![]() |
46,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Kesselwagen BOLTE aus der Epoche III ist ein beeindruckendes Beispiel für den Güterverkehr der Nachkriegszeit. Mit seinem genieteten Kessel und einem Fassungsvermögen von 19,2 m³ wurde dieser Wagen speziell für den Transport flüssiger Güter entwickelt. Das H0-Modell überzeugt durch exzellente Verarbeitung, zahlreiche Details und vorbildgerechtes Design – eine ideale Ergänzung für historische Güterzüge.
Der 2-achsige Kesselwagen mit genieteter Bauweise war in den 1950er Jahren ein unverzichtbares Fahrzeug für den Transport von Flüssigkeiten wie Chemikalien und Treibstoffen. Mit der Betriebsnummer 564 041 diente der Wagen dem Unternehmen BOLTE und war ein typisches Bild auf den Schienen der Deutschen Bundesbahn. Die solide Konstruktion, das durchbrochene Rahmenfahrgestell und die Arbeits- sowie Bremserbühnen machten ihn zu einem zuverlässigen Bestandteil des Güterverkehrs.
Das H0-Modell des BOLTE-Kesselwagens beeindruckt durch seine präzise Nachbildung. Das durchbrochene Fahrgestell, die separat angesetzten Handbremskurbeln, die Bremsanlage und die Entleerungsrohre sind mit höchster Genauigkeit gestaltet. Die angesetzten Arbeits- und Bremserbühnen sowie die Details wie der Aufstieg und die Kulissengeführte Kurzkupplung tragen zur vorbildgerechten Optik bei.
Mit einer Länge über Puffer von ca. 10,1 cm und der Möglichkeit, den Wagen mit einem Wechselstromradsatz (E700150) auszustatten, ist das Modell vielseitig einsetzbar und passt perfekt in historische Zugverbände.
Die Epoche III (1945–1970) steht für den Wiederaufbau und die Modernisierung des Schienenverkehrs. Kesselwagen wie der BOLTE waren in dieser Zeit essenziell für den Transport flüssiger Güter und ein unverzichtbarer Bestandteil der Logistikkette. Dieses Modell spiegelt den Betriebszustand zwischen 1950 und 1959 wider und bringt die Atmosphäre dieser Ära auf Ihre Modellbahnanlage.
Das Modell besticht durch seine genietete Bauweise und die typische Gestaltung der 1950er Jahre. Die sorgfältig umgesetzte Lackierung im BOLTE-Design und die detaillierten Bauteile wie Arbeits- und Bremserbühnen sowie die präzise Bremsanlage machen den Wagen zu einem Hingucker auf jeder Anlage. Die Kulissengeführten Kurzkupplungen sorgen zudem für ein realistisches Fahrbild.
Für eine realistische Zugkomposition können weitere Kesselwagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern aus dem Märklin H0-Sortiment (Artikelnummer 00719) hinzugefügt werden. Diese Ergänzungen ermöglichen die Nachbildung großer Güterzüge und erweitern die Einsatzmöglichkeiten auf Ihrer Modellbahnanlage.
Der BOLTE-Kesselwagen ist robust und pflegeleicht. Eine regelmäßige Reinigung der Räder und Kupplungen stellt sicher, dass der Wagen reibungslos auf der Anlage läuft. Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer und gleichbleibend hohe Qualität.
Der Kesselwagen BOLTE 24170-03 ist ein hochwertiges und detailgetreues Modell, das den historischen Güterverkehr der 1950er Jahre authentisch widerspiegelt. Mit seiner exzellenten Verarbeitung, den zahlreichen angesetzten Details und der Kompatibilität mit weiteren Modellen ist er eine ideale Ergänzung für jede H0-Anlage der Epoche III. Ob als Einzelwagen oder Teil eines Zugverbandes – dieses Modell überzeugt auf ganzer Linie.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|