Produktinformation vom 24.05.2025, 13:10 Uhr

Tillig 96332 TT Werklok 4, Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG, Ep.V


96332 TT Werklok 4, Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG, Ep.V

197,99 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  sofort lieferbar
    Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Tillig
Artikelnummer  :  MBS181161
Versandgewicht  :  0,20 kg
Einheit  :  Stück

Tillig 96332 TT Werklok 4, Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG, Ep.V Produktdetails

Beschreibung

Tillig 96332 TT Werklok 4 der Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG, Epoche V – Präzise Industrie-Dieselpower im Maßstab 1:120

Die Werklok 4 der Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG ist ein sorgfältig detailliertes Modell, das die Funktionalität und das Design einer modernen Industrie-Diesellokomotive perfekt nachbildet. Tillig hat mit dem Modell 96332 eine originalgetreue Lok im Maßstab 1:120 (Nenngröße TT) geschaffen, die vor allem durch ihre markante gelbe Lackierung und die hochwertige Bedruckung auffällt. Die Länge über Puffer beträgt 91 mm, was die Lok zu einem idealen Fahrzeug für den Einsatz auf TT-Anlagen im Industrie- und Bau-Szenario der Epoche V macht.

Vorbild der Werklok 4 – Eine Arbeitslokomotive im Dienste der Industrie

Die Werklok 4 ist im Fuhrpark der Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG, einem der größten Bauunternehmen Deutschlands, im Einsatz. Diese Lokomotive wird im Industrie- und Werkverkehr eingesetzt und ist speziell für das Bewegen schwerer Güter und Materialtransporte innerhalb der Baustellenbereiche und Industrieanlagen konzipiert. Die Werklok ist ein zuverlässiges Arbeitstier, das für den robusten Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen ausgelegt ist. Ihre Hauptaufgaben umfassen den Transport von Baumaterialien und Maschinen – eine entscheidende Funktion im internen Logistikmanagement großer Bauunternehmen wie Max Bögl.

Epoche V – Die moderne Ära der Industriebahnen

Die Epoche V, die etwa die Jahre 1990 bis 2006 umfasst, ist geprägt durch den modernen Eisenbahnbetrieb und den verstärkten Einsatz von Diesellokomotiven im Industriebereich. Diese Periode bringt zahlreiche technische Innovationen und Effizienzsteigerungen mit sich, da sich viele Industrieunternehmen darauf konzentrieren, ihre Bahnen zur Optimierung interner Transportprozesse zu nutzen. Die Werklok 4 von Max Bögl spiegelt den technischen Fortschritt dieser Zeit wider und repräsentiert das zuverlässige, funktionale Design der Industrie-Lokomotiven der Epoche V.

Technische Details des Modells Tillig 96332

Das Tillig-Modell der Werklok 4 überzeugt durch moderne technische Ausstattung und authentische Details. Mit einer digitalen Schnittstelle nach NEM 662 ist das Modell für die Nachrüstung eines Decoders vorbereitet, was den Einsatz auf digitalen Modellbahnanlagen ermöglicht. Die eingebaute Kupplungsaufnahme und Kurzkupplungskinematik gewährleisten eine präzise Verbindung mit anderen Wagen und Lokomotiven. Zudem bietet das Modell eine Vorbereitung zum Einbau einer elektrischen Kupplung, die das Rangieren und Kuppeln weiter erleichtert.

Ein weiteres Highlight der Werklok 4 ist das fahrtrichtungsabhängige Spitzensignal, das vorne mit einem 3-Licht-Signal und hinten mit einem 2-Licht-Signal ausgestattet ist. Diese Beleuchtungsfunktionen steigern die Authentizität des Modells und lassen es im Betriebsalltag der Anlage realistisch wirken. Dank der robusten Gleichstromtechnik ist das Modell zuverlässig und mit den meisten TT-Modellbahnsteuerungen kompatibel.

Spurweite TT und optimale Passform auf 12 mm Gleisen

Dieses Modell ist für die Spurweite TT (12 mm) konzipiert, die im Maßstab 1:120 eine beliebte Wahl für Modellbahner darstellt, da sie eine gute Balance zwischen Detaillierungsgrad und Platzersparnis bietet. Die Werklok 4 von Tillig fügt sich damit nahtlos in TT-Anlagen ein, insbesondere in Anlagen, die Industriebahnen und Werksverkehr thematisieren. Die kompakte Größe macht das Modell ideal für Szenarien, in denen beengte Gleisführungen und enge Kurven gefragt sind.

Detaillierte Gestaltung und hochwertige Lackierung

Die Tillig 96332 Werklok 4 besticht durch ihre leuchtend gelbe Lackierung, die sofort ins Auge fällt und die typischen Farben einer Industriebahn aufgreift. Die aufwendige Bedruckung und Detailverliebtheit bei der Gestaltung machen das Modell zu einem visuellen Highlight auf jeder Anlage. Die präzise Umsetzung von Beschriftungen und das sorgfältig umgesetzte Design spiegeln das Original genau wider, sodass das Modell besonders realistisch wirkt und den Look einer echten Industriebahn verkörpert.

Empfohlene Zubehörteile und Erweiterungsmöglichkeiten

Um die Werklok 4 von Tillig optimal in Ihre Anlage zu integrieren, bietet der Modellbahnshop eine Reihe an empfohlenem Zubehör. Passende Industrie- und Güterwagen im TT-Maßstab runden den Einsatz der Lok ab und ermöglichen realistische Werk- und Baustellenszenarien. Ersatzteile wie Kupplungen, Radsätze und Haftreifen für das Modell sind ebenfalls verfügbar, um die Langlebigkeit und Funktionalität des Modells zu sichern. Für den Umbau auf digitalen Betrieb steht eine Auswahl an Decodern bereit, die sich einfach in die NEM-662-Schnittstelle integrieren lassen.

Fazit – Die Tillig 96332 Werklok 4 als ideale Lok für Industriebahnen und Bau-Szenarien

Die Tillig 96332 TT Werklok 4 der Max Bögl Bauservice GmbH & Co. KG ist eine exzellente Wahl für Modellbahner, die das Thema Industriebahnen und Werkverkehr auf ihrer Anlage umsetzen möchten. Mit ihrem authentischen Design, der digitalen Nachrüstbarkeit und der präzisen Detaillierung bietet diese Lokomotive ein hohes Maß an Funktionalität und Qualität. Der Modellbahnshop empfiehlt dieses Modell für TT-Modellbahner, die eine realistische und vielseitig einsetzbare Werklokomotive suchen, die den modernen Werkverkehr der Epoche V perfekt repräsentiert.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.