![]() |
44,99 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Der Selbstentladewagen Falns 182 der Deutschen Bahn AG (DB AG) ist ein entscheidendes Element für den modernen Schüttguttransport. Entwickelt für den sicheren und effizienten Transport nässeunempfindlicher Güter wie Kohle oder Erz, überzeugt dieser Wagen durch seine robuste Konstruktion und vorbildgetreue Gestaltung. Das H0-Modell bietet höchste Detailtreue und ergänzt perfekt jede Modellbahnanlage der Epoche VI.
Der Falns 182 ist ein vierachsiger, großräumiger Selbstentladewagen mit rotbrauner Grundfarbgebung, der speziell für nässeunempfindliche Schüttgüter entwickelt wurde. Die Wagen verfügen über Drehgestelle der Bauart 665 und sind ohne Handbremse ausgestattet. Zwei Übergangsbühnen gewährleisten die Sicherheit bei Rangierarbeiten. Im Betriebszustand um 2015 war dieser Wagen ein häufiges Bild in langen Schüttgutzügen, die auf Haupt- und Nebenstrecken im Einsatz waren.
Das H0-Modell des Falns 182 besticht durch seine maßstäbliche und detaillierte Ausführung. Viele angesetzte Einzelheiten wie die beiden Übergangsbühnen und die vorbildgerechte Konstruktion ohne Aufstiegslöcher und Aufstiegsgriffe am Oberkasten heben die Qualität des Modells hervor. Der Wagen ist mit Ladegut-Einsätzen ausgestattet und mit echter Kohle beladen, was die Authentizität weiter steigert.
Die Länge über Puffer beträgt 14,4 cm, und die Pufferhöhe entspricht der NEM-Norm, was eine problemlose Integration in bestehende Modellbahnanlagen ermöglicht. Der Wagen ist für den Einsatz mit Wechselstromradsätzen (E700150) umrüstbar, was seine Flexibilität erhöht.
Die Epoche VI (ab 2007) steht für moderne Technologien und nachhaltige Logistik im Schienengüterverkehr. Wagen wie der Falns 182 sind zentral für den effizienten Transport großer Schüttgutmengen. Der Falns 182 repräsentiert den Betriebszustand um 2015 und fügt sich nahtlos in moderne Güterzugkompositionen ein.
Die rotbraune Grundfarbgebung und die detaillierte Gestaltung machen dieses Modell zu einem Blickfang. Die Drehgestelle der Bauart 665 und die beiden angesetzten Übergangsbühnen sorgen für Stabilität und eine realistische Optik. Mit echten Ladegut-Einsätzen und der beladenen Kohle bietet das Modell eine hohe Authentizität, die jedes Szenario aufwertet.
Der Selbstentladewagen ist ideal für Kombinationen in modernen Güterzugkompositionen. Ergänzend können weitere Wagen aus dem Märklin H0-Sortiment (Artikelnummer 46670) hinzugefügt werden, die zwölf zusätzliche Betriebsnummern bieten. Für eine perfekte Zugkomposition eignet sich die schwere Güterzug-Elektrolokomotive der Baureihe 151 (Trix Artikelnummer 25652).
Das Modell ist robust und pflegeleicht. Eine regelmäßige Reinigung der Räder und Drehgestelle stellt eine optimale Fahrleistung sicher. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung langlebiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
Der Selbstentladewagen Falns 182 ist ein detailgetreues und hochwertiges Modell, das den modernen Schüttgutverkehr perfekt repräsentiert. Mit seiner realistischen Gestaltung, den zahlreichen vorbildgerechten Details und der hohen Verarbeitungsqualität ist er eine ideale Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage der Epoche VI. Ob als Einzelwagen oder Teil einer größeren Zugkomposition – der Falns 182 überzeugt auf ganzer Linie.
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|