Brawa 70143 H0 Dampflok 15 001, DRG, Ep. II, AC-Sound-Extra
Lieferzeit: 360 ‐ 365 Werktage (Deutschland)
Verfügbarkeit in Filiale prüfen:
- Modellbahnshop Oschatz: derzeit nicht verfügbar
Mit Freunden teilen:
Brawa 70143 H0 Dampflok 15 001, DRG, Ep. II, AC-Sound-Extra Produktdetails
Brawa 70143 H0 Dampflok 15 001, DRG, Ep. II, AC-Sound-Extra: Ein Meisterwerk der Modellbaukunst
Die Brawa 70143 H0 Dampflok 15 001 ist ein hochpräzises Modell, das Eisenbahnenthusiasten und Sammler gleichermaßen begeistert. Mit ihrem eleganten Design, der beeindruckenden Technik und der Liebe zum Detail spiegelt sie die glorreiche Ära der Epoche II der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) wider. Dieses Modell besticht durch eine hochwertige Metallbauweise, eine umfangreiche Ausstattung sowie digitale Features, die ein authentisches Fahrerlebnis garantieren. Von den ersten Rekordfahrten im frühen 20. Jahrhundert inspiriert, bringt die Brawa Dampflok nostalgischen Charme auf Ihre Modellbahnanlage.
Das historische Vorbild: Die legendäre Dampflok 15 001 der DRG
Die Geschichte der Dampflok 15 001 reicht zurück in die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts. Diese Lokomotive wurde als Teil der Bemühungen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft entwickelt, Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu ermöglichen und dabei gleichzeitig maximale Zugkraft zu bieten. Besonders berühmt wurde die Lok durch ihre Rekordfahrten zwischen München und Augsburg, bei denen sie Geschwindigkeiten von bis zu 154,4 km/h erreichte – ein Meilenstein, der die Dampflok zu einer der schnellsten ihrer Zeit machte.
Das elegante Erscheinungsbild der Lok in der Epoche II war geprägt durch ihr graues Farbkleid und die charakteristische Verkleidung des Kessels mit russischen Glanzblechen. Neben ihrer beeindruckenden Geschwindigkeit sorgte auch die Effizienz des Vierzylindertriebwerks für Aufsehen. Die Dampflok 15 001 war damit nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein Symbol des technologischen Fortschritts der damaligen Zeit.
Brawa – Ein Hersteller mit Tradition und Präzision
Die Firma Brawa ist ein führender Hersteller im Bereich der Modellbahn und bekannt für ihre Liebe zum Detail sowie die hohe Qualität ihrer Produkte. Seit Jahrzehnten entwickelt Brawa Modelleisenbahnen, die sowohl optisch als auch technisch Maßstäbe setzen. Die Brawa 70143 H0 Dampflok 15 001 ist ein Paradebeispiel für die Unternehmensphilosophie, technische Perfektion mit historischer Authentizität zu verbinden.
Das Modell überzeugt durch eine robuste Konstruktion aus Zinkdruckguss, die sowohl den Kessel, das Chassis als auch das Tendergehäuse umfasst. Diese Metallbauweise verleiht der Lok nicht nur Stabilität, sondern auch ein realistisches Gewicht und Fahrverhalten. Brawa hat bei der Entwicklung dieser Lokomotive größten Wert auf Detailgenauigkeit gelegt, was sich in den fein nachgebildeten Nieten, der realistischen Kesselrückwand und den zahlreichen Anbauteilen aus Metall zeigt.
Epoche II: Die Blütezeit der Dampflokomotiven
Die Epoche II umfasst den Zeitraum zwischen 1920 und 1950 und gilt als eine der faszinierendsten Phasen der Eisenbahngeschichte. In dieser Zeit erlebten die Dampflokomotiven ihre Blütezeit, und die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft führte zahlreiche innovative Modelle ein, darunter die legendäre Baureihe 15. Die Dampflokomotive 15 001 verkörpert das typische Erscheinungsbild dieser Ära mit ihrer markanten Bauweise und der für die Zeit charakteristischen Lackierung.
Die Modelleisenbahner schätzen die Fahrzeuge der Epoche II wegen ihrer einzigartigen historischen Bedeutung und der detaillierten technischen Merkmale, die sie in ihrer ganzen Pracht auf der Modellbahnanlage zum Leben erwecken können.
Technische Details der Brawa 70143 Dampflok
Die Brawa 70143 H0 Dampflok 15 001 ist mit zahlreichen technischen Features ausgestattet, die sie zu einem echten Highlight auf jeder Modellbahnanlage machen. Der schräg genutete 5-polige Motor mit zwei Schwungmassen sorgt für sanfte und präzise Fahreigenschaften, selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten. Die fein nachgebildeten Speichenräder aus Metall und die detailgetreue Nachbildung der Steuerung tragen zur authentischen Darstellung bei.
Die Lokomotive verfügt über eine digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung, die im Digitalbetrieb ein- und ausgeschaltet werden kann. Ein weiteres Highlight ist der eingebaute Energiespeicher, der für einen unterbrechungsfreien Betrieb sorgt und das Modell auch bei kurzen Stromunterbrechungen weiterfahren lässt. Die Zweilicht-Spitzensignale wechseln je nach Fahrtrichtung und werden von langlebigen LEDs erzeugt.
Die Kurzkupplung zwischen Lok und Tender sowie die voll beweglichen Tenderdrehgestelle gewährleisten ein realistisches Kuppelverhalten und ein vorbildgerechtes Fahrverhalten. Zudem ist die Lok mit einem vorbereiteten Rauchgenerator für die Seuthe-Nr. 20 ausgestattet, der das Fahrerlebnis durch realistischen Dampfausstoß noch authentischer macht.
Design und Farbliche Gestaltung
Das Design der Brawa 70143 ist eine detailgetreue Nachbildung des historischen Vorbilds. Das graue Farbkleid und die russischen Glanzbleche am Kessel verleihen der Lokomotive einen eleganten und zugleich kraftvollen Auftritt. Die zahlreichen Anbauteile wie Leitungen, Nietenbänder und Zierlinien wurden mit höchster Präzision umgesetzt und machen das Modell zu einem wahren Blickfang.
Qualität und Verarbeitung
Brawa setzt bei der Fertigung seiner Modelle auf höchste Qualitätsstandards. Die Verwendung von Zinkdruckguss und Metallkomponenten garantiert eine lange Lebensdauer und ein realistisches Fahrverhalten. Die präzise Verarbeitung zeigt sich in den fein nachgebildeten Details, den beweglichen Steuerungselementen und der stabilen Konstruktion. Auch bei häufigem Einsatz auf der Anlage bleibt die Brawa 70143 formstabil und zuverlässig.
Zubehör und Erweiterungsmöglichkeiten
Für die Brawa 70143 H0 Dampflok stehen verschiedene Zubehörteile und Erweiterungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Rauchgenerator (Seuthe-Nr. 20) lässt sich einfach nachrüsten und sorgt für noch mehr Realismus. Zudem können passende Wagons und Ergänzungen aus dem Brawa-Sortiment hinzugefügt werden, um authentische Zuggarnituren zusammenzustellen. Ersatzteile wie Achsen, Haftreifen oder Beleuchtungskomponenten sind ebenfalls erhältlich, um die Lok langfristig in einwandfreiem Zustand zu halten.
Fazit: Ein absolutes Highlight für jeden Modellbahner
Die Brawa 70143 H0 Dampflok 15 001 ist ein Muss für jeden Liebhaber historischer Dampflokomotiven. Mit ihrer hochwertigen Verarbeitung, der umfangreichen technischen Ausstattung und der detailgetreuen Gestaltung vereint sie alles, was das Herz eines Modellbahners höherschlagen lässt. Ob als Zugpferd für stilvolle Personenzüge oder als Highlight in einer Sammlung – diese Lokomotive bringt den Charme der Epoche II direkt auf Ihre Modellbahnanlage.
Features:
- Spurweite: H0
- Stromsystem: 3L-Wechselstrom (AC)
- Digitaldecoder (Döhler+Haass) mit Sound
- Energiespeicher für unterbrechungsfreien Betrieb
- Zweilicht-Spitzensignal, wechselnd je nach Fahrtrichtung
- Schräg genuteter 5-poliger Motor mit zwei Schwungmassen
- Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar
- Rauchgenerator: für Seuthe-Nr. 20 vorbereitet
- Fein nachgebildete Steuerung und Speichenräder
- Detailgetreue Nachbildung des Kessels und Tendergehäuses
- Mindestradius: 360 mm
- Länge über Puffer: 242,9 mm
Spezifikationen:
- Spurgröße: H0
- Bahngesellschaft: DRG
- Epoche: II
- Farbe: Schwarz
- Stromsystem: Wechselstrom
- Digital: Ja
- Sound: Ja
- Neuheiten: 2025
- Typ: Dampflok
Weiterführende Links:
ACHTUNG: Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Verschluckungsgefahr! Altersempfehlung ab 14 Jahren.
Achtung! Maßstabs- und originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör für erwachsene Sammler. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren
Zum Betrieb des vorliegenden Produkts darf als Spannungsquelle nur ein nach VDE 0570-2-7/DIN EN 61558-2-7 gefertigter Spielzeug-Transformator verwendet werden.