|
64,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Tillig 75005 H0 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh, auch bekannt als Bauart Halberstadt, ist eine detailgetreue Nachbildung eines der typischen Reisezugwagen der Deutschen Reichsbahn (DR) aus der Epoche IV. Dieser Wagen kombiniert Funktionalität mit realistischer Optik und ist die ideale Ergänzung für jeden Nah- oder Fernverkehrszug auf Ihrer H0-Modellbahnanlage. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung und der vorbildgerechten Gestaltung ist er ein unverzichtbares Modell für Fans der ostdeutschen Eisenbahngeschichte.
Die Wagen der Bauart Halberstadt wurden ab den 1970er-Jahren von der Waggonbau-Fabrik in Halberstadt gefertigt und waren ein wesentlicher Bestandteil des Reiseverkehrs der Deutschen Reichsbahn. Sie wurden sowohl im Nahverkehr als auch im Fernverkehr eingesetzt und boten den Fahrgästen verbesserten Komfort im Vergleich zu älteren Wagen. Besonders charakteristisch waren ihre glatten Außenwände, die großen Fenster und die modernen, großzügig gestalteten Abteile.
In der Epoche IV prägten diese Wagen das Bild der DR-Züge und waren in vielen Zugverbänden, darunter Eil- und Schnellzüge, anzutreffen. Ihre robuste Bauweise und ihre vielseitige Einsetzbarkeit machten sie zu einem zentralen Element des Personenverkehrs in der DDR.
Die Epoche IV war eine Zeit des Fortschritts und der Modernisierung für die Deutsche Reichsbahn. Viele ältere Fahrzeuge wurden durch modernere Wagen wie die Bauart Halberstadt ersetzt. Die neuen Wagen sollten nicht nur den Reisekomfort erhöhen, sondern auch den Betrieb auf den Haupt- und Nebenstrecken vereinfachen. Die Bauart Bmh erfüllte diese Anforderungen perfekt und war aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und Flexibilität über viele Jahre hinweg fester Bestandteil des DR-Fahrzeugparks.
Der renommierte Modellbahnhersteller Tillig hat sich durch seine präzisen und authentischen Nachbildungen einen Namen gemacht. Der Tillig 75005 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh überzeugt durch fein detaillierte Außenwände, präzise aufgebrachte Beschriftungen und eine realistische Farbgebung. Die glatten Seitenwände des Modells sind typisch für die Bauart Halberstadt und wurden originalgetreu umgesetzt. Fein gravierte Linien und Nietenstrukturen sorgen für eine noch höhere Detailgenauigkeit.
Auch das Dach ist detailgetreu gestaltet und zeigt die typischen Lüftungsgitter sowie weitere technische Details. Der Unterboden des Wagens ist detailliert ausgeführt und enthält Nachbildungen der Bremsanlagen und anderer technischer Komponenten.
Das Modell hat eine Länge über Puffer (LüP) von 303 mm und ist mit einem NEM-Kupplungsschacht sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Dies sorgt für einen vorbildgerechten Abstand zwischen den Wagen und eine einfache Kopplung im Zugverband. Das Fahrwerk ist robust ausgeführt und gewährleistet auch auf engen Radien einen ruhigen Lauf. Der Wagen ist für den Betrieb auf Gleichstromanlagen ausgelegt und kann nahtlos in bestehende DR-Zugverbände integriert werden.
Der Wagen ist in der typischen dunkelgrünen Lackierung der DR gehalten, die in der Epoche IV weit verbreitet war. Die präzise aufgebrachten Betriebsnummern und andere Beschriftungen entsprechen den historischen Vorbildern und verleihen dem Modell eine hohe Authentizität. Die klaren Linien und die feinen Details machen den Tillig 75005 zu einem optischen Highlight auf jeder Anlage.
Damit der Tillig 75005 Reisezugwagen langfristig in einwandfreiem Zustand bleibt, wird eine regelmäßige Pflege empfohlen. Die Räder und Achsen sollten von Schmutz befreit werden, um eine optimale Laufeigenschaft zu gewährleisten. Auch die Kupplungen und das Fahrwerk sollten gelegentlich überprüft werden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Der Tillig 75005 H0 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh ist die perfekte Wahl für Modellbahner, die den Alltag des Reiseverkehrs der DDR in der Epoche IV realistisch darstellen möchten. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, seiner authentischen Optik und seinen technischen Features ist dieses Modell ein wichtiger Bestandteil jedes DR-Zugverbands. Ob im Nah- oder Fernverkehr – dieser Wagen bringt die Geschichte der Deutschen Reichsbahn auf Ihre Modellbahnanlage.
|
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|