|
589,00 €inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten
|
Mit der Trix 25019 H0 Dampflokomotive BR 19.0 „Sachsenstolz“ kehrt eine der imposantesten Schnellzugmaschinen der deutschen Eisenbahngeschichte eindrucksvoll auf die Modellbahngleise zurück. Dieses Modell verbindet technische Raffinesse mit einem historischen Vorbild, das weit über die Grenzen Sachsens hinaus bekannt wurde. Die detailreiche Umsetzung im Maßstab H0 ist ein echtes Highlight für Sammler, Eisenbahnliebhaber und alle, die sich für die Geschichte der Deutschen Reichsbahn interessieren.
Die Lokomotive basiert auf der sächsischen Gattung XX HV, die später bei der Deutschen Reichsbahn der DDR unter der Baureihe 19.0 geführt wurde. Sie ist mit einem geregelten Hochleistungsantrieb ausgestattet, der durch eine Schwungmasse im Kessel unterstützt wird. Vier Achsen werden angetrieben, wobei Haftreifen für die nötige Traktion sorgen. Die Lokomotive und der Tender bestehen größtenteils aus Metall und sind mit zahlreichen angesetzten Details versehen. Dank der hochwertigen Verarbeitung wird das Modell selbst höchsten Ansprüchen gerecht.
Die Trix 25019 ist mit einem modernen Digital-Decoder ausgestattet, der sowohl DCC- als auch mfx-kompatibel ist. Das Modell bietet umfangreiche Soundfunktionen und ist RailCom-fähig. Der serienmäßige Raucheinsatz erzeugt einen dynamischen, geschwindigkeitsabhängigen Rauchausstoß, der das Fahrerlebnis zusätzlich realistisch gestaltet. Die Führerstandbeleuchtung sowie das realistische Flackern der Feuerbüchse sind separat digital schaltbar und schaffen eine authentische Betriebsatmosphäre. Wartungsfreie warmweiße und rote LEDs sorgen für eine zuverlässige Beleuchtung in beide Fahrtrichtungen.
Optisch überzeugt die Lok durch große Windleitbleche und eine authentische Nachbildung der Betriebsnummer 19 016, wie sie in den frühen 1950er-Jahren im Einsatz war. Die Farbgebung und Formgebung orientieren sich originalgetreu an der historischen Vorlage. Der Führerstand ist mit schwenkbaren Türen und einer Imitation der Vorhänge zwischen Lok und Tender ausgestattet, was die Detailtreue zusätzlich unterstreicht.
Die Schnellzuglokomotive wurde in der Sächsischen Maschinenfabrik in Chemnitz entwickelt und war mit 1800 PS sowie einem Dienstgewicht von 162 Tonnen eine der leistungsfähigsten Dampflokomotiven ihrer Zeit. Insgesamt wurden 23 Exemplare zwischen 1918 und 1923 gebaut. Die Deutsche Reichsbahn setzte die Lok auch nach dem Zweiten Weltkrieg weiter ein, bevor der Planeinsatz 1958 endete. Besonders im sächsischen Bergland konnte die Lok ihre Stärken ausspielen und wurde daher liebevoll „Sachsenstolz“ genannt.
Die Lok ist für einen Mindestradius von R2 (437,5 mm) ausgelegt, kann jedoch bei vorsichtiger Fahrweise auch auf R1-Gleisen betrieben werden. Die Pufferhöhe an Lok und Tender entspricht der NEM-Norm. Eine Kurzkupplung mit Kinematik sorgt für eine vorbildgerechte Verbindung zwischen Lok und Tender. Am Tender befindet sich zusätzlich ein NEM-Schacht für eine kinematikgeführte Kurzkupplung. Zurüstteile wie Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche sind im Lieferumfang enthalten.
Die Trix 25019 BR 19.0 „Sachsenstolz“ ist eine eindrucksvolle Dampflokomotive mit umfangreicher technischer Ausstattung und einer hohen Vorbildtreue. Sie eignet sich ideal für anspruchsvolle Modellbahner, Technikfreunde und Sammler, die ein besonderes Stück deutscher Eisenbahngeschichte auf ihrer Anlage erleben möchten. Jetzt sichern und Teil der sächsischen Eisenbahntradition werden!
|
Modellbahnshop - Division of KORN e.K. KORN e.K. Inhaber: Denis Korn Thomas-Müntzer-Straße 4 04758 Oschatz Deutschland USt-ID-Nr.: DE 165 839 418 eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes Leipzig Handelsregisternummer HRA 16661 WEEE-Reg.-Nr. DE 12745699 |
Öffnungszeiten
|