Produktinformation vom 04.08.2025, 02:59 Uhr

Trix 25191 E-Lok "Vectron" Reihe 1293, ÖBB, Ep. VI (inkl. Sound)


25191 E-Lok "Vectron" Reihe 1293, ÖBB, Ep. VI (inkl. Sound)

399,00 €

inkl. MwSt. | inkl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Trix
Artikelnummer  :  MBS177040
Versandgewicht  :  0,00 kg
Einheit  :  Stück

Trix 25191 E-Lok "Vectron" Reihe 1293, ÖBB, Ep. VI (inkl. Sound) Produktdetails

Beschreibung

Trix 25191 ✔ H0 ✔ Elektrolokomotive ✔ Reihe 1293 ✔ Epoche VI ✔ ÖBB ✔ Gleichstrom ✔ Digital ✔ Sound ✔ LüP 218 mm

Zum Vorbild: Aus der Lokomotivfamilie Vectron des deutschen Schienenfahrzeugherstellers Siemens Mobility, wird seit 2019 die Baureihe 1293 bei der Österreichischen Bundesbahn eingesetzt. 2017 wurde ein Rahmenvertrag geschlossen, welcher die Lieferung von bis zu 200 Modellen umfasst. Laut Vereinbarung können von den ÖBB bis zu 100 Wechselstromlokomotiven (AC), 50 Wechselstromlokomotiven mit zusätzlichem Dieselgenerator für den Rangierdienst und 50 Mehrsystemlokomotiven (MS) abgerufen werden. Abgesehen von den drehgestellen, welche aus dem Siemenswerk in Graz kommen, werden die Loks in München gefertigt.

Die Vectrons können im Betrieb mit Wechselspannung eine Leistung von 6400 kW, mit Gleichspannung eine Leistung von 6000 kW abrufen und werden bisher hauptsächlich für den Güterverkehr genutzt, weshalb sie eine Zulassung für Geschwindigkeiten bis zu 160km/h erhalten haben. Um im Vergleich zu den Vorgängermodellen, vor allem auf kurvenreichen Streckenabschnitten, für eine bessere Laufruhe zu sorgen, wurden die Loks der Baureihe 1293, mit aktiven Drehdämpfern ausgestattet. In den Jahren 2019 und 2020 sind die Lokomotiven weitgehend auf Gütertransportstrecken nach Italien und Tschechien eingesetzt worden. Dadurch konnte bei den ÖBB ein Großteil der Mietlokomotiven, welche diese Strecken zuvor bedienten, zurückgegeben werden.

Zum Modell: Das Modell zu dieser Elektrolokomotive von Trix verfügt über einen erstaunliche Detailverliebtheit im Funktions- und Designbereich. Lokgehäuse und Träger werden im Zinkdruckgussverfahren hergestellt, um Genauigkeit, Stabilität und Langlebigkeit bieten zu können. Zusätzlich vervollständigen viele angesetzte Details den herausragenden äußeren optischen Eindruck der Lok. Dieser wird von einem voll ausgestatteten und durch eine Innenbeleuchtung in Szene gesetzten Führerstand vervollständigt. Der Optik steht der Funktionsumfang des Modells aber keinesfalls nach. Neben der Innenbeleuchtung verfügt das Modell über ein beidseitiges Spitzensignal, sowie ein Doppel-A-Licht. Dabei ist das Spitzenlicht an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Angetrieben wird die Lok von einem geregeltem Hochleistungsantrieb, welcher 4 Achsen antreibt. Durch den vorinstallierten Digitaldecoder, lässt sich eine Vielzahl von Geräuschfunktionen abrufen.

Features:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.