Produktinformation vom 04.07.2025, 11:15 Uhr

Wunderwald Bahnbücher Das Mittelsächsische Schmalspurnetz, Band 2


Das Mittelsächsische Schmalspurnetz, Band 2

0,00 €

inkl. MwSt. | zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit  :  ist bestellt
    Lieferzeit: 3 ‐ 10 Werktage (Deutschland)
Bewertung  :  Noch keine Bewertung vorhanden
Hersteller  :  Wunderwald Bahnbücher
Artikelnummer  :  MBS142499
Versandgewicht  :  1,10 kg
Einheit  :  Stück

Wunderwald Bahnbücher Das Mittelsächsische Schmalspurnetz, Band 2 Produktdetails

Beschreibung

Das Mittelsächsische Schmalspurbahnnetz war mit 232 km Streckenlänge nach 1945 das größte Schmalspurbahnnetz Deutschlands. Es entstand in den Jahren von 1882 bis 1923 und noch bis 1964 konnte man zwischen Freital bei Dresden und Neichen bei Leipzig mit der Schmalspurbahn fahren.

Verkehrstechnisch erschloss das aus dem Wilsdruffer und dem Mügelner Schmalspurbahnnetz sowie der Strecke Freital Hainsberg – Kurort Kipsdorf bestehende Mittelsächsische Schmalspurbahnnetz ein Einzugsgebiet mit einer Fläche von weit über 2000 km². Mügeln verfügte über den größten und Wilsdruff über den zweitgrößten deutschen Schmalspurbahnhof.

Der Farb-Bildband versteht sich als Fortsetzung des Schwarzweiß-Bildbandes von 2011, der die letzten Betriebsjahrzehnte bis zur Stilllegung bzw. den Teilstilllegungen würdigte. Lassen Sie sich diesmal verzaubern von der ungeahnten Fülle teilweise über 50 Jahre alter Farbfotografien, lassen Sie sich entführen in eine Zeit, als die Uhren scheinbar langsamer gingen. Geschichten und Anekdoten runden auf unterhaltsame Weise das Bild und machen deutlich, dass die Schmalspurbahnen in ganz besonderer Weise in das Leben der Bevölkerung eingebunden waren.

Features:

Strecken:


Modellbahn Keks
Herzlich Willkommen!
Unsere Cookies bieten Ihnen ein schnelles, entspanntes und vollkorniges Einkaufserlebnis. Einige sind notwendig, um die Webseite und ihre Funktionen zu betreiben. Andere helfen uns dabei, unsere Dienste zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu. Alternativ können Sie einzelne Cookies unter "Cookies anpassen" oder alle Cookies, bis auf die für die Funktion unserer Seite nötigen, unter "alles ablehnen" deaktivieren.