Produktinformation vom 16.07.2025, 15:36 Uhr

Roco 7590014 TT E-Lok 371 002-7, CD, Ep. IV, DC-Sound


7590014 TT E-Lok 371 002-7, CD, Ep. IV, DC-Sound

289,90 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Roco
Artikelnummer  :  MBS184706
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Roco 7590014 TT E-Lok 371 002-7, CD, Ep. IV, DC-Sound Produktdetails

Beschreibung

Roco 7590014 ✔ Spur TT ✔ E-Lok 371 002-7 ✔ CD ✔ Ep. IV ✔ DC-Sound ✔ Next18 ✔ LüP 140 mm

Roco 7590014 TT E-Lok 371 002-7, CD, Ep. IV, DC-Sound: Ein Meisterwerk der Zweisystemtechnologie mit authentischem Sound

Die Roco 7590014 TT Elektrolokomotive 371 002-7 der Tschechischen Staatsbahnen (CSD) aus Epoche IV vereint moderne Technik und historische Genauigkeit in einem Modell. Diese Elektrolokomotive zeichnet sich durch fein detaillierte Elemente, wie separat angesetzte Steckteile und filigrane Speichenräder, aus. Besonders im Digitalbetrieb bietet das Modell viele authentische Funktionen, darunter ein einzeln schaltbares Spitzen- und Schlusslicht. Mit ihrem präzisen Design und der hochwertigen Verarbeitung wird die Lokomotive zu einem Highlight auf jeder TT-Modellbahnanlage.

Das Vorbild dieser Lokomotive stammt aus den 1980er Jahren, als die Tschechoslowakischen Staatsbahnen (CSD) gemeinsam mit der Deutschen Reichsbahn (DR) beschlossen, Zweisystemlokomotiven für den grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Berlin, Dresden und Prag zu beschaffen. Diese Zweisystemloks waren notwendig, um den stetig wachsenden Verkehr und die Betriebsabläufe auf dieser wichtigen internationalen Verbindung zu verbessern. Die Einführung von Lokomotiven wie der BR 371 erleichterte den Verkehr und wurde zu einem wichtigen Bestandteil des Eisenbahnbetriebs in Mitteleuropa.

Der Ausbau der Strecke Berlin–Dresden–Prag und die Rolle der BR 371

In den 1990er Jahren wurde die Verbindung zwischen Decín und Prag auf eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h ausgebaut. Dies machte es notwendig, einige der Zweisystemlokomotiven anzupassen, um diese Geschwindigkeit sicher zu erreichen. So wurden sechs tschechische Lokomotiven der Baureihe Rh 372 umgerüstet, um sie für den schnelleren internationalen Reiseverkehr zu ertüchtigen. Diese Lokomotiven verkehrten fortan unter der Bezeichnung BR 371 und erhielten den Spitznamen „Turbobastard“ aufgrund ihrer hohen Leistung und der Anpassungen für den Hochgeschwindigkeitsbetrieb.

Die umgebauten Lokomotiven waren im Depot Prag beheimatet und prägten das Bild des internationalen Verkehrs zwischen der Tschechoslowakei und Deutschland über Jahre hinweg. Mit der Roco 7590014 können Sie diese legendären Züge der Epoche IV auf Ihrer Modellbahnanlage nachstellen und die Geschichte der Eisenbahn auf der Strecke Berlin–Prag hautnah erleben.

Technische Details der Roco 7590014 E-Lok 371 002-7 mit Sound

Das Modell der Roco 7590014 ist nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugt auch durch eine Vielzahl technischer Features. Angetrieben wird die Lok von einem leistungsstarken 5-poligen Motor, der für eine gleichmäßige und kraftvolle Fahrt sorgt. Mit ihren vier angetriebenen Achsen und zwei Haftreifen bietet die Lokomotive eine beeindruckende Zugkraft, selbst bei schwereren Zügen. Der Mindestradius von 286 mm macht sie perfekt für den Einsatz auf TT-Modellbahnanlagen, selbst bei engen Kurven.

Besonderes Highlight dieser Lokomotive ist der integrierte Next18 Digital-Decoder mit DC-Sound-Funktion, der für eine realistische Geräuschkulisse sorgt. Die Soundfunktionen umfassen typische Fahrgeräusche, wie das Anfahren, Bremsen sowie Signalgeräusche, die ein authentisches Fahrerlebnis ermöglichen. Darüber hinaus ist das Modell mit einem fahrtrichtungsabhängigen 3-Spitzenlicht und 2-Schlussleuchten ausgestattet, die mithilfe moderner LED-Technik für eine realistische Beleuchtung sorgen. Diese Lichter können im Digitalbetrieb individuell gesteuert werden.

Mit einer Länge über Puffer von 140 mm ist die Lokomotive eine ideale Ergänzung für jede TT-Modellbahnanlage. Die NEM 358 Kupplungsschächte mit Kurzkupplungskinematik ermöglichen eine einfache Integration in bestehende Zugverbände. Darüber hinaus bietet die Lokomotive mit ihrer Next18-Schnittstelle vielseitige Digitalisierungsoptionen und ist damit perfekt auf die Bedürfnisse moderner Modellbahnanlagen abgestimmt.

Die „Turbobastard“ – Eine Lokomotive für den internationalen Hochgeschwindigkeitsverkehr

Die Baureihe 371 spielte eine entscheidende Rolle im Hochgeschwindigkeitsverkehr auf der Strecke Berlin–Dresden–Prag. Die Lokomotiven wurden speziell angepasst, um den Anforderungen des schnellen Reiseverkehrs gerecht zu werden, und konnten Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h erreichen. Diese Leistungsfähigkeit machte sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil der internationalen Zugverbindungen zwischen Deutschland und der Tschechoslowakei in den 1990er Jahren.

Mit der Roco 7590014 TT Elektrolokomotive 371 002-7 holen Sie sich ein Stück dieser Eisenbahngeschichte auf Ihre Modellbahnanlage. Dank der präzisen technischen Umsetzung und der detaillierten Soundfunktionen wird jede Fahrt mit dieser Lokomotive zu einem realistischen und beeindruckenden Erlebnis. Egal, ob Sie eine authentische Nachbildung des internationalen Hochgeschwindigkeitsverkehrs oder die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der BR 371 nachstellen möchten – dieses Modell bietet Ihnen alle Möglichkeiten.

Fazit: Ein klangvolles Highlight für jede TT-Modellbahn

Die Roco 7590014 TT E-Lok 371 002-7 der Tschechischen Staatsbahnen ist ein Muss für jeden Modellbahner, der Wert auf historische Genauigkeit und technische Raffinesse legt. Mit ihrem detaillierten Design, den realistischen Soundfunktionen und der hochwertigen Verarbeitung ist diese Lokomotive eine perfekte Ergänzung für jede Modellbahnanlage. Sie bringt nicht nur die Geschichte des internationalen Eisenbahnverkehrs auf Ihrer Anlage zum Leben, sondern bietet auch ein beeindruckendes Fahrerlebnis dank der vielfältigen Sound- und Lichtfunktionen.

Investieren Sie in die Roco 7590014 und genießen Sie die realistische Nachbildung einer der bekanntesten Zweisystemlokomotiven der Epoche IV. Ob im Hochgeschwindigkeitsverkehr oder im normalen Betrieb – diese Lokomotive wird Ihre Anlage bereichern und jedes Fahrmanöver zu einem klangvollen Erlebnis machen.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.