Brawa 44536 TWINDEXX Vario Doppelstock-Mittelwagen 2. Kl., DB AG, Ep. VI (analog)
Da wir unser umfangreiches Sortiment jedoch stets erweitern, finden Sie bei uns sicher ein aktuelles Produkt, das Ihren Vorstellungen entspricht.
- Ähnliche Artikel
- mehr von Brawa
- alle Artikel aus der Kategorie Personenwagen / Reisezugwagen
Mit Freunden teilen:
Brawa 44536 TWINDEXX Vario Doppelstock-Mittelwagen 2. Kl., DB AG, Ep. VI (analog) Produktdetails
BRAWA präsentirert den TWINDEXX Vario Doppelstock-Mittelwagen 2. Kl. der DB AG. - Ein vorbildgetreues Modell der Epoche VI mit der Betriebsnummer "50 80 26-81 517-7". Das H0-Modell ist eine Neuheit des Jahres 2022 und überzeugt mit seiner epochengerechten Optik sowie zahlreichen Features. Der Wagen besitzt eine vollständige Inneneinrichtung inkl. Führerstand. Des Weiteren besitzt der Wagen eine Kurzkupplungskinematik und hat eine Länge von 303 mm.
Informationen zum Vorbild: Doppelstockzüge bilden bereits seit vielen Jahren erfolgreich das Rückgrat im Regionalverkehr. Insbesondere auf Strecken mit geringer Bahnsteiglänge und hohem Fahrgastaufkommen sind Doppelstockzüge die ideale Lösung. Das bewährte Einzelwagenkonzept der TWINDEXX Vario Doppelstockflotte wird nun durch einen elektrischen Triebwagen ergänzt. Bombardier Transportation wird 16 Bombardier TWINDEXX Vario Triebzüge mit Regionalzug- Ausstattung an die Deutsche Bahn AG liefern. Die neuen vierteiligen Triebzüge der Generation Do 2010 setzen sich aus jeweils 2 Triebwagen und 2 Mittelwagen zusammen. Mit dem neu entwickelten angetriebenen TWINDEXX Vario Triebwagen können die Züge nun auch als reine Doppelstock-Triebzüge eingesetzt werden. Dadurch ist neben dem klassischen Push-Pull-Betrieb mit Elektro-oder Diesellokomotive auch der Einsatz als Elektro-Triebzug möglich. Je nach Einsatzzweck und gewünschter Kapazität kann dieser Triebwagen mit Mittelwagen und Steuerwagen kombiniert werden. Die Mittelpufferkupplung ermöglicht den Betrieb in Doppeltraktion und damit die Umsetzung eines Flügelkonzepts. Die Züge mit kombiniertem Hocheinstieg und Tiefeinstieg erhalten eine komfortable Ausstattung mit großzügigen Sitzabständen und viel Stauraum. Die Doppelstock-Einzelwagen erlauben zudem die Verlängerung und Verkürzung des Zugverbandes und dadurch eine Anpassung an eine schwankende Nachfrage oder die zukünftige Entwicklung. Sie können somit für unterschiedlichste betriebliche Anwendungen im Regional-und Fernverkehr eingesetzt werden.
Features:
- Nenngröße: H0
- Epoche: VI
- Länge über Puffer: 303 mm
- Mindestradius: 360 mm
- Betriebsnummer: 50 80 26-81 517-7
- Gleichstrom Analog BASIC+
- mit Inneneinrichtung inkl. Führerstand
- Kurzkupplungskinematik
- 3-Licht-Spitzensignal/ 2 Schlusslichter
- Exakt im Maßstab 1:87
- Vorbildgerechte Länge über Scharfenbergkupplung
- Aufbau aus hochwertigem, schlagzähem Kunststoff
- Bodenplatte aus Metall
- Bedruckte Fensterrahmen
- Passgenau eingesetzte Fenster
- Führerstand beleuchtet
- Maßstabsgetreue Detaillierung
- Extra angesetzter Scheibenwischer
- Dreidimensionale Front originalgetreu wiedergegeben
- Mehrteilige Drehgestelle
- Feinste Bedruckung und Lackierung
- Lichtwechsel rot/weiß, in Fahrtrichtung wechselnd
- Achsen in Metall gelagert
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DB AG
- Epoche: VI
- Farbe: Rot
- Neuheiten: 2022
- Typ: Personenwagen
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.