Bemo 1017809 H0e Dampflok 99 1789-9, DR, Ep. IV
wieder verfügbar ab vrsl. 06.10.2025
Lieferzeit: 64 ‐ 71 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Bemo 1017809 H0e Dampflok 99 1789-9, DR, Ep. IV Produktdetails
Bemo 1017809 ✔ H0e ✔ Dampflokomotive ✔ 99 1789-9 ✔ Epoche IV ✔ DR ✔ Mindestradius: 280 mm ✔ Glockenankermotor
Bemo 1017809 H0e Dampflok 99 1789-9: Ein Meisterstück der Schmalspurbahngeschichte
Die Bemo 1017809 H0e Dampflokomotive 99 1789-9 ist eine herausragende Nachbildung der historischen Dampfloks der Deutschen Reichsbahn (DR). Diese Lokomotive gehört zur Epoche IV und beeindruckt durch ihre detailreiche Ausführung sowie ihre technischen Features. Besonders Eisenbahnfreunde, die sich für die Geschichte der Schmalspurbahnen interessieren, werden dieses Modell zu schätzen wissen. Die Bemo 1017809 spiegelt die Bedeutung der Schmalspurlokomotiven für den regionalen Güter- und Personenverkehr wider und eignet sich hervorragend für H0e-Modellbahnanlagen.
Das Vorbild: Die DR 99 1789-9 in der Epoche IV
Die 99 1789-9 ist eine Schmalspurdampflokomotive, die in der Epoche IV im Einsatz war. Die Schmalspurbahnen spielten eine wichtige Rolle im Nahverkehr und waren oft die einzige Verbindung zu abgelegenen Regionen. Besonders in der ehemaligen DDR setzte die Deutsche Reichsbahn (DR) auf Schmalspurlokomotiven, um den Betrieb auf den kurven- und steigungsreichen Strecken aufrechtzuerhalten. Diese Lokomotiven, die in der Regel auf einer Spurweite von 750 mm fuhren, waren bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Fähigkeit, auch schwierige Streckenprofile zu bewältigen.
Die Geschichte der Schmalspurbahnen in Deutschland reicht bis ins Jahr 1881 zurück, als die Königlich Sächsische Staatsbahn (K.Sä.Sts.B.) die erste von insgesamt 30 Schmalspurbahnen eröffnete. Diese Bahnen sollten vor allem ländliche Regionen erschließen und waren aufgrund des Geländes oft besonders anspruchsvoll. Die Lokomotiven, die auf diesen Strecken eingesetzt wurden, mussten besonders robust und leistungsfähig sein. Die Baureihen VI K und VII K der DR stellten die technische Spitze dieser Entwicklung dar und wurden bis in die 1970er Jahre eingesetzt.
Hersteller BEMO: Perfektion im Modellbau
Die BEMO Modelleisenbahnen GmbH ist seit Jahrzehnten führend im Bereich der Schmalspurmodelle. Das Unternehmen hat sich auf hochwertige H0e- und H0m-Modelle spezialisiert, die vor allem durch ihre Detailtreue und ihre exzellente Verarbeitung bestechen. BEMO setzt auf modernste Technik in der Fertigung und legt dabei großen Wert auf Authentizität und Funktionalität.
Mit der Bemo 1017809 bringt der Hersteller ein weiteres Meisterstück auf den Markt. Die Lokomotive ist Teil der Metal Collection und in einer hochwertigen Kombination aus Weißmetall und Messing gefertigt. Die handwerkliche Verarbeitung in Kleinserie macht dieses Modell zu einem besonderen Sammlerstück. Die Lokomotive ist mit einem Glockenankermotor mit Schwungmasse ausgestattet, der für gleichmäßige und präzise Laufeigenschaften sorgt. Die Kunststofftechnologie des Getriebes und die Stromaufnahme über alle Treib- und Kuppelachsen machen diese Lokomotive zu einem technischen Highlight auf Ihrer Anlage.
Technische Details der Bemo 1017809 DR 99 1789-9
Die Bemo 1017809 DR 99 1789-9 bietet zahlreiche technische Features, die sowohl Sammler als auch Modellbahner begeistern werden. Die Lokomotive hat einen Mindestradius von 280 mm, was sie besonders flexibel im Einsatz auf kleineren und kurvenreichen Modellbahnanlagen macht. Der Glockenankermotor mit Schwungmasse sorgt für eine sehr sanfte Beschleunigung und eine stabile Fahrt, auch bei langsamer Geschwindigkeit. Die Kombination aus Weißmetall- und Messingteilen unterstreicht die hohe Verarbeitungsqualität und verleiht der Lokomotive ein authentisches Aussehen.
Das Getriebe in Kunststofftechnologie ermöglicht eine reibungslose Kraftübertragung und sorgt für eine lange Lebensdauer. Dank des Antriebs und der Stromaufnahme über alle Treib- und Kuppelachsen bleibt die Lokomotive auch auf schwierigen Gleisabschnitten stabil. Die beigelegten Kupplungen erlauben eine einfache Montage, sodass die Lokomotive schnell einsatzbereit ist. Mit ihrer detaillierten Nachbildung und der hohen Funktionalität ist die Bemo 1017809 eine perfekte Ergänzung für jede H0e-Anlage.
Kaufempfehlung: Warum die Bemo 1017809 eine ideale Wahl für Modellbahner ist
Die Bemo 1017809 H0e Dampflokomotive 99 1789-9 ist nicht nur ein faszinierendes Sammlerstück, sondern auch eine leistungsstarke Lokomotive, die auf jeder Modellbahnanlage überzeugt. Sie verbindet die Geschichte der Schmalspurbahnen mit modernster Technik und ist damit eine Bereicherung für Modellbahner, die Wert auf Authentizität und Qualität legen. Das Modell ist ideal für den Einsatz in Epoche IV und bringt ein Stück Eisenbahngeschichte in Ihre Modellwelt.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und der modernen Technik ist die Bemo 1017809 eine lohnende Investition. Besonders die Kombination aus Metal Collection und modernem Glockenankermotor macht dieses Modell zu einem besonderen Highlight. Die Lokomotive eignet sich perfekt für Modellbahnanlagen mit Schmalspurstrecken und kann sowohl im Güter- als auch im Personenverkehr eingesetzt werden. Wenn Sie nach einer Dampflok suchen, die durch ihre Detailtreue und technische Exzellenz überzeugt, ist die Bemo 1017809 die perfekte Wahl.
Features:
- Spur: H0e
- Epoche: IV
- Mindestradius: 280 mm
- Glockenankermotor mit Schwungmasse
- Getriebe in Kunststofftechnologie
- Antrieb und Stromaufnahme über alle Treib- und Kuppelachsen
- Kleinserien-Handarbeitsmodell in Weißmetall und Messingbauweise
- Kupplungen liegen zur Montage bei
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0e
- Bahngesellschaft: DR
- Epoche: IV
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Nein
- Sound: Nein
- Neuheiten: 2024
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.