Produktinformation vom 04.08.2025, 13:44 Uhr

Roco 7510047 H0 E-Lok 1670.02, ÖBB, Ep.IV, DC-Sound


7510047 H0 E-Lok 1670.02, ÖBB, Ep.IV, DC-Sound

357,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Roco
Artikelnummer  :  MBS180600
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Roco 7510047 H0 E-Lok 1670.02, ÖBB, Ep.IV, DC-Sound Produktdetails

Beschreibung

Roco 7510047 H0 E-Lok 1670.02, ÖBB – Epoche IV, DC-Sound

Mit der Roco 7510047 Elektrolokomotive 1670.02 erhalten Modellbahner ein technisch wie historisch faszinierendes Fahrzeug der Österreichischen Bundesbahnen in der Ausführung der Epoche IV. Die Lok mit ihrer markanten und seltenen Achsfolge (1A)'Bo(A1)' nimmt eine Sonderstellung im Fahrzeugpark der ÖBB ein und steht beispielhaft für den innovativen Lokomotivbau der Zwischenkriegszeit. In tannengrüner Lackierung und ohne ÖBB-Logo umgesetzt, spiegelt das Modell den Zustand kurz vor der Ausmusterung im Jahr 1980 wider – ein authentisches Stück Eisenbahngeschichte für Ihre H0-Anlage.

Technisches Unikat mit authentischem Design

Die Lokomotive 1670.02 wurde 1928 von der Lokomotivfabrik Krauss & Co. in Linz gebaut und war bis zu ihrer Ausmusterung 1980 in Innsbruck stationiert. Die innovative Fahrwerkskonstruktion – mit fest gelagerten mittleren Treibachsen und zu Drehgestellen vereinigten äußeren Treibachsen – verlieh ihr außergewöhnliche Laufeigenschaften. Roco hat dieses technische Unikum mit viel Liebe zum Detail umgesetzt und bringt es nun als betriebsfähiges Gleichstrommodell mit Digital- und Soundausstattung auf den Markt.

Digital ausgestattet für den modernen Modellbahnbetrieb

Die E-Lok ist mit einer Plux22-Schnittstelle und einem werkseitig eingebauten Digital-Sounddecoder ausgestattet. Zahlreiche Lichtfunktionen inklusive rot/weißem Lichtwechsel und LED-Technik sorgen für einen realistischen Einsatz im digitalen Fahrbetrieb. Die kompakte Bauform mit einer LüP von 167 mm macht die Lok besonders wendig – ideal für Strecken mit engeren Radien ab 358 mm.

Vorbildgetreue Verarbeitung mit kraftvoller Technik

Die tannengrüne Lackierung ohne ÖBB-Logo und das stimmige Design orientieren sich exakt am letzten Betriebszustand der Lok. Die vier angetriebenen Achsen in Verbindung mit einer Schwungmasse sorgen für gleichmäßige Laufeigenschaften und stabile Traktion. Der Kupplungsschacht nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik gewährleistet flexible Einsatzmöglichkeiten im Zugverband.

Historisch bedeutend – auch für anspruchsvolle Modellbahner

Die 1670.02 war vor allem auf der Westbahn zwischen Salzburg und Innsbruck im Schnellzugdienst im Einsatz. Mit ihrer einzigartigen Fahrwerkskonstruktion und der langjährigen Verwendung ist sie ein technikgeschichtliches Highlight im Fuhrpark der ÖBB. Das Modell von Roco bringt diese Besonderheit nun detailgetreu auf Ihre H0-Anlage.

Jetzt sichern – eine Lok mit Charakter und Geschichte

Die Roco 7510047 E-Lok 1670.02 verbindet historischen Lokbau mit moderner Digitaltechnik. Ideal für Sammler, Technikfans und Epoche-IV-Enthusiasten. Jetzt erhältlich – holen Sie sich diese einmalige ÖBB-Lokomotive auf Ihre Modellbahnanlage!

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.