oder Pinsel sowie das Schmieren beweglicher Teile mit speziellem Modellbahnöl sind empfehlenswert. Auch die Schnittstelle für den Digitaldecoder sollte sauber gehalten werden, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Der Rivarossi HR2925 H0 Rottenkraftwagen Klv 53 ist eine ideale Ergänzung für alle, die ihre Modellbahnanlage um authentische Arbeits- und Spezialfahrzeuge erweitern möchten. Mit seiner präzisen Nachbildung, der praktischen Schnittstelle für Digitaltechnik und der auffälligen Farbgestaltung bietet dieses Modell ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Rivarossi hat hier ein Modell geschaffen, das Funktionalität und Detailtreue perfekt kombiniert.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|