Produktinformation vom 04.07.2025, 20:22 Uhr

Roco 72079 Dieseltriebzug 628 601-6, DB AG, Ep. VI (inkl. Sound)


72079 Dieseltriebzug 628 601-6, DB AG, Ep. VI (inkl. Sound)

441,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Roco
Artikelnummer  :  MBS170377
Versandgewicht  :  0,60 kg
Einheit  :  Stück

Roco 72079 Dieseltriebzug 628 601-6, DB AG, Ep. VI (inkl. Sound) Produktdetails

Beschreibung

Roco 72079 ✔ Dieseltriebzug 628 601-6 ✔ DB AG ✔ Ep. VI ✔ Inkl. Sound ✔ Detaillierte Darstellung der Wagenübergänge ✔

Roco 72079 H0 Dieseltriebzug 628 601-6 der DB AG, Epoche VI – Regionalverkehr mit digitaler Raffinesse

Mit dem Roco 72079 Dieseltriebzug BR 628.4/928.4 bringt Roco ein hochdetailliertes Modell eines der bekanntesten Nahverkehrstriebwagen der DB AG auf die H0-Anlage. Dieser zweiteilige Dieseltriebzug ist vorbildgetreu umgesetzt und bietet zahlreiche technische Features wie digitale Soundfunktionen, LED-Innenbeleuchtung und eine moderne PluX22-Digitalsteuerung. Perfekt für alle, die zeitgemäßen Regionalverkehr authentisch nachbilden möchten.

Design & Verarbeitung

Das Modell beeindruckt durch fein detaillierte Außenflächen, vorbildgerechte Bedruckungen und eine voll ausgestattete Inneneinrichtung mit digital schaltbarer LED-Innenbeleuchtung und Führerstandsbeleuchtung. Dank Kurzkupplungskinematik fügt sich der zweiteilige Triebwagen harmonisch in das Zugbild ein. Die Proportionen stimmen exakt mit dem Original überein – inklusive der verlängerten Wagenkästen für die breiteren Türen.

Technische Features & Besondere Funktionen

Der Dieseltriebzug ist mit einem PluX22-Decoder ausgestattet, der vielfältige Licht- und Soundfunktionen steuert. Die dreifache Spitzenbeleuchtung vorn sowie die zweifache Schlussbeleuchtung hinten wechseln fahrtrichtungsabhängig. Ein Pufferkondensator sorgt für zuverlässige Stromversorgung, selbst bei schlechter Kontaktaufnahme. Zusätzlich bringt das Modell eine schaltbare Zusatzbeleuchtung mit. Die Schwungmasse sorgt für ruhiges Fahrverhalten und gleichmäßigen Anlauf.

Historischer Hintergrund

Die Baureihe 628.4/928.4 wurde zwischen 1992 und 1995 in 304 Exemplaren gebaut und stellte eine Weiterentwicklung der bewährten 628.2-Serie dar. Technische Neuerungen wie breitere Türen und stärkere Motoren mit 485 kW Leistung machten diese Fahrzeuge besonders geeignet für den regionalen Personenverkehr in ganz Deutschland. Sie sind bis heute ein vertrauter Anblick auf nicht elektrifizierten Strecken.

Kompatibilität & Erweiterungsmöglichkeiten

Der Dieseltriebzug eignet sich für Gleichstromanlagen der Spurweite H0 und kann ab einem Mindestradius von 358 mm eingesetzt werden. Durch die PluX22-Schnittstelle lässt sich das Modell problemlos in bestehende Digitalsysteme integrieren und bietet Erweiterungsmöglichkeiten für individuelle Anpassungen.

Lieferumfang

Kaufargumente & Zielgruppe

Dieses Modell ist ideal für Modellbahner, die den modernen Nahverkehr authentisch umsetzen möchten. Die präzise Nachbildung, digitale Funktionen und die hochwertige Verarbeitung machen den Roco 628 601-6 zur perfekten Wahl für anspruchsvolle Anlagenbauer, Sammler und Technikbegeisterte gleichermaßen.

Kaufempfehlung

Sichern Sie sich jetzt den Roco 72079 Dieseltriebzug BR 628 601-6 – ein moderner Klassiker mit digitalem Sound, eleganter Optik und ausgefeilter Technik. Jetzt im Modellbahnshop.de erhältlich – ein Muss für Ihre Epoche VI Anlage!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.