|
64,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Tillig 75006 H0 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh 721 ist ein detailgetreues Modell der Deutschen Bahn AG (DB AG) aus der Epoche V. Ursprünglich als Bauart Halberstadt bei der Deutschen Reichsbahn konzipiert, wurde der Wagen nach der Wiedervereinigung Deutschlands bei der DB AG modernisiert und weiterhin im Nahverkehr eingesetzt. Dieses Modell überzeugt durch seine originalgetreue Gestaltung und ist die perfekte Ergänzung für Zugverbände, die den Bahnalltag der 1990er- und 2000er-Jahre darstellen.
Die Wagen der Bauart Halberstadt wurden ursprünglich in den 1970er-Jahren für die Deutsche Reichsbahn entwickelt und prägten den Nah- und Fernverkehr in der DDR über Jahrzehnte. Nach der Wiedervereinigung übernahm die Deutsche Bahn AG zahlreiche dieser Wagen und modernisierte sie, um sie den neuen Standards und Anforderungen anzupassen. Die modernisierte Version Bmh 721 kam im Regionalverkehr zum Einsatz und war vor allem in ländlichen Gebieten und auf Nebenstrecken präsent.
Typisch für die modernisierten Halberstädter Wagen waren der überarbeitete Innenraum, neue Sitze sowie ein angepasstes Farbschema, das dem Corporate Design der DB AG entsprach. Trotz der Modernisierungen blieben viele charakteristische Merkmale der ursprünglichen Bauart erhalten, wodurch die Bmh-Wagen zu einer harmonischen Mischung aus Tradition und Moderne wurden.
Die Epoche V (ab 1990) markierte den Beginn der Modernisierung des deutschen Schienenverkehrs nach der Wiedervereinigung. Die Integration der ehemaligen DR-Fahrzeuge in den Bestand der DB AG war ein wichtiger Teil dieser Phase. Zahlreiche Fahrzeuge wurden modernisiert oder umgebaut, um den steigenden Anforderungen im Regionalverkehr gerecht zu werden. Die Bmh-Wagen der Bauart Halberstadt blieben ein fester Bestandteil der Flotte und trugen dazu bei, ländliche Regionen mit den großen Bahnnetzen zu verbinden.
Der renommierte Modellbahnhersteller Tillig steht für präzise Nachbildungen und exzellente Verarbeitungsqualität. Der Tillig 75006 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh 721 spiegelt diese Werte perfekt wider. Die Außenwände sind mit fein gravierten Strukturen und präzise aufgebrachten Beschriftungen versehen. Die charakteristische Lackierung der DB AG wurde originalgetreu nachgebildet, mit klar definierten Linien und sauber aufgetragenen Betriebsnummern.
Das Dach des Wagens ist detailreich gestaltet und zeigt Lüftungselemente sowie weitere technische Details, die dem historischen Vorbild entsprechen. Auch der Unterboden wurde realitätsnah nachgebildet und umfasst Bremsanlagen und andere technische Komponenten, die das Modell authentisch machen.
Das Modell hat eine Länge über Puffer (LüP) von 303 mm und ist mit einem NEM-Kupplungsschacht sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Dies ermöglicht eine vorbildgerechte Verbindung zwischen den Wagen und sorgt für einen geringen Abstand im Zugverband. Das robuste Fahrwerk garantiert einen ruhigen Lauf, auch bei hohen Geschwindigkeiten und engen Radien. Der Wagen ist für den Betrieb auf Gleichstromanlagen ausgelegt und kann problemlos in bestehende DB-Regionalzugverbände integriert werden.
Das Modell ist in der typischen verkehrsroten Lackierung der DB AG aus der Epoche V gehalten. Die präzise aufgebrachten Betriebsnummern und Beschriftungen entsprechen dem historischen Vorbild und verleihen dem Modell eine hohe Authentizität. Die klaren Linien, kombiniert mit der fein detaillierten Oberfläche, machen den Tillig 75006 zu einem optischen Highlight auf jeder H0-Anlage.
Damit das Modell langfristig einwandfrei funktioniert, sollten die Räder und Achsen regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Laufeigenschaft zu gewährleisten. Auch die Kupplungen und das Fahrwerk sollten gelegentlich überprüft und gegebenenfalls nachjustiert werden, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
Der Tillig 75006 H0 Reisezugwagen 2. Klasse Bmh 721 ist ein unverzichtbares Modell für alle, die den Regionalverkehr der Deutschen Bahn AG realistisch nachbilden möchten. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, seiner authentischen Optik und den vielen technischen Features ist er die perfekte Ergänzung für Zugverbände der Epoche V. Ob in Kombination mit modernen Lokomotiven oder anderen Personenwagen – dieses Modell ist ein Muss für jeden Modellbahnfan.
|
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|