Brawa 49620 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen, DRG, Ep.II
Lieferzeit: 1 ‐ 2 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: sofort abholbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 49620 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen, DRG, Ep.II Produktdetails
Brawa 49620 ✔ H0 ✔ Leichtbaukesselwagen ✔ Bauart Uerdingen ✔ Epoche II ✔ DRG ✔ Kurzkupplungskinematik ✔ LüP 142,5 mm
Brawa 49620 H0 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen, DRG, Epoche II: Detailreiches Modell eines historischen Kesselwagens
Der Brawa 49620 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) ist eine detailgetreue Nachbildung eines frühen Kesselwagens aus der Epoche II. Mit seiner präzisen Bedruckung, einer realistischen grauen Lackierung und fein ausgearbeiteten Details spiegelt dieses Modell die technischen Besonderheiten der Kriegsjahre authentisch wider. Ein Highlight für Sammler und Modellbahner, die ihre Anlage um historische Güterwagen erweitern möchten.
Entwicklung der Leichtbaukesselwagen der Bauart Uerdingen
Ende der 1930er Jahre entwickelten die Waggonfabriken Uerdingen und Köln-Deutz Kesselwagen in Leichtbauweise, um den hohen Bedarf an Treibstofftransport zu decken und gleichzeitig das knappe Stahlkontingent bestmöglich zu nutzen. Die Bauart Uerdingen setzte hierbei auf selbsttragende Kessel und Langträger aus abgekanteten Profilen, was eine effiziente Gewichtsverteilung ermöglichte. Der hier dargestellte Wagen war in der Epoche II im Einsatz und diente unter anderem dem Militär für den Transport von Rohöl und Treibstoffen. Nach dem Krieg blieben einige dieser Wagen erhalten und wurden von verschiedenen Bahngesellschaften genutzt, womit sie ein Stück Eisenbahngeschichte repräsentieren.
Vorbildgetreue Gestaltung und zahlreiche feine Details
Der Brawa 49620 besticht durch eine fein abgestimmte Lackierung in Grau und die Betriebsnummer „Wien 920 155 [P]“, die auf das Originalfahrzeug verweist. Der Wagen ist mit fein gravierten Drehgestellen ausgestattet, die präzise den technischen Standard der Zeit widerspiegeln. Besonders die Bremsanlage und das Achsbremsgestänge sind extra angesetzt und detailreich ausgeführt. Diese filigranen Details verleihen dem Modell eine hohe Authentizität und machen es zu einem eindrucksvollen Sammlerstück.
Hochwertige Ausstattung und flexible Nutzung auf der Anlage
Die Pressblechdrehgestelle mit Dreipunktlagerung sorgen für einen stabilen Lauf und ermöglichen eine realistische Darstellung auf Ihrer Modellbahnanlage. Dank der Kurzkupplungskinematik lässt sich der Kesselwagen problemlos in Zugverbände integrieren und sorgt für eine harmonische Verbindung mit anderen Wagen. Die robusten Metallräder gewährleisten eine lange Haltbarkeit und ein stabiles Fahrverhalten, was für einen reibungslosen Betrieb im Dauereinsatz sorgt.
Technische Daten und Abmessungen
Der Brawa 49620 Leichtbaukesselwagen hat eine Länge über Puffer (LüP) von 142,5 mm und ist für den H0-Maßstab (1:87) konzipiert. Er ist auf einen befahrbaren Mindestradius von 360 mm ausgelegt und lässt sich somit flexibel auf den meisten Anlagen einsetzen. Das Modell ist für den Gleichstrombetrieb (DC) ausgelegt und bringt durch die Metallräder eine besonders hohe Stabilität und Laufqualität mit.
Fazit: Ein hochwertiges Modell für historische Güterzüge der Epoche II
Der Brawa 49620 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen ist ein einzigartiges Modell, das sich durch seine Detailtreue und die hochwertige Ausstattung auszeichnet. Mit seiner typischen Lackierung und den authentischen Beschriftungen ist dieses Modell die perfekte Ergänzung für jede H0-Modellbahnanlage, die den historischen Güterverkehr der Epoche II darstellt. Bestellen Sie den Brawa 49620 Kesselwagen jetzt in unserem Modellbahnshop und bereichern Sie Ihre Sammlung um ein wertvolles Stück Eisenbahngeschichte.
Features:
- Hersteller: Brawa
- Modell: Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen
- Bahngesellschaft: Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)
- Epoche: II
- Spurgröße: H0 (1:87)
- Länge über Puffer: 142,5 mm
- Betriebsnummer: Wien 920 155 [P]
- Farbe: Grau
- Stromsystem: Gleichstrom (DC)
- Mindestradius: 360 mm
- Kupplung: Schacht nach NEM mit Kurzkupplungskinematik
- Fein gravierte Drehgestelle und extra angesetzte Bremsanlage
- Freistehende Griffstangen und extra Achsbremsgestänge
- Räder aus Metall
- Neuheiten: 2023
Spezifikationen:
- Typ: Kesselwagen
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DRG
- Epoche: II
- Farbe: Grau
- Neuheiten: 2023
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.