Produktinformation vom 08.07.2025, 22:28 Uhr

Roco 70605 Elektrolokomotive 1142 685-5, ÖBB, Ep. VI (inkl. Sound)


70605 Elektrolokomotive 1142 685-5, ÖBB, Ep. VI (inkl. Sound)

338,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Roco
Artikelnummer  :  MBS174623
Versandgewicht  :  0,82 kg
Einheit  :  Stück

Roco 70605 Elektrolokomotive 1142 685-5, ÖBB, Ep. VI (inkl. Sound) Produktdetails

Beschreibung

ÖBB 1142 685 H0 – Blutorange Ikone mit asymmetrischem Erscheinungsbild

Die Elektrolokomotive 1142 685 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ist ein echtes Unikat unter den Lokomotiven der Epoche VI. Nach einem Unfall im Jahr 2002 wurde sie nicht nur instand gesetzt, sondern dabei auch mit unterschiedlichen Frontausstattungen versehen – eine technische Kuriosität, die PIKO nun vorbildgetreu im Maßstab H0 auf die Modellgleise bringt. Die Lok kombiniert historischen Charme mit modernen Designmerkmalen im Valousek-Look und eignet sich ideal für Wendezüge auf österreichischen Modellbahnstrecken.

Vorbild mit zwei Gesichtern

Der Zusammenstoß mit einem Güterzug im Februar 2002 führte zu einem teilweisen Umbau der Lok. Der Führerstand 2 erhielt moderne kleine Stirnscheinwerfer mit separaten Zugschlussleuchten, einen größeren Verschiebergriff sowie unterhalb der Fenster verlaufende Handläufe. Auf der Seite des Führerstandes 1 hingegen blieb das ursprüngliche Erscheinungsbild erhalten – mit großen unteren Stirnscheinwerfern, einem kleineren Verschieberhandgriff und klassischen Handläufen bis zu den Führerstandstüren. Diese Konfiguration, gepaart mit der auffälligen blutorangen Lackierung im Valousek-Design, macht die 1142 685 bis heute zu einer Besonderheit auf den Schienen.

Modelltechnik & digitale Ausstattung

Das Modell ist für den digitalen 2-Leiter-Betrieb ausgelegt und mit einem modernen MS450P22-Decoder ausgestattet, der über die PluX22-Schnittstelle angeschlossen ist. Die Lichtfunktionen – bestehend aus einem 3-Spitzenlicht sowie zwei Schlussleuchten – sind fahrtrichtungsabhängig und können im Digitalbetrieb separat geschaltet werden. So lässt sich das Modell vorbildgerecht im Wendezugbetrieb einsetzen.

Fahreigenschaften & Einsatzmöglichkeiten

Mit einer Länge über Puffer von 186 mm und einem Mindestradius von 358 mm eignet sich die Lok für alle gängigen H0-Anlagen. Vier Achsen werden angetrieben, eine davon ist mit Haftreifen ausgestattet, was für gute Zugkraft sorgt – insbesondere im Pendelzugbetrieb. Die Kupplungsaufnahme erfolgt über NEM 362-Schächte, allerdings ohne Kurzkupplungskinematik. Dank langer UIC-Nummer ist die Lok auch für moderne Anlagenkonzepte optimal einsetzbar.

Fazit: Charakterstarke ÖBB-Lokomotive mit besonderer Geschichte

Die 1142 685 im Valousek-Design bietet nicht nur technische Qualität, sondern auch ein einzigartiges optisches Profil. Ihre asymmetrischen Fronten machen sie zu einem echten Blickfang im Fuhrpark – jetzt im Modellbahnshop.de erhältlich!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.