![]() |
228,65 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit der Roco 7310083 Diesellokomotive Nr. 1 der Deutschen Bundespost erhalten Sie ein außergewöhnliches Modell mit authentischem Vorbild und moderner Digitaltechnik. Diese Variante basiert auf dem Wehrmachtstyp WR 360 C 14, wurde jedoch 1948 von MaK neu gefertigt und für zivile Aufgaben umgerüstet. Eingesetzt bei der Oberpostdirektion Hannover, war sie Teil eines kleinen, aber markanten Lokbestands, der zwischen 1948 und 1972 im Post- und Güterverkehr tätig war.
Die Postlok Nr. 1 wurde als eine von vier Lokomotiven in Hannover betrieben. Sie waren sowohl im Postbahnhof als auch in angrenzenden DB-Bereichen aktiv. Charakteristisch für diese Maschinen war der vergrößerte Kühlwasserausgleichsbehälter, ein Merkmal, das beim Modell detailgetreu umgesetzt wurde. Das kompakte, bullige Erscheinungsbild macht die Lok zu einem echten Blickfang im Rangierdienst und bei kurzen Güterzügen.
Das Modell verfügt über einen werkseitig eingelöteten DCC-Digitaldecoder mit Next18-Schnittstelle – eine Premiere für diese Baureihe. Der integrierte Soundchip liefert realistische Betriebsgeräusche, die das Fahrerlebnis vertiefen. Im Digitalbetrieb ist zudem das Rangierlicht separat schaltbar, was besonders im Betriebsalltag auf der Modellbahn eine wichtige Rolle spielt.
Mit drei angetriebenen Achsen, einer Achse mit Haftreifen sowie einer Schwungmasse bietet das Modell zuverlässige Laufeigenschaften. Das fahrtrichtungsabhängige LED-Spitzenlicht mit drei Leuchten an beiden Fahrzeugenden sorgt für vorbildgerechte Beleuchtung. Die Lok ist für Radien ab 358 mm geeignet und dank ihrer kompakten Länge von 106 mm hervorragend für kleine Bahnhöfe, Postanlagen oder beengte Industriegleise geeignet.
Die Lokomotive ist perfekt kombinierbar mit Postwagen, kurzen Güterwagen oder sogar Reisezugwagen in Nebenbahn-Szenarien. Als Teil eines authentischen Epoche-III-IV-Zugverbandes bringt sie ein seltenes, zivil genutztes Fahrzeug auf Ihre Anlage und unterstreicht die Vielfalt im deutschen Eisenbahnverkehr der Nachkriegszeit.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|