Bemo 1106846 H0e Dampflok 99 716, DB, Ep.III, DC-Sound
wieder verfügbar ab vrsl. 10.11.2025
Lieferzeit: 171 ‐ 178 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Bemo 1106846 H0e Dampflok 99 716, DB, Ep.III, DC-Sound Produktdetails
Bemo 1106846 H0e Dampflok 99 716, DB, Epoche III, mit Sound: Exklusives Schmalspurmodell der Spitzenklasse
Die Bemo 1106846 H0e Dampflok 99 716 bringt die Geschichte der württembergischen Schmalspurbahnen detailgetreu auf Ihre Modellbahnanlage. Dieses exklusive Modell, das zur Metal Collection von Bemo gehört, ist ein handgefertigtes Meisterwerk, das höchste Ansprüche an Qualität und Präzision erfüllt. Mit innovativer Technik wie einem ESU Loksound 5 nano Decoder, warmweißer LED-Beleuchtung und einer vollständig in Neusilber gegossenen Steuerung ist dieses Modell ein Highlight für alle Liebhaber der Epoche III.
Das Vorbild: Württembergische Fünfkuppler-Dampfloks
Die kräftigen Fünfkuppler-Dampflokomotiven wie die 99 716 waren auf den württembergischen Schmalspurbahnen unverzichtbar. Sie bewältigten sowohl Personen- als auch Güterverkehr auf anspruchsvollen Strecken, bevor sie Ende der 1960er-Jahre durch die Dieselloks der Baureihe V51 ersetzt wurden. Der Niedergang vieler Schmalspurstrecken markierte das Ende einer Ära, doch die 99er-Baureihe bleibt ein Symbol für die Blütezeit der Dampftechnik.
Exklusive Modellreihe 2025: 99 651 und 99 716
Nach der erfolgreichen Produktion von drei in Sachsen beheimateten Loktypen hat sich Bemo entschlossen, mit der württembergischen Baureihe VI K und den Modellen 99 651 sowie 99 716 zwei neue Exklusivmodelle für 2025 auf den Markt zu bringen. Beide Lokomotiven repräsentieren die Epoche III mit feinen Detailunterschieden und machen die Modelle zu einem besonderen Genuss für Sammler und Württemberg-Liebhaber.
Handarbeit und Präzision: Die Metal Collection
Die Bemo Metal Collection steht für herausragende Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Das Modell der 99 716 wird in Deutschland gefertigt und überzeugt durch eine präzise Verarbeitung. Die Steuerung ist vollständig in Neusilber gegossen, der Steuerungsträger wurde neu entwickelt, und die Stehkesselnachbildung inklusive Armaturen unterstreicht die Authentizität. Zusätzlich sorgen geöffnete Dachklappen aus Ätzteilen und eine vorbildgerechte Rauchkammertür mit neuer Gestaltung für ein hohes Maß an Realismus.
Technische Highlights
Die Bemo 99 716 kombiniert historische Genauigkeit mit modernster Technik. Mit einem ESU Loksound 5 nano Decoder, abgestimmten Henning Soundprofilen und einer warmweißen LED-Beleuchtung bietet das Modell ein authentisches Fahrerlebnis. Die fahrtrichtungsabhängige Stirnbeleuchtung und die schaltbare Führerstandbeleuchtung sorgen für zusätzliche Funktionalität. Die Stromabnahme erfolgt über alle fünf Achsen, was eine zuverlässige und gleichmäßige Stromversorgung gewährleistet.
Farbliche Gestaltung und Beschriftung
Die Lokomotive ist in einem typischen Epoche-III-Design gehalten. Die Beschriftung erfolgt im Tampondruckverfahren und wird teilweise durch feine Ätzschilder ergänzt. Diese Kombination sorgt für eine präzise und langlebige Darstellung aller Details. Das charakteristische Schwarz der Lokomotive wird durch das rote Fahrwerk und feine Akzente perfekt ergänzt, was die historische Authentizität unterstreicht.
Möglichkeiten zur Integration und Erweiterung
Die 99 716 eignet sich perfekt für Schmalspuranlagen im Maßstab H0e. Mit einem Mindestradius von 280 mm ist das Modell auch auf kleineren Anlagen flexibel einsetzbar. Dank der lötbaren Schnittstelle können zusätzliche Funktionen integriert werden. Die Kupplungsaufnahme ist speziell für eine stabile Verbindung mit anderen Wagen konzipiert, was den Einsatz auf realistischen Zugverbänden ermöglicht.
Pflege und Wartung
Um die Funktionalität der Lok langfristig zu gewährleisten, sollte die Lokomotive regelmäßig gereinigt werden. Die Räder und die Stromabnehmer sollten von Staub und Schmutz befreit werden. Verwenden Sie hierzu ein weiches Tuch oder spezielle Reinigungsstifte. Lagern Sie das Modell an einem trockenen Ort, um die empfindlichen Details vor Feuchtigkeit zu schützen.
Fazit: Eine exklusive Dampflok für Sammler und Schmalspurfreunde
Die Bemo 1106846 H0e Dampflok 99 716 ist ein beeindruckendes Modell, das durch seine detailgetreue Ausführung, hochwertige Materialien und innovative Technik überzeugt. Ob als Herzstück einer Schmalspuranlage oder als Sammlerstück – dieses Modell ist ein absolutes Highlight. Mit der Kombination aus handwerklicher Perfektion und moderner Technik erfüllt die 99 716 höchste Ansprüche und bringt ein Stück Eisenbahngeschichte auf Ihre Anlage.
Features:
- Maßstab: H0e
- Epoche: III (1945–1970)
- Stromsystem: 2-Leiter Gleichstrom (DC)
- Sound: ESU Loksound 5 nano mit Henning Sound
- Detailreiche Neusilber-Steuerung mit neuem Steuerungsträger
- Stehkesselnachbildung mit Armaturen
- Fahrtrichtungsabhängige warmweiße LED-Stirnbeleuchtung
- Schaltbare LED-Führerstandbeleuchtung
- Rauchkammer mit neuer Tür und geöffnete Dachklappen
- Beschriftung im Tampondruck und mit Ätzschildern
- Stromabnahme über alle fünf Achsen
- Mindestradius: 280 mm
- Länge über Puffer (LüP): 103,3 mm
- Hauseigene Kupplungsaufnahme für stabile Verbindungen
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0e
- Bahngesellschaft: DB
- Epoche: III
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Gleichstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.