![]() |
34,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Tillig 05900 H0e Offene Güterwagen Ow der NKB (Niederschlesische Kleinbahn) ist ein detailgetreues Modell eines vielseitig einsetzbaren Schmalspur-Güterwagens aus der Epoche III. Mit seiner authentischen Gestaltung und den typischen Konstruktionsmerkmalen bereichert dieser Wagen Ihre H0e-Modellbahnanlage um ein realistisches und funktionales Transportmittel, das sowohl im Güterverkehr als auch in landwirtschaftlichen Szenarien eingesetzt werden kann.
Offene Güterwagen wie der Ow waren in der Epoche III unverzichtbare Transportmittel für die Beförderung von Schüttgütern wie Kohle, Sand, Schotter oder landwirtschaftlichen Produkten. Die Niederschlesische Kleinbahn (NKB) setzte diese Wagen häufig im ländlichen Raum ein, wo sie an kleinen Bahnhöfen be- und entladen wurden. Aufgrund ihrer flexiblen Konstruktion konnten die Wagen schnell befüllt und entleert werden, was ihren Einsatz besonders effizient machte.
Die robusten Seitenwände der Wagen, die bei Bedarf heruntergeklappt werden konnten, sowie die stabilen Achsen und das einfache, aber praktische Design machten sie zu einem wesentlichen Bestandteil des regionalen Güterverkehrs.
In der Epoche III (1945–1970) spielten Schmalspurbahnen eine zentrale Rolle in ländlichen Gebieten. Sie stellten die Verbindung zwischen kleinen Dörfern und größeren Städten her und ermöglichten den Transport von Waren und Rohstoffen. Die offenen Güterwagen waren dabei besonders wichtig, da sie schnell beladen und für verschiedene Güter genutzt werden konnten. Die Niederschlesische Kleinbahn war ein bedeutender Betreiber solcher Schmalspurbahnen, die das wirtschaftliche Rückgrat vieler ländlicher Regionen bildeten.
Der Tillig 05900 Offene Güterwagen Ow überzeugt durch seine authentische Nachbildung und die sorgfältige Verarbeitung. Die Seitenwände zeigen feine Holzstrukturen, die realistisch nachgebildet wurden. Auch die beweglichen Klappen an den Seiten tragen zur hohen Detailtreue bei und bieten zusätzliche Spielmöglichkeiten, indem sie das Be- und Entladen des Wagens auf der Anlage simulieren.
Das Fahrwerk des Modells ist detailliert gestaltet und beinhaltet Bremsanlagen sowie weitere technische Details, die dem Vorbild exakt nachempfunden sind. Die robusten Achsen sorgen für einen stabilen Lauf, selbst auf engen Radien oder steilen Streckenabschnitten.
Der Wagen hat eine Länge über Puffer (LüP) von 78 mm und ist mit einer hauseigenen Kupplungsaufnahme ausgestattet. Diese sorgt für eine zuverlässige Verbindung zu anderen Wagen und ermöglicht den Betrieb in gemischten Güterzügen. Der Ow ist für den Einsatz auf Schmalspurstrecken (H0e) mit 2-Leiter Gleichstrom konzipiert und passt perfekt in ländliche Szenarien oder auf Nebenstrecken.
Das Modell ist in einem typischen braunen Farbton gehalten, der für offene Güterwagen dieser Zeit charakteristisch war. Die fein aufgebrachten Betriebsnummern und Beschriftungen sind exakt nach historischem Vorbild gestaltet und sorgen für ein authentisches Erscheinungsbild. Die Holzoptik der Seitenwände und die Metallverstärkungen an den Klappen verleihen dem Wagen zusätzliche Realitätsnähe.
Um die Funktionalität des Modells langfristig zu erhalten, sollten die Räder und Achsen regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Laufeigenschaft sicherzustellen. Auch die beweglichen Klappen und Kupplungen sollten gelegentlich überprüft werden, um eine reibungslose Nutzung auf der Anlage zu gewährleisten.
Der Tillig 05900 H0e Offene Güterwagen Ow ist die ideale Ergänzung für Modellbahner, die den vielseitigen und realistischen Güterverkehr auf Schmalspurbahnen darstellen möchten. Mit seinen beweglichen Klappen, der hochwertigen Verarbeitung und den vielen Details bietet er ein authentisches Spielerlebnis und bereichert jede Schmalspuranlage. Ob im landwirtschaftlichen Betrieb oder im industriellen Transport – dieser Wagen ist ein unverzichtbarer Bestandteil realistischer Szenarien.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|