![]() |
197,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Die 04705 TT Diesellokomotive BR 218 der Deutschen Bundesbahn (DB) in der markanten City-Bahn-Lackierung ist ein detailreiches Modell, das die Atmosphäre der späten Bundesbahnzeit in der Epoche IV perfekt einfängt. Mit ihrer präzisen Verarbeitung und der einmaligen Farbausführung ist diese Lokomotive ein Highlight auf jeder TT-Modellbahnanlage.
Die Baureihe 218 ist eine der bekanntesten Diesellokomotiven der Deutschen Bundesbahn und wurde ab 1968 in Dienst gestellt. Mit einer Leistung von über 2.500 PS war sie sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr im Einsatz. Aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit war die BR 218 auf vielen nicht elektrifizierten Strecken Deutschlands unverzichtbar.
In den 1980er Jahren wurde die markante City-Bahn-Lackierung eingeführt, um den Regionalverkehr attraktiver zu gestalten. Die Kombination aus orangeroten Wagen mit lichtgrauen Streifen und der an die Wagen angepassten Lokomotiven machte die City-Bahn zu einem echten Blickfang. Die BR 218 in dieser Lackierung zog vor allem Züge zwischen Köln und Gummersbach sowie auf anderen Regionalstrecken.
Die Epoche IV, die von ca. 1965 bis 1990 reicht, war eine Zeit des Wandels im deutschen Bahnverkehr. Die Traktionsumstellung von Dampf- auf Diesel- und Elektrolokomotiven war weitgehend abgeschlossen, und die Einführung international vereinbarter Fahrzeugkennzeichnungen sorgte für einheitliche Standards. Neue Farbkonzepte wie die City-Bahn-Lackierung brachten frischen Wind in das Erscheinungsbild der Züge.
Der renommierte Hersteller Tillig ist bekannt für seine präzisen und hochwertigen Modelle in Spur TT. Auch die BR 218 in der City-Bahn-Lackierung überzeugt durch ihre feinen Gravuren, exakte Bedruckung und zahlreiche angesetzte Details. Die robuste Verarbeitung sorgt dafür, dass das Modell sowohl Sammlern als auch aktiven Modellbahnern lange Freude bereitet.
Das Modell ist mit einer 12-poligen Digitalschnittstelle nach PluX12 (NEM 658) ausgestattet und bietet die Möglichkeit, einen Sounddecoder nachzurüsten. Dadurch lassen sich realistische Motor- und Fahrgeräusche hinzufügen, die das Fahrerlebnis noch authentischer machen. Das fahrtrichtungsabhängige 3-Licht-Spitzensignal an der Front und das 2-Licht-Spitzensignal am Heck sorgen für ein vorbildgerechtes Aussehen.
Mit zwei Haftreifen und angetriebenen Achsen verfügt die Lok über eine hohe Zugkraft, selbst bei längeren Zuggarnituren oder auf Steigungsstrecken. Die Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik ermöglicht eine sichere und stabile Verbindung mit weiteren Wagen, wie den passenden City-Bahn-Wagen, die das Modell perfekt ergänzen.
Das Modell zeigt die klassische City-Bahn-Lackierung mit präzise aufgebrachten Beschriftungen und Markierungen. Die Kombination aus orange und lichtgrau verleiht der Lok ihren charakteristischen Look, der bei Bahnfreunden unvergessen ist. Die fein gestalteten Details wie Lüftergitter, Fenster und Türen runden das authentische Erscheinungsbild ab.
Die Kombination aus historischer Bedeutung, moderner Technik und der auffälligen City-Bahn-Lackierung macht diese Lokomotive zur idealen Ergänzung für jede TT-Modellbahnanlage. Sie eignet sich sowohl für den Einsatz im Regionalverkehr als auch für Güterzüge und bietet ein realistisches Fahrerlebnis mit nachrüstbaren Soundfunktionen.
Das Modell ist ideal für den Einsatz im Regionalverkehr mit den passenden City-Bahn-Wagen, kann aber auch im gemischten Zugbetrieb mit anderen Epoche-IV-Wagen verwendet werden. Auf nicht elektrifizierten Strecken und in ländlichen Regionen entfaltet die Lokomotive ihre volle Wirkung und sorgt für ein realistisches Bild der späten Bundesbahnzeit.
Die 04705 TT Diesellokomotive BR 218, DB, Ep. IV, City-Bahn-Lackierung ist ein hochwertiges Modell, das durch seine detailreiche Gestaltung, die leistungsstarke Technik und die auffällige Lackierung überzeugt. Mit ihrer Einmalauflage 2025 ist sie nicht nur ein Highlight für aktive Modellbahner, sondern auch ein begehrtes Sammlerstück.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|