![]() |
215,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die 04349 TT Elektrolokomotive 143 841-5 der DB Gebrauchtzug ist ein detailgetreues Modell, das die modernen Einsatzmöglichkeiten von Lokomotiven im heutigen Bahnbetrieb perfekt widerspiegelt. Mit ihrer präzisen Verarbeitung, der nachrüstbaren Soundfunktion und der exklusiven Einmalauflage 2025 ist diese Lok ein echtes Highlight für Sammler und Modellbahner.
Die Elektrolokomotiven der Baureihe 143 zählen zu den bekanntesten und meistgenutzten Lokomotiven im deutschen Schienenverkehr. Sie wurden ursprünglich von der Deutschen Reichsbahn der DDR beschafft und nach der Wiedervereinigung von der Deutschen Bahn übernommen. Mit ihrer hohen Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit wurden sie sowohl im Regional- als auch im Güterverkehr eingesetzt.
Die DB Gebrauchtzug nutzt die Lokomotiven der Baureihe 143 weiterhin, um flexibel auf wechselnde Anforderungen im Regional- und Nahverkehr zu reagieren. Die Lok 143 841-5 ist ein typisches Beispiel für die fortlaufende Nutzung dieser bewährten Maschinen in der Epoche VI, die für modernisierten Bahnbetrieb und flexible Zugkonzepte steht.
Die Epoche VI, die etwa ab 2007 beginnt, ist geprägt durch die Liberalisierung des Schienenverkehrs in Deutschland und die Integration moderner technischer Standards. In dieser Zeit wurden viele ältere Fahrzeuge modernisiert oder umgebaut, um den heutigen Anforderungen zu entsprechen. Die Elektrolokomotive 143 841-5 repräsentiert diese Entwicklung und lässt sich perfekt in moderne Zuggarnituren integrieren.
Der renommierte Hersteller Tillig ist bekannt für seine präzisen und detailreichen Modelle in Spur TT. Auch die Lok 143 841-5 überzeugt durch feinste Gravuren, exakte Bedruckung und zahlreiche angesetzte Details wie die filigranen Stromabnehmer und Lüftergitter. Die robuste Verarbeitung sorgt für ein langlebiges Modell, das auch im intensiven Spielbetrieb überzeugt.
Das Modell ist mit einer 12-poligen Digitalschnittstelle nach PluX12 (NEM 658) ausgestattet, was die einfache Nachrüstung eines Digital- oder Sounddecoders ermöglicht. Das fahrtrichtungsabhängige 3-Licht-Spitzensignal an der Front und das 2-Licht-Spitzensignal am Heck sorgen für ein realistisches Fahrerlebnis. Das Modell ist zudem für den Betrieb unter Oberleitung vorbereitet, wodurch ein vielseitiger Einsatz möglich ist.
Mit zwei Haftreifen und einer hohen Zugkraft eignet sich die Lok auch für den Betrieb mit längeren Zugverbänden. Die hauseigene Kupplungsaufnahme sorgt für eine stabile Verbindung mit anderen Wagen und Lokomotiven und ermöglicht einen zuverlässigen Betrieb auf der Modellbahnanlage.
Das Modell zeigt die moderne Lackierung der DB Gebrauchtzug mit präzise aufgebrachten Schriftzügen und Markierungen. Die saubere Lackierung und die realistisch gestaltete Frontpartie verleihen der Lokomotive ein authentisches Erscheinungsbild. Die feinen Details an den Seitenwänden, Pufferbohlen und Stromabnehmern runden das Design ab und machen die Lok zu einem echten Blickfang.
Die Kombination aus moderner Technik, detailgetreuer Umsetzung und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit macht diese Elektrolokomotive zur idealen Ergänzung für jede TT-Modellbahnanlage. Sie eignet sich sowohl für den Einsatz im Regionalverkehr mit passenden Doppelstock- oder Nahverkehrswagen als auch für gemischte Zuggarnituren mit Güterwagen.
Das Modell ist ideal für den Einsatz auf elektrifizierten Haupt- und Nebenstrecken. Ob im Nahverkehr, bei Pendlerzügen oder im leichten Güterverkehr – die Lokomotive 143 841-5 bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und sorgt für ein realistisches Fahrerlebnis. Sie lässt sich hervorragend mit Wagen der Epoche VI kombinieren und bringt moderne Bahnatmosphäre auf jede Anlage.
Die 04349 TT Elektrolokomotive 143 841-5, DB Gebrauchtzug, Ep. VI ist ein hochwertiges Modell, das durch seine präzise Verarbeitung, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und die nachrüstbaren digitalen Funktionen überzeugt. Mit ihrer exklusiven Einmalauflage 2025 ist sie nicht nur ein Highlight für aktive Modellbahner, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|