Produktinformation vom 29.10.2025, 17:37 Uhr

Tillig 75011 H0 Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post, Ep. IV


75011 H0 Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post, Ep. IV

64,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Tillig
Artikelnummer  :  MBS187065
Versandgewicht  :  0,35 kg
Einheit  :  Stück

Tillig 75011 H0 Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post, Ep. IV Produktdetails

Beschreibung

Tillig 75011 H0 Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post, Ep. IV: Ein wichtiges Bindeglied im internationalen Postverkehr

Der Tillig 75011 H0 Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post ist eine detailgetreue Nachbildung eines Postwagens, der während der Epoche IV (1965–1990) auf den Strecken der Jugoslawischen Staatsbahn (JŽ) im Einsatz war. Diese Wagen waren ein unverzichtbarer Bestandteil des Post- und Gepäckverkehrs, sowohl auf nationalen als auch internationalen Bahnstrecken. Mit seiner authentischen Gestaltung und der hochwertigen Verarbeitung bringt dieser Bahnpostwagen die Atmosphäre des jugoslawischen Bahnverkehrs auf Ihre H0-Modellbahnanlage.

Das Vorbild: Der Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post

Während der Epoche IV spielten Bahnpostwagen eine zentrale Rolle in der logistischen Infrastruktur vieler europäischer Länder, einschließlich Jugoslawiens. Die Wagen waren darauf ausgelegt, große Mengen an Briefen und Paketen effizient zu transportieren und während der Fahrt direkt zu sortieren. Dies ermöglichte eine schnelle Zustellung und reduzierte die Liegezeiten der Postsendungen erheblich. Die jugoslawischen Bahnpostwagen wurden in gemischten Zugverbänden eingesetzt und waren auf nationalen Hauptstrecken sowie in internationalen Zügen nach Mitteleuropa unterwegs.

Typisch für diese Wagen war ihre robuste Konstruktion und die charakteristische Beschriftung der Jugoslawischen Post, die auf ihre wichtige Funktion im Bahnnetz hinwies. Mit speziellen Sortiervorrichtungen und Ablagen im Innenraum waren sie bestens ausgestattet, um den steigenden Anforderungen des Postverkehrs gerecht zu werden.

Die Jugoslawischen Staatsbahnen in Epoche IV

Die Epoche IV war für die Jugoslawischen Staatsbahnen (JŽ) eine Zeit der Modernisierung und des technischen Fortschritts. Die Bahn war das wichtigste Verkehrsmittel des Landes, sowohl für den Personen- als auch den Güterverkehr. Im internationalen Verkehr spielte Jugoslawien eine wichtige Rolle als Transitland zwischen Mitteleuropa, dem Balkan und dem Nahen Osten. Bahnpostwagen waren dabei unverzichtbar, um den stetig wachsenden Bedarf an schnellen Postverbindungen zu decken.

Tillig – Hochwertige Modelle mit Liebe zum Detail

Der renommierte Modellbahnhersteller Tillig ist für seine präzisen und authentischen Nachbildungen bekannt. Der Tillig 75011 Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post überzeugt durch fein gravierte Außenwände, originalgetreue Beschriftungen und eine vorbildgerechte Farbgebung. Die glatten Seitenwände des Wagens sind typisch für Bahnpostwagen dieser Zeit und wurden mit feinen Details wie Türgriffen, Lüftungsgittern und Nietenreihen versehen.

Das Dach des Wagens ist ebenfalls detailliert gestaltet und zeigt Lüftungselemente sowie andere technische Komponenten, die das Modell besonders realistisch machen. Auch der Unterboden wurde originalgetreu nachgebildet und umfasst Bremsanlagen sowie weitere technische Details, die dem Vorbild nachempfunden sind.

Technische Details und Kupplungssystem

Das Modell hat eine Länge über Puffer (LüP) von 282 mm und ist mit einem NEM-Kupplungsschacht sowie einer Kurzkupplungskinematik ausgestattet. Dies sorgt für eine realistische Verbindung im Zugverband und einen vorbildgerechten Abstand zwischen den Wagen. Die robuste Konstruktion des Fahrwerks garantiert einen stabilen und ruhigen Lauf, selbst auf engen Radien und bei höheren Geschwindigkeiten.

Der Wagen ist für den Betrieb auf Gleichstromanlagen ausgelegt und kann problemlos in gemischte Zugverbände mit Personen- oder Güterwagen integriert werden, um realistische Züge der Jugoslawischen Staatsbahnen nachzubilden.

Farbliche Gestaltung und originalgetreue Beschriftung

Der Tillig 75011 Bahnpostwagen ist in der typischen dunkelgrünen Lackierung gehalten, die bei den Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post üblich war. Die klar aufgebrachten Beschriftungen und Betriebsnummern entsprechen dem historischen Vorbild und verleihen dem Modell eine hohe Authentizität. Die sorgfältig gestalteten Details machen diesen Wagen zu einem optischen Highlight auf jeder H0-Modellbahnanlage.

Pflege und Wartung

Um die langfristige Zuverlässigkeit und die hochwertige Optik des Modells zu gewährleisten, wird eine regelmäßige Pflege empfohlen. Die Räder und Achsen sollten von Schmutz befreit werden, um eine optimale Laufeigenschaft zu gewährleisten. Auch die Kupplungen und das Fahrwerk sollten regelmäßig überprüft werden, um einen störungsfreien Betrieb zu garantieren.

Fazit: Ein Muss für internationale Zugverbände

Der Tillig 75011 H0 Bahnpostwagen der Jugoslawischen Post ist die ideale Wahl für Modellbahner, die den Bahnverkehr des Balkans oder internationale Züge der Epoche IV authentisch darstellen möchten. Mit seiner detaillierten Nachbildung, der hochwertigen Verarbeitung und den vielen technischen Features ist dieser Wagen eine Bereicherung für jede H0-Anlage. Ob als Teil eines internationalen Schnellzugs oder in Kombination mit anderen Wagen der Jugoslawischen Staatsbahnen – dieses Modell sorgt für einen realistischen und abwechslungsreichen Betrieb.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.